| 

.NET C# Java Javascript Exception

Windows-Fragen

Auf dieser Seite befinden sich alle Windows-Fragen. Weitere Themen findest du mit der Suche rechts oben, z.B. [windows] .net um alle Fragen zum Thema windows mit dem Wort ".net" zu finden.

Stelle deine Windows-Frage jetzt!
2

Befehl zum Aktivieren des Desktops und Startbildschirms gesucht

Gibt es in einer modernen Anwendung einen Befehl, über den ich unter Windows 8/8.1 gezielt auf den Desktop umschalten kann? Und wie Schalte ich per Befehl unter .NET aus einer Desktop-Anwendung auf den Startbildschirm um?
desktop startbildschirm windows windows-8 windows-8.1
24.10.2013 | 1975 1
Peter Pan 313
24.10.2013
6

Kachelinformationen unter Windows 8/8.1

Wer von Euch weiß, wo Windows 8 und/oder Windows 8.1 die Informationen zu den Live Tiles (Kacheln) im System verwaltet und wie ich Zugriff auf ... erhalte. ich möchte die Informationen nutzen, um einen kachelbasierten Startbildschirm in einem Fenster auf dem Windows Desktop einzublenden, ohne die Programme gesondert und parallel zum Startbildschirm verwalten zu können und ohne ...
... Ein direkter Zugriff und ein einsehen der Infos ist aber dennoch nicht möglich, da der Schreib- und Lesezugriff dem System vorbehalten ist (mit der entsprechenden Anbindung an Windows Store). Um die Inhalte offenzulegen, gehst Du so vor, wie hier gezeigt. Die Informationen sind dann die Grundlage zur Analyse der modernen Apps. Wenn Du in Programmen auf das Verzeichnis ...
.net kacheln live-tiles startbildschirm windows
24.10.2013 | 2203 1
Peter Pan 313
24.10.2013
8

Dynamische Ordnersymbole des Windows Explorers in WPF nachbilden

Kann ich irgendwie unter WPF die in Windows 8 im Windows Explorer genutzten Ordnersymbole (Anzeige als große Symbole) nachbilden, in denen Dokumentinhalte in der Vorschau angezeigt ... möchte dabei die Möglichkeit haben, die Inhalte auch zeitgesteuert zu variieren (im Windows Explorer werden jeweils nur 2 Dateiinhalte berücksichtigt). Die erweiterten Symbole will ich nur in ...
.net controls dynamische-ordnerinhalte grosse-symbole ordneranzeigen windows wpf
18.10.2013 | 2415 1
Simone G. 159
18.10.2013
10

Flash-Movie als gestreckter Formularhintergrund mit optionaler Beschriftung

Ist es irgendwie möglich einen Flash-Film (Format flv) in den Hintergrund eines Formulars (Windows Forms und/oder WPF) zu legen und fortlaufend abzuspielen? Und kann man dann den Inhalt (entsprechend der Stretch-Eigenschaft einer Grafik in einem Bildfeld) automatisiert an die jeweilige Formulargröße anpassen und dann optionalen Text (Beschriftung) auf den Film legen? ...
.net film-abspielen film-strecken flash-movie flv-format windows windows-forms windows-presentation-foundation wpf
17.10.2013 | 1752 0
Jörg P. 332
17.10.2013
5

welche Cloud infrastruktur für mein backend System kann ich verwenden?

Hi zusammen, ich bin gerade dabei eine Windows Client Software (Desktop App) zu erstellen welche auch ein Lizenz Management beinhalten soll. Für die Verwaltung der Lizenzen ... am besten nichts kosten würde, solange das System noch keine Last produziert. Ich habe mir Windows Azure angeschaut, verstehe aber nicht welche "rolle" ich benötigen würde. Und wenn ich mir eine VM da holen ...
.net cloud datenbank lizenzierung windows
16.10.2013 | 2213 1
Damien 43
16.10.2013
4

Wartungscenter und Unterfunktionen aus eigener Anwendung ausführen

Ich möchte aus einer eigenen .NET-Anwendung heraus das Wartungscenter von Windows direkt und optional mit bestimmten Unterfunktionen (z.B. Wartungscentereinstellungen ändern, Einstellungen der Benutzerkontensteuerung ändern, ...). Und kann ich dabei irgendwie den Bereich Sicherheit und/oder Wartung wahlfrei per Befehl ein- und ausklappen?
.net systemsteuerung wartungscenter wartungscentereinstellungen windows
14.10.2013 | 1508 0
14.10.2013
7

SMART-Festplattenkenndaten zur Selbstüberwachung in C# auslesen und auswerten

Wie kann ich die SMART-Festplattenkennwerte in einem C#-Programm aauslesen und auswerten? Und wo finde ich detailliertere Informationen zur SMART-Technologie für Entwickler?
http://stackoverflow.com/questions/9352017/s-m-a-r-t-hard-drive-data-in-c-sharp http://social.msdn.microsoft.com/Forums/vstudio/en-US/3ce1e2fb-6ccf-4340-9d95-fa4895073871/c-and-smart-information-about-hard-disk-drive?forum netfxbcl https://www.google.de/search?q SMART&rlz 1C1LENP_enDE495DE495&oq SMART&aqs ...
.net festplatten festplattenkennwerte hd-selbstueberwachung s.m.a.r.t windows
10.10.2013 | 2868 1
Peter Pan 313
10.10.2013
2

WinForms-Benutzersteuerelemente systemspezifisch skalieren

Im Moment versuche ich meine Benutzersteuerelemente selbst und bezogen auf den aktuellen Skalierungsfaktor in den Größen manuell anzupassen, um Fehler in den Anzeigen bei einer Skalierung auf 125 oder auch 150% anzupassen. Dazu muss ich den DPI-Skalierungsfaktor berechnen, angeblich über ein Graphics-Objekt (also das einer Form oder eines Steuerelementes). Ich möchte ...
.net dpi dpix dpiy graphics-objekt skalierung skalierungsfaktor windows
09.10.2013 | 1993 1
Klaus L. 353
09.10.2013
7

Unterschiedliche Windows-Auflösungen und Anwendungsmanifest

Da bei meinen UserControls die Umstellung des Windows -Skalierungsfaktors nicht korrekt erfolgt (es wird zwar die Schriftgröße, nicht aber die Steuerelementgröße sklaiert), habe ich versucht, die Skalierung in meiner Anwendung über ein Anwendungsmanifest mit dem folgenden Inhalt abzuschalten. Aber irgendwie funktioniert auch das nicht. Wie muss ich in einer ...
.net anwendungen-sklaieren anwendungsmanifest dpiaware windows
09.10.2013 | 2012 0
Klaus L. 353
09.10.2013
12

Unterschiedliche Windows-Auflösungen und UserControls

Unter Windows kann man die Darstellung von Dialogen und Dialoginhalten per Anzeigeeinstellung zwischen 100, 125 und 150 % variieren (Skalierungsfaktor). Ich arbeite standardmäßig, auch während der Entwicklung mit einer Auflösung von 100%. Dies entspricht 96 DPI (Dots per Inch). Mein Kollege hat jetzt ein Programm mit 125% ausgeführt. Die Umstellung in ...
.net dpi skalierung skalierungsfaktor windows
09.10.2013 | 2623 1
Klaus L. 353
09.10.2013
4

Delphi-Projekte mit Lazarus konvertieren

Lazarus besitzt im Menü 'Werkzeuge' der IDE integrierte Funktionen, um Delphi-Units, Delphi-Projekte, Delphi-Packages und Delphi-DFM-Dateien in das Lazarus-Format zu überführen. Wer kennt diese Funktionen und weiss, wie groß der Aufwand für Nachbearbeitunbgen ist? Und welche Schwachpunkte bieten diese Umwandlungen derzeit noch? Und was geschieht mit ...
delphi lazarus linux objekt-pascal pascal projekte-konvertieren windows
12.09.2013 | 2623 1
Tom L. 113
12.09.2013
5

Lazarus – Komponenten erzeugen und verwenden

Lazarus ist ein freier, objektorientierter Pascal-Dialekt, der viele Ähnlichkeiten zu Delphi aufweist. Die zugehörige Entwicklungsumgebung erinnert ein wenig an Visual Basic 3.0 und wäre sicherlich verbesserungsfähig. Ich bin erst jetzt auf diese Spraxhe gestossen und habe bislang Delphi verwendet. Wer kennt Lazarus und kann mir die Frage beantworten, welche ...
delphi komponenten lazarus linux macos objektorientiertes-pascal packages windows
12.09.2013 | 2061 2
Tom L. 113
12.09.2013
6

.NET contra Mono - Plattformübergreifende Programmentwicklung

Wenn eine .NET-Anwendung nicht nur auf Windows , sondern auch auf Linux (später vielleicht auf MacOS) – hier wird ... benötigt - laufen soll, sollte man dann auch unter Windows auf Mono setzen? Oder sollte man dann für Windows mit .NET programmieren und dann die abschließende Portierung auf das funktional ... Rolle, ob man mit der Programmentwicklung unter Linux oder Windows startet?
.net linux macos mono plattformuebergeifende-entwicklung windows
10.09.2013 | 2107 1
MichaF 61
10.09.2013
4

Basic for Qt - Ein alternatives, objektorientiertes Basic für Windows, Mac und Linux

... for Qt gefunden. Der Compiler, Nachfolger von KBasic, liegt binär und samt Quelltext für die Systeme Windows , Linux und Mac OS vor und soll die Programmentwicklung systemübergreifend über einen objektorientierten Basic-Dialekt vereinfachen. Die Windows -Variante habe ich heruntergeladen und getestet. Wer hat die Varianten für Linux und/oder Mac getestet. Wo gibt es ...
basic basic-dialekt basic-for-qt compiler ide linux mac-os oop windows
16.08.2013 | 2642 2
VbFan 460
16.08.2013
4

NAS-Server im Netzwerk identifizieren

... Betriebssystem, das automatisch bootet. Das System ist so konfiguriert, das die enthaltenen Festplatten für die Datenspeicherung freigegeben werden. Wie frage ich diese Datenverzeichnisse unter Windows ab und wie kann ich ausschließen, dass andere Rechner als Datenspeicher herangezogen werden. Macht es Sinn, eine bestimmte INFO-Datei in den Laufwerken abzulegen, die ...
... ein einfacher Netzwerkrechner mit Linux-Betriebssystem. Er und seine freigegebenen Netzwerkverzeichnisse können - ebenso wie die Windows -Netzwerk-Rechner - mit Windows -API-Funktionen (insbesondere WNetOpenEnum, WNetEnumResource und WNetCloseEnum) abgefragt werden. NAS-Server selbst werden unter dem Ressourcentyp RESOURCEDISPLAYTYPE_SERVER verwaltet. ...
.net buffalo cplusplus java linux nas-server network-attached-stiorage windows
25.07.2013 | 3033 2
David G. 191
25.07.2013
4

Herunterfahren des Systems mit API-Funktion unterbinden

Ich bin gerade auf der Suche nach der Windows -API-Funktion, mit der man das automatische Herunterfahren des Systems - entsprechend dem Befehl SHUTDOWN /a - unterbinden kann, komme aber grade nicht auf den Namen, bin mir aber sicher, das es da was gibt. Wer kann helfen?
Eventuell so, wenn man das Event erhält, dass Windows herunterfahren will: using System.Runtime.InteropServices; [DllImport("advapi32.dll", SetLastError true)] static extern bool AbortSystemShutdown(string lpMachineName); if (!AbortSystemShutdown("localhost")) { int err Marshal.GetLastWin32Error(); }
herunterfahren-abbrechen shutdown system-herunterfahren windows windows-api
17.07.2013 | 1549 1
Claus M. 2910
17.07.2013
2

Administratorkonto mit .NET (de)aktivieren

In aktuellen Windows Vista-, Windows 7- und auch Windows 8-Versionen wird das Administratorkonto Administrator standardmäßig deaktiviert. Ferner erhält es standardmäßig kein Kennwort zugewiesen. Wie (de)aktiviere ich das Administratorkonto Administrator wahlweise? Gibt es dafür eine API- oder in .NET integrierte Systemfunktion?
... nötigen Klassen findest du in der System.DirectoryServices.AccountManagement.dll. Kleine Warnung am Rande: Unter Windows gibt es nicht "den" Administrator. Der Name des Administratorkontos ist abhängig von der lokalisierten Version von Windows . Auf einem spanischen Windows heißt der Adminstrator z. B. "Administrador". Also Vorsicht mit hartkodierten Namen falls ...
.net administrator administratorkonto benutzerkonten benutzerkonto-aktivieren benutzerkonto-deaktivieren windows
11.07.2013 | 2199 2
11.07.2013
4

Uri kann nicht aus Unit-Test initialisiert werden

Hallo zusammen Ich buenutze Folgende Klasse mit Interface: public interface IUriService { void Load(); Uri GetUri(string key); BitmapImage GetBitmapImage(string key); object GetAny(string key); } public class UriService : IUriService { private Dictionary string, Uri _uriMapper; public void Load() { _uriMapper new Dictionary string, Uri (); _uriMapper.Add("App", ...
Eigentlich muß man die Fehlermeldung nur ins Englische rückübersetzen, und dann findet man die Antwort bei stackoverflow... (Wobei ich ehrlich gesagt auch erst soweit debuggt habe, bis ich mir sicher war, dass der URI-Konstruktor ein Problem mit dem pack-Schema hat, und dann nach "uri constructor pack scheme" gegoogelt habe.) Update: Eigentlich wird auf der SO-Seite ja ...
.net csharp unit-testing windows
04.07.2013 | 3667 1
Maendler 214
04.07.2013
1

Windows Phone 8 Maps - Performanz bei sehr vielen PushPins

Guten Abend zusammen, ich möchte auf einer WP8-Map (eine Nokia Map) mittels der PushPins aus dem Windows Phone Toolkit sehr viele (um die 3000-4000) PushPins anzeigen, die über ganz Europa verteilt sind. Hier geht das Maps-Steuerelement bei meinem Test mit 3000 Testpins ganz schön in die Knie. Welche Techniken gibt es denn, um hier die Performanz zu verbessen? Die PushPins habe ...
maps phone-8 pushpin windows
02.07.2013 | 1627 0
TopperDEL 101
02.07.2013
5

Befehlsschaltflächen mit unterschiedlichem Verhalten und optionale Mauscursorbeschränkung

Ich habe mir unterschiedliche Befehlsschaltflächen angeschaut und festgestellt, dass diese sich bei einer Mausanwahl unterschiedlich verhalten. Wird eine Schaltfläche angewählt und bleibt dann die Maustaste gedrückt und wird anschließend der Mauscursor aus dem Client-Bereich verschoben, dann wird: teilweise automatisch der gedrückte in den nicht gedrückten Status ...
.net befehlsschaltflaechen buttons cursor.clip mausereignisse verhalten windows
24.05.2013 | 1896 2
Klaus L. 353
24.05.2013
3

