| 

.NET C# Java Javascript Exception

VB-Fragen

Auf dieser Seite befinden sich alle VB-Fragen. Weitere Themen findest du mit der Suche rechts oben, z.B. [vb] zahlen um alle Fragen zum Thema vb mit dem Wort "zahlen" zu finden.

Stelle deine Vb-Frage jetzt!
2

compactframework 3.5 VB

Ich suche eine Möglichkeit um eine Art Datagridview unter W7 Compact mit dem Framework 3.5 darzustellen. Es gibt zwar ein Dataset, dort kann aber wohl keine Columns anlegen. ??? Hat da jemand vieleicht eine Idee??
3.5 compact framework vb
04.03.2015 | 1930 0
04.03.2015
1

Pdf Formular mit VBScript füllen?

Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, eine PDF mit Eingabefeldern(vorgegeben) per VB Script zu füllen. Die Daten will ich per Variablen an die Datei übergeben. Hat jemand vielleicht ein Codeschnipsel zur Hand oder kann mir ein paar Denkanstöße geben?
vb
07.10.2013 | 1364 1
07.10.2013
1

Übernahme eines VB6 Projektes, welche IDE?

... von euch helfen. Ich muss ein knapp 15 Jahre altes Projekt übernehmen. Der Entwickler hat bislang mit Visual Studio 6 gearbeitet. Da ich nur einige wenige Anpassungen vornehmen muss, frage ich mich, welche IDE ich installieren muss. Reicht da Visual Studio 2012 Express? Ich komme eher aus der Java-Ecke, VB A unter Access kenne ich gut, hatte aber nie ein VB Projekt. Vielen Dank!
vb visual-studio
02.06.2013 | 2568 4
02.06.2013
6

VS 2010 : Shortcut für "Property aufklappen"

Moin, ich stehe gerade vor der Aufgabe, an die 100 Properties "aufzuklappen", d.h. ich habe Public Property Nachname As String Und möchte Public Property Nachname As String Get End Get Set(value As String) End Set End Property Haben. Natürlich weiss ich, das ich einfach ein "End Property" eingeben kann und dann per weiterer Klicks die Getter und Setter reinbekomme. ...
Hallo, dazu fällt mir auf Anhieb nur Regular Expressions für ein. Ganz schnell mal aus der Hüfte: Suchen Public Property {.*} as {.*} Ersetzen Public Property \1 As \2 \nGet\n\nEnd Get\nSet(value As \2)\n\nEnd Set\nEnd Property Die korrekten Einrückungen bekommst Du dann wieder mit der Tastenkombination Strg k- Strg-d hin. Viel Spass beim tüfteln. Gruß
property shortcut usability vb
11.01.2012 | 2580 1
11.01.2012
5

Menü in externer Delphi-Anwendung erweitern

... dazu kann diese hier aber auch nicht weiter ausführen. Das Abfangen von Menüclicks ist kein Problem aber ich hätte es gerne etwas komfortabler für den User). Verwendete Programmiersprache ist VB 6 aber da es eh reine API-Aufrufe sind, ist es mir eigentlich egal, in welchem Dialekt das diskutiert wird :) Es gibt zahlreiche Beispiele dafür, wie man MenüItems anfügen (siehe ...
api delphi insertmenuitem removemenuitem tform vb
20.10.2011 | 2478 0
20.10.2011
2

Driveinfo auf ext. Festplatte

Hallo zusammen Ich möchte auf mehreren internen und externen Festplatten Dateien die ein gewisses alter überschritten haben löschen. // Deklaration dim DirC as new DirectoryInfo("C:\Test") // Interne Festplatte dim DirX as new DirectoryInfo("X:\Test") // Externe Festplatte dim DatC as FileInfo() DirC.GetFiles dim DatX as FileInfo() DirX.GetFiles dim FileC as FileInfo ...
auflistung dirveinfo externe festplatte vb
07.09.2011 | 2013 4
07.09.2011
0

Serielle Schnittstelle mit variabler Datenlängen

Ein Gerät sendet mir Daten mit verschiedener Länge. Die Anzahl der Nutzdaten steht im empfangenen Byte(5). Wie kann ich das Programm aufbauen um einen möglicht stabiles System zu bekommen.(Byteverlust) Kann ich flexibel auf die zu erwartende Datenlänge reagieren, und eine Art Endeereigniss bekommen. Es gibt leider kein Ende Zeichen.
mscomm vb vs2008
21.06.2011 | 1902 1
bilata 1
21.06.2011
2

