| 

.NET C# Java Javascript Exception

Wp7-Fragen

Auf dieser Seite befinden sich alle Wp7-Fragen. Weitere Themen findest du mit der Suche rechts oben, z.B. [wp7] windows-phone-7 um alle Fragen zum Thema wp7 mit dem Wort "windows-phone-7" zu finden.

Stelle deine Wp7-Frage jetzt!
1

Selbstgezeichnete Steuerelemente mit Transparenzeffekten

Wie gehe ich bei der Windows-Phone-Entwicklung vor, wenn ich selbstgezeichnete Steuerelemente mit eigenem Aussehen entwickeln möchte, die Transparenzeffekte unterstützen und entsprechend GDI unter den Windows Forms beliebig gezeichnet werden können (z.B. mit Farbverläufen, Grafiken und text). Wo finde ich ein Objekt, auf dem die transparente Ausgabe erfolgen kann ...
.net mobile selbstgezeichnete-steuerelemente user-controls vb.net visual-basic.net visual-basic-net windows-phone-7 wp7
10.07.2012 | 2398 0
10.07.2012
2

Ressourcen verwalten

Ich habe bislang lediglich Desktop-Anwendungen mit den Windows Forms entwickelt. Hier habe ich die Ressourcen (z.B. Bilder, Zeichenketten, Klangdateien und andere Dateien) über die gleichnamige Registerseite 'Ressourcen' der Projekteigenschaften verwaltet. In Windows-Phone-Anwendungen steht leider keine Registerseite zur Ressourcenverwaltung mehr zur ...
mobile ressourcen ressourcen-verwalten windows-phone-7 wp7
10.07.2012 | 2006 1
10.07.2012
2

Quelltextbeispiele zu m Open Data Protocol

Ichj bin auf der Suche nach Quelltextbeispielen, die die Verwendung des Odata-Orotokolls (Open Data Protocols) auf dem Windows Phone zeigen. Wer kann helfen?
mobile odata open-data-protocol quelltextbeispiele windows-phone-7 wp7
10.07.2012 | 1827 1
10.07.2012
1

XNA und Silverlight verbinden

Ich habe Anwendungen für das Windows Phone ausschließlich mit Silverlight entwickelt. Mit dem Windows Phone 7.5 soll es möglich sein, Silverlight- und XNA-Anwendungen zu kombinieren. Kann man die Funktionalitäten auf einzelnen Seiten nutzen oder sind in der Anwendung die Silverlight- und XNA-Ausgaben auf getrennten Seiten auszugeben?
.net mobile silverlight windows-phone-7 wp7 xna-framework
09.07.2012 | 2098 0
09.07.2012
1

XNA-Grafikeffekte in Silverlight nutzen

Lassen sich die Grafikeffekte (z.B. Licht und Nebel), die über das XNA Framework bereitgestellt werden, auch mit herkömmlichen Bildfeldern unter einer Silverlight-Oberflächer nutzen und wenn ja, wie gehe ich bei der Andindung vor)
.net grafikeffekte mobile silverlight windows-phone-7 wp7 xna xna-framework
06.07.2012 | 2156 0
06.07.2012
2

Probleme bei der Windows-Phone-Entwicklung

Ich habe seit ein paar Tagen Probleme bei der Entwicklung von Windows-Phone-Anwendungen. Installiert sind Visual Studio Ultimate und das Windows Phone SDK 7.1. In der IDE sind alle C#-Projektvorlagen für das Windows Phone verschwunden (es gab in der letzten Zeit vermehrt Bluescreens und Systemabstürze, die ich jetzt endlich durch den Austausch des Arbeitsspeichers ...
fehlermeldungen mobile neuinstallation probleme systemwiederherstellung windows-phone-7 windows-phone-sdk-7.1 wp7
04.07.2012 | 1880 1
04.07.2012
3

Kein Windows Phone 8 für ältere Geräte

Im Internet gibt es mittlweile Informationen darüber, das Mitte des Jahres Windows Phone 8 veröffentlicht werden soll. Wird das neue System von älteren WP7 - und WP7 .5-Geräten unterstützt? Derzeit findet man beide Aussagen, obwohl ich noch nichts offizielles von Microsoft gefunden habe. Was meint ihr, wird der neue Kernel des Windows Phone 8, der auf Windows 8 basiert, die ...
mobile windows-8 windows-phone-7 windows-phone-8 wp7
04.07.2012 | 2107 2
Pouladi 11
04.07.2012
2

Die Manifestdatei konnte nicht aktualisiert werden!

