| 

.NET C# Java Javascript Exception

Visual basic net-Fragen

Auf dieser Seite befinden sich alle Visual basic net-Fragen. Weitere Themen findest du mit der Suche rechts oben, z.B. [visual-basic-net] .net um alle Fragen zum Thema visual-basic-net mit dem Wort ".net" zu finden.

Stelle deine Visual-basic-net-Frage jetzt!
4

Klassendiagrammgenerator für Visual Studio 2012 Express

In meiner Ultimate-Edition von Visual Studio 2010 kann ich Klassendiagramme zu bestehendem Quelltext automatisch erzeugen lassen. In den Express-Editionen von VS2012 habe ich eine solche Funktion nicht gefunden. Wer kenn ein eigenständiges Tool, über das ich entsprechende Klassendiagramme für C# und (!) VB.NET erzeugen und anzeigen lassen kann (für ...
.net csharp klassendiagramme tool vb.net visual-basic.net visual-basic-net visual-studio-2012-express
03.03.2013 | 6706 3
Newbie 358
03.03.2013
5

VB6-Enumeration zu VB.NET-Enumeration konvertieren

Ich habe in einem älteren VB6-Programm eine Enumeration des folgenden Typs: Public Enum Waehrungen [ ] 1 [ ] 2 ... Euro [ ] Dollar [ ] End Enum In VB.NET kann ich weder Sonderzeichen noch numerische Zeichenfolgen als Elemente einer Enumeration angegeben (auch nicht mit Klammern maskiert). Auch Dubletten, Leerzeichen und Enumerationskonstanten kann ich nicht definieren, oder ...
.net dubletten enum enumerationen sonderzeichen vb.net vb6 visual-basic.net visual-basic-net ziffern
03.03.2013 | 2937 3
VbFan 460
03.03.2013
3

In-Memory-Datenbank für VB.NET

Welche In-Memory-Datenbank könnt Ihr mir für den Einsatz unter Visual Basic.NET empfehlen? Und welche In-Memory-DB liefert bereits Beispiele in VB-Syntax mit?
.net in-memory-database in-memory-datenbank vb.net visual-basic.net visual-basic-net
03.03.2013 | 2549 1
VbFan 460
03.03.2013
1

Facebook C# SDK unter VB.NET einsetzen

Facebook bietet eigene Programmierschnittstellen (SDK) für JavaScript, PHP, iOS und Android an. Drittanbieter machen weitere SDKs verfügbar (siehe http://developers.facebook.com/tools/third-party-sdks/). Microsoft widmet sich für .NET scheinbar nur C#. Kann ich dieses SDK auch in VB.NET nutzen?
.net csharp facebook facebook-csharp-sdk facebook-sdk vb.net visual-basic.net visual-basic-net
06.02.2013 | 2416 2
VbFan 460
06.02.2013
1

Unterschiede zwischen C# und VB.NET im Detail

Gibt es eigentlich eine Internetseite, auf der die Sprachunterschiede zwischen VB.NET und C# detailliert aufgelistet sind? Ich habe festgestellt, das Online-Konvertiertools einige Quelltexte nicht fehlerfrei umsetzen können. Das Nachschlagen auf MSDN anhand der unterschiedlichen Quelltextbeispiele ist mir eigentlich zu aufwendig. Bin für alle Hinweise dankbar!
Zwei sehr gute Zusammenfassungen zu dem Thema: VB.NET and C# Comparison Complete Comparison for VB.NET and C# gefunden unter: google: c# vb.net comparison Des weiteren ist diese Wikipedia-Artikel noch recht interessant. Z.B. die Sektionen "Features of Visual Basic .NET not found in C#" und "Features of C# not found in Visual Basic .NET ".
.net csharp sprachunterschiede vb.net visual-basic.net visual-basic-net
30.01.2013 | 7969 2
Newbie 358
30.01.2013
7

Nicht benötigte Imports-Anweisungen automatisch bereinigen

Ich verwende häufig Quelltext wieder und übernehme dann auch die für bestimmte Funktionen benötigten Imports-Anweisungen. Im Nachhinein lösche ich dann nicht benötigte Quelltextelemente, so dass einige dieser Imports-Anweisungen gar nicht mehr benötigt werden. Das manuelle bereinigen ist mir zu aufwendig. Bietet Visual Studio vielleicht irgendwo eine versteckte ...
In C# unterstützt VS das von Haus aus, in VB.NET sieht es für mich so aus, als müßtest Du auf die Productivity Power Tools zurückgreifen.
.net imports quelltext-bereinigen quelltextoptimierung vb.net visual-basic.net visual-basic-net visual-studio
22.01.2013 | 2644 3
Manni.G 387
22.01.2013
1

