Auf dieser Seite befinden sich alle Ueberblendeffekte-Fragen.
Weitere Themen findest du mit der Suche rechts oben, z.B. [ueberblendeffekte] Suchwort um alle Fragen
zum Thema ueberblendeffekte mit dem Wort "Suchwort" zu finden.
Ich habe vor ein paar Tagen ein Freeware-Programm mit dem Namen Format factory heruntergeladen, über das man Bilder, Videos und Klangdateien in unterschiedliche Formate konvertieren kann. In dem Programm gibt es sehr attraktive Schaltflächen, die mehrere Bilder "animiert" anzeigen. Die Teilbilder geben aber nicht wie bei animierten GIFs fortlaufende Animationen ...
Ich bin auf der Suche nach einer JavaScript-Funktionsbibliothek, mit der ich vereinfacht Animationen und Überblendeffekte in Webseiten integrieren kann. Gibt es so eine oder mehrere Bibliotheken mit den genannten Funktionalitäten?
Wie kann ich einen Überblendeffekt zwischen zwei Bildern realisieren, die im Hintergund geladen und mit Überblendeffewkt in einem einzelnen Bildfeld unter Silverlight ausgegeben werden sollen? Kann ich dazu die XNA-Klassse BlendState nutzen? Wer hat ein Beispiel, das die Umsetzung zeigt?
Ich bin auf der Suche nach einer Klasse, mit der Grafiken in Bildfeldern per Überblendeffekt getauscht werden können (z.B. weiches Ein-/Ausblenden, diverse Übergangseffekte). Gibt es eine solche Klasse bereits in Android oder wer kennt alternative Klassen, die eine entsprechende Funktion verfügbar machen?
Ich bin auf der Suche nach einer leistungsfähigen Komponente, mit der sich zwischen Bildern Überlendeffekte bei der Anzeige realisieren lassen. Auch Lösungen auf Qulltextebene würden mich interessieren. Kennt jemand solche Komponenten/Lösungen?
codekicker.de ist eine deutschsprachige Q&A-Plattform zum Thema Programmieren. Von Entwicklern für Entwickler! Mitmachen ist ganz einfach: Stelle oder beantworte eine Frage.