Bei der Ausführung eines Projektes in der Entwicklungsumgebung von Visual Studio erhalte ich die folgende Fehlermeldung: "Die Manifestdatei konnte nicht aktualisiert werden. Sie müssen Sie manuell ändern. Ein Teil des Pfades 'C:\User\...\Temporary Projects\PhoneApp1\My Project\WMAppManifest.xml' konnte nicht gefunden werden." Das Verzeichnis ist tatsächlich ...
fehlermeldung manifestdatei mobile visual-studio windows-phone-7 wp7
04.07.2012 | 2065 0
04.07.2012
2

Bildobjekt aus Image-Steuerelement auslesen

Über die Source-Eigenschaft kann ich einem Bildfeld (Image) eine Grafikdatei zuweisen. Wie kann ich das so geladene Bild auf Quelltextebene verarbeiten und manipulieren? Anders als das Bildfeld der Windows Forms, bietet das Image-Steuerelement keine entsprechende Image-, sondern nur die Source-Eigenschaft an oder habe ich etwas übersehen?
bilder-manipulieren bildfeld image mobile windows-phone-7 wp7
03.07.2012 | 1670 0
03.07.2012
1

Background-Task zur Überwachung der Downloadgeschwindigkeiten

Ist es möglich mit einem Hintergrundtask die Download-Geschwindigkeiten beim Surfen zu überwachen und intern in einem vorgegebenen Zeittakt zu speichern und wie kann man eine solche Lösung am einfachsten umsetzen?
background-task downloads mobile windows-phone-7 wp7
03.07.2012 | 1635 0
03.07.2012
1

Geschwindigkeitsmessung per Motion API und/oder GPS

Kann ich mit der Motion API und den Bewegungssensoren des Windows Phone eine Geschwindigkeitsmessung machen und ausgeben oder geht das ausschließlich unter Verwendung der GPS-Daten?
geschwindigkeitsmessung mobile motion-api windows-phone-7 wp7
01.07.2012 | 1598 0
01.07.2012
4

Silverlight contra WinRT

Mit dem Windows Phone 8 werden neben den herkömmlichen Silverlight-kompatiblen Anwendungen auch die neuen Metro-Style-Apps unterstützt, die ihrerseits auf der Windows Runtime (WinRT) basieren. Ich nehme an, Metro-Style-Anwendungen sind generell die Zukunft und Silverlight-Anwendungen werden nur während einer kurzen Umstiegsphase weiterhin berücksichtigt. Das ...
.net konvertierungstool metro-style-apps mobile silverlight windows-phone-7 wp7 wp8
01.07.2012 | 2517 1
01.07.2012
2

Daten benutzerdefiniert synchronisieren

Standardmäßig wird die Datensynchronisation zwischen Desktop-PC und Windows Phone über die Software Zune vorgenommen. Gibt es sowas wie das Microsoft Sync Framework (Daten-Synchronisierungsplattfom) auch für das Windows Phone oder wie kann ich als Entwickler die Datensynchronisation selbst zwischen Windows Phone und Desktop vornehmen?
datensynchronisation microsoft-sync-framework mobile windows-phone-7 wp7
30.06.2012 | 1601 0
afi 1
30.06.2012
1

XNA-Ausgaben als bearbeitbare Grafik speichern

Wie kann ich eine aktuell in einer XNA-Anwendung dargestellte Programmoberfläche (Viewport) in einem Bild ablegen, das seinerseits ein Standardgrafikformat verwendet, das ich mit Grafikprogrammen nachbearbeiten kann? In der Dokumentation habe ich lediglich Hinweise zum Speichern allgemeiner Spieldaten oder Vertex-Daten gefunden.
grafik-speichern mobile windows-phone-7 wp7 xna xna-framework
30.06.2012 | 1797 0
30.06.2012
1

Memory-Spiel für das Windows Phone

Ich möchte ein Memory-Spiel für das Windows Phone entwickeln. Die anzuzeigenden Grafiken liegen in getrennten Dateien vor. Im Moment überlege ich, ob ich die Anwendung eher als Silverlight- oder als XNA-Anwendung entwickle. Silverlight bietet ja bereits ein Bildfeld für die Anzeige sowie einfache Zeichen- und Bildverarbeitungsmethoden über die Namespaces ...
memory mobile spieleprogrammierung system.windows.media system.windows.media.imaging windows-phone-7 wp7 xna
29.06.2012 | 1873 0
29.06.2012
1

Versionsspezifische Anwendungsentwicklung unter Visual Studio

Derzeit kann ich Windows-Phone-Anwendungen für die Zielversionen 7 und 7.1 mit Visual Studio 2010 entwickeln. Welche Entwicklungsumgebung nutze ich mit der Einführung des Windows Phone 8? Wird die neue Version Visual Studio 11 die Zielplattformen 7, 7.1 und 8 unterstützen oder muß ich später beide Visual-Studio-Versionen parallel installieren, um alle gängigen ...
mobile visual-studio visual-studio-11 visual-studio-2010 windows-phone-7 wp7 wp8
29.06.2012 | 1832 1
29.06.2012
2

Benutzerdefinierte Schaltfläche mit fehlerhaftem Bildwechsel

Ich möchte eine benutzerdefinierte Schaltfläche als User Control entwickeln, die zwei Schalterzustände anhand von 2 unterschiedlichen Grafiken (diese beinhalten den Schaltflächentext und eine Schaltflächengrafik) darstellt (gerückt/nicht gedrückt). Das Benutzersteuerelement ist grundlegend wie folgt kodiert: Imports System.Windows.Media Imports ...
benutzerdefinierte-schaltflaeche benutzersteuerelement grafische-schaltflaechen mobile user-control windows-phone-7 wp7
27.06.2012 | 1586 1
sam63 1
27.06.2012
1

MP3-Dateien per MediaPlayerLauncher kontrolliert abspielen

Über den MediaPlayerLauncher des Namespace Microsoft.Phone.Tasks kann ich MP3-Dateien abspielen, die im isolierten Speicher verwaltet werden. Die MP3-Datei wird per URI über die Eigenschaft Media übergeben. Ferner kann ich die Befehle des Players über die Eigenschaft Controls definieren und den Player via Show anzeiogen lassen, wobei die Ausrichtung über die ...
kontrollierte-medienwiedergabe mediaplayerlauncher mobile windows-phone-7 wp7
26.06.2012 | 1572 0
26.06.2012
2

ePub-Reader nachbilden

Ich möchte einen ePub-Reader bauen, der eine entsprechende Funktionalität zum ePub eBook Reader Freda 2.0 bietet (siehe http://www.turnipsoft.co.uk/freda/). Das Format selbst ist unter http://idpf.org/ dokumentiert. Doch wie verarbeite ich es auf dem Windows Phone und wie bekomme ich die formatierte, blätterbare Anzeige hin?
ebook ebook-reader epub mobile windows-phone-7 wp7
26.06.2012 | 1692 0
26.06.2012
2

Expression Blend und Expression Design

Ich nutze für die Windows-Phone-Anwendungsentwicklung neben Visual Studio die kostenfreie Expression-Blend-Umgebung für das Windows Phone. Im kommerziell erhältlichen Expression Studio findet sich nicht nur eine erweiterte Blend-Variante zur Entwicklung von Silverlight-Desktop-Anwendungen, sondern auch ein Design-Tool mit dem Namen Expression Design. Wenn ich ...
expression-blend expression-design mobile windows-phone-7 wp7
21.06.2012 | 1819 1
21.06.2012
1

Unterstützung des Open Data Protocols

Wie kann ixch auf dem Windows Phone 7 mit dem Open Data Protocol (OData) arbeiten (siehe http://www.odata.org/). Gibt es bereits eine direkte Unterstützung im bereich WCF (Windows Communication Foundation)?
mobile odata open-data-protocol windows-communication-foundation windows-phone-7 wp7
19.06.2012 | 1659 1
19.06.2012
2

Überblendeffekte zwischen Bildern realisieren

Wie kann ich einen Überblendeffekt zwischen zwei Bildern realisieren, die im Hintergund geladen und mit Überblendeffewkt in einem einzelnen Bildfeld unter Silverlight ausgegeben werden sollen? Kann ich dazu die XNA-Klassse BlendState nutzen? Wer hat ein Beispiel, das die Umsetzung zeigt?
.net blendstate mobile silverlight ueberblendeffekte windows-phone-7 wp7 xna xna-framework
18.06.2012 | 2117 0
18.06.2012
2

Drehregler für das Windows Phone 7

Im Internet finden sich viele Beispiele für die Programmierung von Drehreglern (Knob Controls). Nur für das Windows Phone habe ich nichts passendes gefunden. Wer weiss, wo ich ein kompaktes und ausbaubares Beispiel dazu finde oder wie ich sowas am einfachsten selbst umsetze?
drehregler knob-control mobile steuerelemente windows-phone-7 wp7
16.06.2012 | 1648 0
16.06.2012
2

Meßinstrumente für das Windows Phone 7

Ich möchte in meiner Windows-Phone-Anwende intern berechnete Zahlenwerte über Meßinstrumente ausgeben und zwar entsprechend der Minianwendung "CPU-Nutzung" auf dem Windows Desktop. Auf Codeproject (siehe http://www.codeproject.com/Articles/165826/Custom-Gauge-Controls-for-Windows-Phone-7-Part-I) habe ich einen dreiteiligen Artikel zur Entwicklung ...
.net csharp gauge messinstrumente mobile vb.net visual-basic.net visual-basic-net windows-phone-7 wp7
16.06.2012 | 2331 0
16.06.2012
2

Glaseffekte auf dem Windows Phone

In aktuellen Windows-Systemen gibt es Schaltflächen mit Glaseffekt (Aero-Glaseffete), die man mit GDI in den Windows Forms auch selbst nachbilden kann. Das Windows Phone macht seinerseits allerdings kein GDI verfügbar. Gibt es einen anderen Weg um solche Schaltflächen nachzubilden? Oder gibt es bereits Zusatzsteuerelemente eines Drittherstellers?
aero glaseffekte mobile windows-phone-7 wp7
02.05.2012 | 1498 0
02.05.2012
RSS-Feed für alle Fragen zum Thema .NET C# Java Javascript Exception

Hast Du eine Frage zu wp7? Dann stelle eine Frage!
Willkommen
codekicker.de ist eine deutschsprachige Q&A-Plattform zum Thema Programmieren. Von Entwicklern für Entwickler! Mitmachen ist ganz einfach: Stelle oder beantworte eine Frage.

Stelle eine Frage
Für mich interessante Themen


Ignorierte Themen