Dateisysteme in Dateien

Inspiriert von einer VB 6-Lösung möchte ich in einer einzelnen Datei Informationen "dateibasiert" verwalten (siehe http://www.vbarchiv.net/workshop/workshop_55-eigenes-dateisystem-innerhalb-einer-datei.html). Gibt es bereits eine entsprechende Komponente oder ist von einer solchen Lösung - zwecks Zusammenfassung von Daten - generell abzuraten? Für eigene ...
dateibasiert datenverwaltung vb
09.06.2011 | 2311 2
09.06.2011
1

Attribute einer Klasse über Schleife auslesen

Hallo Zusammen, gibt es eine Möglichkeit sämtliche Attribute einer Klasse über eine Schleife auszulesen und deren Namen und/oder eine wie auch immer geartete ID in einer Arraylist abzulegen? Kann man, falls es diese Möglichkeit gibt, über die Arraylist mit Name/ID des Attributs auf seinen Wert zugreifen? Vielleicht verdeutlicht ein Beispiel worum es mir geht. Die Teile ...
Habe da mal was gefunden: http://blog.dahead.de/vb-net-properties-felder-einer-klasse-mit-reflection-ermitteln
attribute klasse vb
31.05.2011 | 4087 2
MartinJ 13
31.05.2011
3

Wie kann ich den URL-Verlauf löschen?

Ich möchte den URL-Verlauf in einer Anwendung mit integriertem Web Browser gezielt vor dem Pogrammende löschen und zwar wahlweise komplett oder wahlweise nur die URLs, die über meine Anwneudng geöffnet wurden. Wie gehe ichg dazu am besten vor?
loeschen url url-verlauf vb
25.05.2011 | 2488 1
25.05.2011
1

Wie kann ich grafische TreeNode-Funktionalität erweitern?

Wie gehe ich am besten vor, um TreeNodes in Strukturansichten grafisch zu variieren? Sollte ich die TreeNode-Objekte selbst mit zusätzlichen Grafikeigenschaften erweitern und mit eigenen Zeichenroutinen erweitern, oder lediglich die OwnerDraw-Eigenschaft für herkömmliche Zeichenvorgänge im TreeView variieren?
aendern grafisch objekt ownerdraw treenode vb
29.04.2011 | 1742 1
Werther 11
29.04.2011
1

Wie kann ich URL-Cache des Internet Explorers abfragen?

Ich möchte den URL-Cache des Internet Explorers abfragen und bin dabei auf die API-Funktionen FindFirstUrlCacheEntry und FindNextUrlCacheEntry gestossen. Eine passende Lösung zur Verwendung dieser API-Funktionen in .NET (C#) habe ich bislang nicht gefunden. Wer kennt eine solche Lösung oder hat ein Beispiel zum Aufrufen dieser API-Funktionen?
cache explorer ie internet url vb
22.04.2011 | 2397 1
Qwerty 11
22.04.2011
3

Wie kann ich eine AVI-Videosequenz in Teilbilder zerlegen?

AVI-Dateien nutzen Codecs, die festlegen, wie die darin enthaltenen Videosequenzen verwaltet werden und kodiert sind. Gibt es eine (API-)Funktion, um Teilbilder in beliebigen AVI-Sequenzen einheitlich abzufragen oder muss ich das Extrahieren für jeden Codec gesondert implementieren?
avi codec einzelbilder extrahieren vb video
18.04.2011 | 2801 1
18.04.2011
2

Wie kann ich TreeNode-Objekten Informationen zuordnen?

Ich möchte zu einem TreeNode-Objekt erweiterte Informationen verwalten. Mit der Tag-Eigenschaft lassen sich beliebige Informationen im Zeichenkettenformat zuordnen., beispielsweise in der Form: TreeNode.Tag "Info1 Info2 …" Das ist - aufgrund des erforderlichen Split-Vorgangs wenig komfortabel. Gibt es einen besseren oder alternativen Weg?
information objekt split treenode vb zeichenkette zuordnen
15.04.2011 | 2246 3
15.04.2011
1

Wie kann ich in eine Anwendung einen Messenger integrieren?