XAML/C# oder HTML5/Javascript für Win 8 Apps

Eine generelle Frage an die Runde. Was würdet ihr für die Entwicklung von Win8 Apps bevorzugen. XAML mit C# (.NET) oder HTML5 und Javascript und warum?
... Du NET Entwickler bist, macht es IMO keinen Sinn HTML5/JS Windows Store Apps zu entwickeln. Wenn Du zuvor nicht mit C# entwickelt hast, ... mit HTML5 auskennst und einen Einstieg in die mobile Windows Welt suchst, dann könnte HTML5/JS etwas für Dich sein. Die Idee hinter der Einführung von HTML5/JS in Windows 8 liegt ja sicherlich auch in der Multiplattform Entwicklung. Aber hat hier ...
apps html5 windows xaml
15.05.2013 | 2527 4
mober 323
15.05.2013
7

Steuererelemente mit unterschiedlichen Objekttypen in einer Collection zusammenfassen

Ich möchte eine benutzerdefinierte Windows -Forms-Symbolleiste programmieren, die unterschiedliche, eigene Objekttypen (z.B. Trennsymbole, diverse Schaltflächentypen, Listenfelder, Fortschrittsanzeige, Kombinationslistenfelder usw.) verwalten soll, angelehnt an die Standardsymbolleiste. Der in der Collection zu verwendende Datentyp wäre also Object. Wie ...
.net collection controls designerunterstuetzung objekttypen steuerelementauflistung windows windows-forms
30.04.2013 | 1926 1
30.04.2013
9

Windows App Store für Nicht-Administratoren sperrren

Der Hinweis zur wahlweisen Aktivierung des Windows App Store funktioniert. Wie erreiche ich, dass die Sperrung nur dann erfolgt, wenn sich der Benutzer nicht als Administrator, sondern nur als Standardbenutzer anmeldet. Wie klinke ich mich mit einem eigenen .NET-Programm in den Anmeldeprozess ein und wie prüfe ich die Administratorrechte. Wer hat eine Idee?
.net anmeldeprozess benutzerkontentyp-abfragen windows windows-app-store
26.04.2013 | 1882 1
David G. 191
26.04.2013
5

Windows App Store wahlweise (de)aktivieren

Ich habe gehört, dass man den Windows App Store auf beliebigen Rechnern über einen bestimmten Schlüssel (de)aktivieren kann, finde aber diesen Schlüssel nicht. Wer hat die nötige Info? Soviel ich weiß ist der Schlüssel standardmäßig nicht existent, muss also manuell oder über ein Programm eingetragen werden.
Erstelle ein REG_DWORD Value mit dem Namen RemoveWindowsStore unter dem Schlüssel HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\WindowsStore und setze den Wert auf 1.
.net registry systemregistrierung windows windows-app-store-deaktivieren
25.04.2013 | 1734 1
David G. 191
25.04.2013
7

Registrierungsschlüssel überwachen

Ich möchte mit einem eigenen Programm ausgewählte Registrierschlüssel und deren untergeordnete Zeige auf Änderungen hin überwachen und die alten Einstellungen mitsamt den neuen Werten in einer gesonderten Datendatei ablegen und zwar so, dass ich die Werte sehr schnell einsehen und gegebenfalls wiederherstellen kann. Wie mache ich das am Besten, ohne auf Fremdtools, wie ...
Dafür hat Microsoft ein schönes Codebeispiel. Schau mal hier.
.net aenderungsueberwachung csharp registrierungsschluessel registry systemregistrierung-ueberwachen vb.net visual-basic.net windows
19.04.2013 | 5043 2
19.04.2013
12345...8
RSS-Feed für alle Fragen zum Thema .NET C# Java Javascript Exception

Hast Du eine Frage zu windows? Dann stelle eine Frage!
Willkommen
codekicker.de ist eine deutschsprachige Q&A-Plattform zum Thema Programmieren. Von Entwicklern für Entwickler! Mitmachen ist ganz einfach: Stelle oder beantworte eine Frage.

Stelle eine Frage
Für mich interessante Themen


Ignorierte Themen