Servus zusammen,
nachdem ich diesen Griffon-Thread gesehen hatte,
wollte ich mich schon vor 3 Monaten mit dem neuen "Swing-Grailsclone" beschäftigen.
Nach einer kurzen Miniprojektphase (quasi
Hello World, was halt so nebenher geht ;-) ) würde mich interessieren, ob schon jemand
ein wenig mehr Erfahrung hat als ich, mit meinem quasi
Hello World-Progrämmchen,
respektive ob ohne eine GORM-Adaption, auf Sicht Griffon überhaupt einen Mehrwert bedeutet ?
Meine bis dato flache Lernkurve innerhalb meines Miniprojekts beinhaltete bislang wenigstens die äußerst erfrischende
und erquickende Auseinandersetzung mit MIG-Layout (@sun java1.7. : that's a must).
In meiner ersten Euphorie (meiner Griffon-
Hello World-Phase), hatte ich sogar schon mal bei Christian via PN nachgefragt ob da nicht ein Forum ginge (;-( peinlich, schäm ?!??).
Christian meinte zu Recht, dass ich meine Erfahrungen doch ersteinmal im Wiki veröffentlichen sollte.
Zusätzlich merkte er an, dass die Struktur für ein Griffon-Wiki sicherlich an das Grail-Wiki angelehnt ein kann.
Chistians Überlegungen stimme ich zu, würde aber trotzdem gerne einen anderen Weg gehen ??!! (more scrumy)
[1] Lasst uns doch innerhalb dieses Threads sammeln (unter realistischen Annahmen), was für eine Anwendung mit welchen Anforderungen entwickelt werden soll.
[2] Die Anforderungen werden im Wiki erfasst. Gegen diese Vorgaben wird entwickelt.
[3] Das Wiki wird zur FAQ & Doku: Kann das Programm ....? Ja, weil .... oder Nein, muss noch gemacht werden.
[4] Testen welche Anforderungen aus 2. erfüllt sind.
Alle mit Nein beantworteten Fragen aus 3. Neu und Anders stellen.
Als Plattform für den ganzen Spass würde ich http://kenai.com/ vorschlagen.
Ich persöhnlich bin noch die nächsten 6 Wochen arbeitstechnisch ausgebucht, aber ich freue mich grundsätzlich über
jeden noch so unbedeutenden kickoff :-)
P.S.
Zitat
ich
there's no mystery about the holy Grails,
but who send the griffon?