Wie integriere ich in eigene Anwendungen die Funktionalität des Messengers. Wer kennt ggfs. Eine Komponente, die diese Funktionalität verfügbar macht. Ziel ist es, die Kommunikation zu erlauben, ohne mit den permanenten Werbeeinblendungen konforntiert zu werden. Der Windows/MSN Messenger ist allerdings nur eine Wahl, alternativ wäre auch eine unabhängige ...
anwendung integrieren messenger vb
12.04.2011 | 1893 2
12.04.2011
2

Kontenzugehörigkeit zu einer Sicherheitskennung überprüfen

Wie kann ich prüfen, ob eine ermittelte Sicherheitskennung (Security-ID, SIDs) einem Konto auf dem Rechner zugeordnet ist oder nicht?
ermitteln kontenzugehoerigkeit security security-ids sicherheitskennungen sids vb
28.03.2011 | 1663 0
28.03.2011
1

Konteninformationen zu einer Sicherheitskennung abfragen

Ich möchte zu einer ermittelten Sicherheitskennung (Security-ID, SID) die zugehörigen Konteninformationen abrunfen. Wie gehe ich dazu vor?
ermitteln konteninformation security security-ids sicherheitskennungen sids vb
22.03.2011 | 1573 1
Pal100 11
22.03.2011
1

Zeichenketten symmetrisch verschlüsseln

Wie kann ich Zeichenketten in Programmen unleserlich machen und verschlüsseln?
tripledescryptoserviceprovider vb verschluesseln zeichenketten
18.03.2011 | 1762 2
18.03.2011
0

Grafik in RTF-Textfeld einfügen

Das Einbinden von Grafiken wird über die öffentlichen Schnittstellenelemente des RTF-Textfeldes nicht unterstützt. Gibt es einen anderen Weg, um Grafiken in ein RTF-Textfeld einzufügen?
einbinden grafik rich rtf-textfeld text vb windows-api wm-paste
17.03.2011 | 3247 2
17.03.2011
-1

Angezeigte Fenster animieren in Visual Basic

Wie kann ich Fenster während der Anzeige mit den Windows-eigenen Mitteln animieren?
animatewindow animieren fenster fensteranimationen vb windows-api
17.03.2011 | 1795 1
17.03.2011
1

Textfelder auf numerische Eingaben beschränken

Wie kann ich die Eingaben von Textfeldern so einschränken, das diese nur numerische Ziffern ohne Sonderzeichen und Buchstaben zulassen?
eingabe einschraenken filtern tastatureingaben textfeldeingaben vb
16.03.2011 | 3143 2
Humpty 11
16.03.2011
1

PDF-Dokument in einer Windows-Forms-Anwendung ausgeben

Das zum Adobe Reader gehörige ActiveX darf laut zugehörigem Lizenzvertrag nicht in Windows-Forms-Anwendungen genutzt werden. Gibt es eine andere Möglichkeit ein PDF in einer Windows-Forms-Anwnedung asnzeigen zu lassen, ohne eine kommerzielle Komponente eines Drittanbieters einsetzen zu müssen?
anzeigen forms pdf pdf-dokument vb webbrowser-steuerelement windows
15.03.2011 | 3294 2
buddys 11
15.03.2011
1

Windows-Dokumentenliste löschen

Wie kann ich aus meiner eigenen Anwendung heraus die im Startmenü angezeigte Dokumentenliste löschen?
api docs dokumentenliste loeschen shaddtorecent startmenue vb windows
14.03.2011 | 2225 3
Bunnie 11
14.03.2011
2

Laufwerke über Strukturansichten verwalten

Wie kann ich mit der Strukturansicht (TreeView) eine hierarchisch geordnete Laufwerksstruktur entsprechend dem Windows Explorer nachbilden?
darstellen explorer hierarchie laufwerksstrukturen laufwerkstypen treeview vb windows
10.03.2011 | 2578 1
Caramel 21
10.03.2011
1

Laufwerkbuchstaben und Datenträgerbezeichnungen und Laufwerkseigenschaften abfragen

Wie kann ich die verfügbaren Laufwerksbuchstaben sowie deren Datenträgerbezeichnungen und zugehörige Laufwerkseigenschaften abfragen?
datentraeger laufwerke laufwerkseigenschaften vb
09.03.2011 | 3678 2
PAGE 11
09.03.2011
12
RSS-Feed für alle Fragen zum Thema .NET C# Java Javascript Exception

Hast Du eine Frage zu vb? Dann stelle eine Frage!
Willkommen
codekicker.de ist eine deutschsprachige Q&A-Plattform zum Thema Programmieren. Von Entwicklern für Entwickler! Mitmachen ist ganz einfach: Stelle oder beantworte eine Frage.

Stelle eine Frage
Für mich interessante Themen


Ignorierte Themen