Am Wochenende fand die nunmehr fünfte Spartakiade statt. Für mich war es Prämiere als Trainer. In einem ganztägigen Workshop habe ich den Teilnehmern das arc42 Template als mögliches Ablagesystem für Artefakte aus der Architekturarbeit näher gebracht. Aufgeteilt in vier Gruppen
Am Wochenende fand die nunmehr fünfte Spartakiade statt. Für mich war es Prämiere als Trainer. In einem ganztägigen Workshop habe ich den Teilnehmern das arc42 Template als mögliches Ablagesystem für Artefakte aus der Architekturarbeit näher gebracht. Aufgeteilt in vier Gruppen konnten die 17 Teilnehmer rundenbasiert das neu erlernte Wissen gleich praktisch anwenden.
Die Folien des Workshops habe ich auf Speaker Deck hochgeladen. So kann jeder Teilnehmer nochmal nachlesen.
Vielen Dank für Eure Teilnahme und das zahlreiche Feedback. Solltet Ihr noch Fragen oder Anregungen haben, könnt ihr mich gern über die Kommentarfunktion, per E-Mail oder Twitter kontaktieren.
codekicker.de braucht deine Hilfe: Like uns und klicke auf den +1-Button!
Andreas Richter
Als leidenschaftlicher Programmierer greife ich in meinem Blog hauptsächlich Themen der Softwareentwicklung auf. Der Fokus liegt bei Ruby on Rails, Delphi, C# und dem MS SQL Server.
Wohnhaft in der Nähe von Magdeburg verdiene ich meine Brötchen als Senior Software Developer in der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts. Dort entwickle ich kaufmännische Standardsoftware für KMUs auf Basis von Delphi, C# und dem Microsoft SQL Server. In meiner Freizeit dominiert die Webentwicklung mit Ruby on Rails.