Selbstgezeichnete Steuerelemente mit Transparenzeffekten

... GDI unter den Windows Forms beliebig gezeichnet werden können (z.B. mit Farbverläufen, Grafiken und text). Wo finde ich ein Objekt, auf dem die transparente Ausgabe erfolgen kann und auf das gezeichnet werden kann und wo die Grafikmethoden, die ich nutzen kann? Wo gibt es Beispiele, die eine entsprechende Umsetzung praktisch mit Quelltext in Visual Basic .NET zeigen?
.net mobile selbstgezeichnete-steuerelemente user-controls vb.net visual-basic.net visual-basic-net windows-phone-7 wp7
10.07.2012 | 2398 0
10.07.2012
2

Meßinstrumente für das Windows Phone 7

... "CPU-Nutzung" auf dem Windows Desktop. Auf Codeproject (siehe http://www.codeproject.com/Articles/165826/Custom-Gauge-Controls-for-Windows-Phone-7-Part-I) habe ich einen dreiteiligen Artikel zur Entwicklung eigener Meßinstrumente in C# gefunden. Ich entwickle ausschließlich mit Visual Basic .NET . Wie kann ich das Meßinstrument hier einbinden?
.net csharp gauge messinstrumente mobile vb.net visual-basic.net visual-basic-net windows-phone-7 wp7
16.06.2012 | 2331 0
16.06.2012
2

Fehlerbehandlung und Wiederholung einer fehlerauslösenden Anweisung

In der regel ist es schwierig in einem try-catch-Block zu einer fehlerauslösenden Anweisung zurückzuspringen. In Visual Basic lässt sich das relativ einfach mit der Goto-Sprunganweisung realisieren (auch wenn die Syntax sicherlich nicht zur Verwendung empfiehlt): Retry: Try Dim b As Byte "289" Catch ex As Exception GoTo Retry End Try ... In Java bringt die folgende Form der ...
.net fehlerbehandlung java ruecksprung-zu-ausloesendem-fehler vb.net visual-basic.net visual-basic-net
02.05.2012 | 3800 1
ztdep 1
02.05.2012
1

Indexer in Visual Basic

In C# gibt es mit den Indexern indexbasierte Eigenschaften für Klassen. Je Klasse kann maximal ein Indexer definiert werden, auf den über this zugegriffen wird. Gibt es sowas auch in Visual Basic und wo finde ich eine Gegenüberstellung wie man C#-Beispiele auf Visual Basic portiert?
.net .net-framework csharp indexer quelltexte-portieren vb.net visual-basic.net visual-basic-net
26.04.2012 | 3560 1
26.04.2012
1

Aufzählunswerte von Enumerationselementen variieren

ch habe bislang mit VB entwickelt und habe dort die Möglichkeit, bei Enumerationen abweichende ertzuweisungen in der folgenden Form vorzunehmen: Enum MeineWerte Wert1 5 Wert2 10 Wert3 15 End Enum Anschjließend kann ich direkt auf den Wert des jeweiligen Elements zugreifen: Dim v As eMy MeineWerte.Wert2 'hier hat v den Wert 10 Ich möchte jetzt einige Routinen und ...
.net enumerationen enumerationsdatentypen java vb.net visual-basic.net visual-basic-net
23.04.2012 | 2260 2
pepyrs 1
23.04.2012
2

Bildbereiche selektieren und in externe Datei kopieren

Ich möchte aus sehr großen Grafiken (z.B. 4000 x 3000 Pixel) Bildbereiche in einer vorgegebenen Größe (z.B. 1920x1080 Pixel) unter Visual Basic .NET markieren, frei verschieben und in eine gesonderte Datei ablegen können (als Wallpaper). Sowohl die Markierung soll mittig vorgegebben sein als auch frei versxchiebbar sein. Die verkleinerte Bilddarstellung lässt sich per ...
.net .net-framework auswahlrahmen auwahlrahmen-verschieben bildfeld picturebox vb.net visual-basic.net visual-basic-net
15.04.2012 | 3182 1
15.04.2012
3

Methoden und variable Anzahl von Übergabeparametern

Ich habe bislang mit Visual Basic programmiert und arbeite mich gerade in Java ein. In VB kann ich mit dem Schlüsselwort ParamArray eine variable Anzahl an Aufrufparamatern in Methoden definieren. Geht sowas auch in Java und wenn ja, wie. Ein entsprechendes Schlüsselwort habe ich bislang nicht gefunden.
.net java paramarray parameterdatenfelder variable-parameterlisten vb.net visual-basic.net visual-basic-net
07.02.2012 | 2308 2
07.02.2012
8

Exponentialoperator in C#

In Visual Basic gibt es den arithmetischen Operator zur Exponentiation. In C# habe ich keinen Ersatzoperator gefunden. Muss ich in diesem Fall auf die mathematische Funktion Math.Pow() zurückgreifen, oder gibt es einen Ersatzoperator, den ich nur nicht finde?
.net csharp math.pow operatoren programme-portieren vb.net visual-basic.net visual-basic-net
23.12.2011 | 3822 3
corliss 41
23.12.2011
4

Zugriff auf MySQL mit Visual Basic .Net

ich greife mit VB.NET auf eine MySQL Datenbank zu, die serialisierte Arrays enthält. Dazu wurden die PHP-Funktionen serialize() und deserialize() genutzt. Ich möchte diese Arrays auslesen und wieder zurückschreiben. So sieht dann beispielsweise objectdata aus: ...
.net deserialisierung deserialize mysql php serialisierung serialize vb.net visual-basic.net visual-basic-net web
09.12.2011 | 2932 1
Kombat 11
09.12.2011
2

Konvertiertool für Visual Basic 6

Leider ist in der Express Edition von Visual Basic.NET von 2010 das Konvertiertool für VB6-Code entfernt worden. Kennt jemand ein anderes Tool, das mir helfen kann, alte VB-Anwendungen ohne allzu großen Aufwand zu konvertieren?
.net .net-framework konvertiertool vb.net vb6 visual-basic.net visual-basic-net
30.11.2011 | 6982 3
30.11.2011
2

Bitweise Operatoren

Visual Basic macht die bitweisen Operatoren und verfügbar, die auch von C# angeboten werden. Die bitweisen Operatoren &, , und habe ich aber in Visual Basic nicht gefunden. Heißt dass, das ich alle Funktionen zur Bitmanipulation doch selbst kodieren muß? Abwer wofür habe ich dann die Operatoren und ?
.net bitweise-operatoren csharp operatoren vb.net visual-basic.net visual-basic-net
24.11.2011 | 3047 1
24.11.2011
6

Xor-Alternative

Ich bin auf der Suche nach dem logischen Ersatzoperator, der ersatzweise zum Xor-Operator von Visual Basic unter C# einzusetzen ist, um eine If-Anweisung entsprechend dem folgenden Aufbau umzusetzen: If A 200 XOr B 100 Then ... End If Bin bislang nicht fündig geworden. Wer hilft weiter?
.net csharp logische-operatoren operatoren programme-portieren vb.net visual-basic.net visual-basic-net xor
22.11.2011 | 2461 2
22.11.2011
4

Splash-Screen im Vordergrund

Ich verwende in einer Visual Basic .NET 2010 Anwendung die Funktionen für einen Splash-Screen (der in den Projekt-Eigenschaften eingestellt wird). Das Projekt hat insgesamt 3 Formulare: Splash, Main, Assistent. Main ist das Hauptformular, Splash der Splash-Screen, und Assistent ist ein Assistent, der ggf. von Main während dem Ladevorgang aufgerufen wird. Nun besteht ...
.net splash-screen vb.net visual-basic.net visual-basic-net windows-forms
27.02.2011 | 3001 2
Gast 101
27.02.2011
RSS-Feed für alle Fragen zum Thema .NET C# Java Javascript Exception

Hast Du eine Frage zu visual-basic-net? Dann stelle eine Frage!
Willkommen
codekicker.de ist eine deutschsprachige Q&A-Plattform zum Thema Programmieren. Von Entwicklern für Entwickler! Mitmachen ist ganz einfach: Stelle oder beantworte eine Frage.

Stelle eine Frage
Für mich interessante Themen


Ignorierte Themen