Ich habe eine kleine Bibliothek geschrieben, die ein DSL für etwas Ähnliches wie Haskell’s Do-Notation oder Scala’s For-Comprehension in Java 8+ bereitstellt: doBlocks Alles noch sehr experimentell, und jeder einzelne Zieltyp muss separat unterstützt werden. Die Syntax sieht ungefähr so aus (mal an einem Nonsense-Beispiel demonstriert): Für Anregungen bin ich immer dankbar. Werbeanzeigen
Ich habe eine kleine Bibliothek geschrieben, die ein DSL für etwas Ähnliches wie Haskell’s Do-Notation oder Scala’s For-Comprehension in Java 8+ bereitstellt:
Alles noch sehr experimentell, und jeder einzelne Zieltyp muss separat unterstützt werden. Die Syntax sieht ungefähr so aus (mal an einem Nonsense-Beispiel demonstriert):
I asked about the notation from my developer friend who works at a dissertation writing service. He told me that first, I have to understand the idea of object-oriented programming. The idea is, I can build an object in the memory and I will pass on to it using a name. That name is called reference, you can think of it as a remote controller.
The customers of https://specialessays.com/ are always satisfied with the quality of papers they get but also with the high-quality customer support service.
Pretty good post. I just stumbled upon your blog and wanted to say that I have really enjoyed reading your blog posts. Much obliged for sharing us an incredible data that is really useful. Great day! skribbl iogeometry dash