Auf dieser Seite befinden sich alle Treenode-Fragen.
Weitere Themen findest du mit der Suche rechts oben, z.B. [treenode] Suchwort um alle Fragen
zum Thema treenode mit dem Wort "Suchwort" zu finden.
... das Datensätze über hierarchisch angeordnete Strukturknoten ausgeben soll. Die Daten selbst werden über ein erweitertes Knotenobjekt MyTreeNode verwaltet, das seinerseits vom Objekt TreeNode abgeleitet ist. Es wird über eine Klasse definiert, die sich in der Steuerelementdatei zur Strukturansicht findet. Nachdem ich das Knotenobjekt definiert habe, habe ich das ...
... mit dem Namen MyDataTree.vb und definierst darüber den erweiterten Treenode MyTreeNode und dann die Steuerelementklasse MyDataTree, die von TreeView ... (hier am Beispiel von VB.NET): Public Class MyTreeNode Inherits TreeNode Property Wert1 As String "" ... Property WertN As ... End Class Public Class MyTreeNode Inherits TreeNode Property Wert1 As String "" ... Property WertN As ...
Wie gehe ich am besten vor, um TreeNode s in Strukturansichten grafisch zu variieren? Sollte ich die TreeNode -Objekte selbst mit zusätzlichen Grafikeigenschaften erweitern und mit eigenen Zeichenroutinen erweitern, oder lediglich die OwnerDraw-Eigenschaft für herkömmliche Zeichenvorgänge im TreeView variieren?
Ich möchte zu einem TreeNode -Objekt erweiterte Informationen verwalten. Mit der Tag-Eigenschaft lassen sich beliebige Informationen im Zeichenkettenformat zuordnen., beispielsweise in der Form: TreeNode .Tag "Info1 Info2 …" Das ist - aufgrund des erforderlichen Split-Vorgangs wenig komfortabel. Gibt es einen besseren oder alternativen Weg?
codekicker.de ist eine deutschsprachige Q&A-Plattform zum Thema Programmieren. Von Entwicklern für Entwickler! Mitmachen ist ganz einfach: Stelle oder beantworte eine Frage.
Stelle eine Frage
Registriere dich
Wenn Du deinen Benutzernamen in Besitz nehmen möchtest, solltest Du dich registrieren: