Architektur, Vorgehen bei der entwicklung Blogs & News
Auf dieser Seite befinden sich alle Architektur, Vorgehen bei der entwicklung Blogs & News.
Weitere Themen findest du mit der Suche rechts oben, z.B. [architektur] vorgehen-bei-der-entwicklung um alle News
zum Thema architektur mit dem Wort "vorgehen-bei-der-entwicklung" zu finden.
Mir gefällt die Metapher von der “wachsenden Software”. Ein schöner bildlicher Gegenentwurf zur Hausbaumetapher. Aber bisher hat mir dabei immer etwas gefehlt. Wie funktioniert denn das mit dem Wachsen genau? Software wächst ja nicht von allein, sondern durch unseren Eingriff von außen. Das Buch “Growing Object-Oriented Software Guided by Tests” (GOOS) hat versucht, ...
Konzepte, Notationen, Methoden auf Papier sind geduldig. Darüber zu lesen, ist eine Sache. Sie dann aber anzuwenden, auch mit dem besten Willen, eine andere. Was im Artikel oder im Buch noch verständlich war und einfach aussah, erweist sich in der Praxis schnell als knifflig. Der Transfer fällt schwer – und dann lässt man es einfach sein und macht weiter wie bisher. Dem möchten ...
Heute habe ich auf der SEACON 2012 Flow-Design vorgestellt, ohne es so zu nennen :-) Mein Ansatz war prinzipieller: Für mich ist das, was wofür Flow-Design steht, ein Ergebnis konsequenter Anwendung des Single Responsibility Principle. Flow Design trennt die Verantwortlichkeiten Integration und Operation. Operation: Hier spielt die Logik-Musik. Hier kommen ...
Über den Begriff Architektur vision bin ich in letzter Zeit ein paar Mal gestolpert. Zuletzt in der “Hauszeitschrift” Ausgabe August/2011 von it-agile. Es freut mich natürlich, dass das Thema Softwarearchitektur an Sichtbarkeit gewinnt. Doch irgendwie will mir nicht ganz schmecken, was da jetzt unter “Agile Softwarearchitektur” in Umlauf gebracht wird. In dem Topf wird ...
Agile Softwareentwicklung fokussiert sich auf verlässliche Lieferung von Nutzen. Je schneller sie den liefert, desto besser. Meistens. Die Frage ist nur, wie die Geschwindigkeit erhöht werden kann. Wie skaliert Softwareproduktion? Skalieren ganz allgemein Skalieren oder skalierbar sein heißt, auf mehr Bedarf so reagieren zu können, das er gedeckt wird. Wenn ein Website ...
Agile Softwareentwicklung weist den richtigen Weg zu besserer Software. Die Softwareentwicklung muss alles tun, um so dicht wie möglich an den diffusen und wechselnden Bedürfnissen der Kunden zu sein. Also mehr Dialog als fixierte Kontrakte. Mehr den Menschen im Blick als starre Tools. Mehr Offenheit für Veränderungen als Plantreue. Dazu muss natürlich das Vorgehen einer ...