Auf dieser Seite befinden sich alle VB.net, Vb6 Fragen.
Weitere Themen findest du mit der Suche rechts oben, z.B. [vb.net] .net um alle Fragen
zum Thema vb.net mit dem Wort ".net" zu finden.
... habe für eine VB6 -Anwendung eine COM-Komponente in VB.NET geschrieben, die verschiedene ... asynchron erledigt. In VB6 -Code will ich ... Ursache (vermutlich): Die VB6 -Andendung stürzt erst ... wird aus dem VB6 -Thread (STA) instanziiert ... nicht mehr auf VB6 -Thread „zugreifen“ und ... VB6 -Projekt aufmache, die ... VB.NET (COM) Imports System.ComponentModel ... VB6 -Code periodisch abfrage. ...
Dein Workaround könnte darauf hindeuten, dass deine COM-Komponente auf den Rechnern, wo es kracht, nicht korrekt registriert wurde. Hast du dies schon überprüft? Wir hatten ein ähnliches Problem mit einer in Managed C erstellten dll, die in Excel eingebunden wurde (zwar mit Events, aber ohne asynchrone Verarbeitung). Diese wurde nur dann korrekt von Excel erkannt, wenn wird ...
Ich habe in einem älteren VB6 -Programm eine Enumeration des folgenden Typs: Public Enum Waehrungen [ ] 1 [ ] 2 ... Euro [ ] Dollar [ ] End Enum In VB.NET kann ich weder Sonderzeichen noch numerische Zeichenfolgen als Elemente einer Enumeration angegeben (auch nicht mit Klammern maskiert). Auch Dubletten, Leerzeichen und Enumerationskonstanten kann ich nicht definieren, oder ...
Ich habe ein paar COM DLLs die einfach nicht unter ASP.Net funktionieren. An der Syntax kann es nicht liegen, da andere Komponenten einwandfrei geladen werden. Ich habe das Gefühl, ASP.NET ist doch nicht immer kompatibel. Stimmt das und wie kann man eventuell für eine fehlerfreie Verwendung der DLLs auch unter ASP.NET sorgen?
Leider ist in der Express Edition von Visual Basic.NET von 2010 das Konvertiertool für VB6 -Code entfernt worden. Kennt jemand ein anderes Tool, das mir helfen kann, alte VB-Anwendungen ohne allzu großen Aufwand zu konvertieren?
Hallo Leute, ich stehe gerade vor dem Problem, dass ich ein altes (recht umfangreiches) VB6 Projekt nach dotNET portieren soll. Ich habe dazu auch schon einiges im Web darüber gefunden, wenn auch der Tenor ist, dass eine einigermaßen korrekte Portierung wohl kaum möglich ist und es besser wäre, dass gesamte Projekt unter dotNET neu zu erstellen, so muss ich mich doch mit einer ...
How to use the Visual Basic Upgrade Wizard On the Start menu, point to Programs, point to Microsoft Visual Studio .NET, and then click Microsoft Visual Studio .NET. On the Start Page, click Open Project. Locate the folder that contains the Visual Basic 6.0 project file that you just created (typically C:\Program Files\Microsoft Visual Studio\VB98). Click Project1.vdp, and ...
codekicker.de ist eine deutschsprachige Q&A-Plattform zum Thema Programmieren. Von Entwicklern für Entwickler! Mitmachen ist ganz einfach: Stelle oder beantworte eine Frage.
Stelle eine Frage
Registriere dich
Wenn Du deinen Benutzernamen in Besitz nehmen möchtest, solltest Du dich registrieren: