| 

.NET C# Java Javascript Exception

Timer-Fragen

Auf dieser Seite befinden sich alle Timer-Fragen. Weitere Themen findest du mit der Suche rechts oben, z.B. [timer] .net um alle Fragen zum Thema timer mit dem Wort ".net" zu finden.

Stelle deine Timer-Frage jetzt!
1

Android-Widget-Inhalte aktualisieren (<30 min)

... Wenn ich eine Aktualisierung in kleineren Abständen benötige, kann ich mit dem Alarm Manager, gesonderten Services (dazu habe ich nichts Näheres gefunden) oder einem Timer arbeiten (meine bevorzugte Variante). Doch was ist jetzt der beste Weg, damit das Widget auf allen API-Leveln, die ihrerseits die Widgets unterstützen, gleichermaßen lauffähig ist? Ich habe keinen ...
Das mit dem Timer kommt mir irgend wie bekannt vor. Das mit dem Alarmmanager auch, vorallem das man dazu so gut wie nichts findet. Persönlich: Ich würde Timer nehmen. Mache damit auch einiges.
alarm-manager android inhalte-aktualisieren services timer widgets
27.03.2013 | 2164 1
27.03.2013
2

WPF: Wie kann ich einen Hintergrund-Thread auf den UI-Thread umsetzen?

... der direkte Aufruf über den Eventhandler klappt nicht: System.Timers.Timer timer new System.Timers.Timer(); timer .Elapsed new ElapsedEventHandler(Execute); timer .Interval 5000; timer .Enabled true; public void Execute() { myLabel.Content "Timer abgelaufen"; } Leider klappt das so nicht. Weil der Timer auf einem anderen Thread läuft, gibt es beim Zugriff auf das ...
Dazu musst Du den Dispatcher des UI Threads bemühen. Im einfachsten Fall geht das für Dein Beispiel so: public void Execute() { myLabel.Dispatcher .Invoke(new Action(() myLabel.Content "Timer abgelaufen")); }
.net thread timer ui wpf
18.01.2013 | 3860 2
18.01.2013
3

Java - Funktionsaufruf mit throws Exception von thread aus moeglich?

... does not throw... und wenn ich run() nicht nicht mit throws Exception erweitere, dann hab ich must to be delcared or thrown... im prinzip will ich nur alle 15 sekunden einen fixen funktionsaufruf (vgl. timer ) ich dachte mit nem thread, und sleep waere das ev. zu loesen, aber der laesst mich eben nicht aufrufen :( wuerde so ne frage hier nicht stellen, wenn ich nicht schon verzweifelt ...
Schau Dir mal diese Diskussion bei stackoverflow an. Dort werden verschiedene Optionen diskutiert (also bis zum Ende lesen!): mit einer Runtime-Exception wrappen, Callable benutzen, einen eigenen Benachrichtigungs-Mechanismus implementieren. Du solltest Dir auch überlegen, warum Du die Exception werfen willst und was die Folgen sein sollen. Ansonsten: willkommen ...
exception java thread timer
20.09.2012 | 2488 1
gP01nt 13
20.09.2012
2

CRON-Syntax auswerten und verwenden in VB.NET

Ich habe ein Tool, dass in gewissen Intervallen einen Prozess starten kann. Nun möchte ich die Ausführung nicht in Intervallen (alle 360 Minuten) sondern zu einer bestimmten Zeit (Sonntags, 23.00) laufen lassen. Unter Linux gibt es den CRON-Syntax dafür. Gibt es eine Implemtierung für VB.NET 2010 wie ich den Syntax auswerten und dann verwenden kann?
.net cron timer vb.net visual-basic.net
07.08.2012 | 2139 1
MyKey0815 1579
07.08.2012
2

.NET Microframework:Timer event unterbrechen

Hallo, wir arbeiten mit dem .NET Microframework (C#) und haben zwei Timer . Der erste läuft rel. lange und der zweite benötigt nur kurze Zeit. Kann man die Abarbeitung des ersten Timer s unterbrechen, den zweiten abarbeiten und danach in den ersten weiter arbeiten?
.net .net-microframework interrupt timer
10.07.2012 | 1839 1
UweD 81
10.07.2012
1

Internetverbindungsabbruch behandeln

... { //Internetverbindung vorhanden ... } else { //keine Internetverbindung … } Gibt es einen Weg, die Prüfung auch dann im Hintergrund zeitgebergesteuert durchzuführen, ohne die Seite zu wechseln? Ein Zeitgebersteuerelement (Timer ) wird leider in der Toolbox von Visual Studio für die Windows-Phone-Entwicklung nicht angeboten.
internetverbindung-pruefen mobile networkinterface timer windows-phone-7
06.07.2012 | 1768 1
rolfg 1
06.07.2012
1

Vibieren an Ereignisse binden

... in jedem Fall erst dann stoppt, wenn der Benutzer reagiert? Die Start-Anweisung selbst blockiert die weitere Programmverarbeitung nicht, so dass eine direkter wiederholter Aufruf in einer Schleife wohl nicht fehlerfrei ist (kann das allerdings im Emulator nicht testen). Ist es sinnvoll, das Auslösen der wiederholten Vibrationen über ein Timer -Objekt vorzunehmen?
mobile timer vibratecontroller vibrationen windows-phone-7
19.04.2012 | 1452 0
19.04.2012
2

Zeitgeberproblem unter JavaScript

... Durch ein newDate() wird das aktuelle Datum erzeugt. Der Timer zählt jetzt weiter, bis ein Klick auf Stop erfolgt. Wenn ich ... der 0 zu dem Date()-Objekt den Wert dazuzählen, den der Timer bereits gelaufen ist. Dieser steht doch eigentlich über die Eigenschaft window.document.forms[0].counter.value zur Verfügung. Der Timer muss dann weiter zählen und nicht von Neuem beginnen. ...
datumswerte javaskript timer web zeitgeber
28.12.2011 | 1722 2
28.12.2011
2

Sharepoint 2010 TimerJob wirft Fehler

Hallo, ich habe ein Problem mit einem Timer Job. Die Liste "AutoCheckInLog" wird gefunden, sobald ich aber zu dem li.Update komme wird folgende Fehlermeldung geworfen: (Der DienstUser hat ausreichend Rechte) P.S: Dieses Beispiel habe ich als Vorlage genommen. Microsoft.Sharepoint.SPException {"Die Sicherheitsüberprüfung für diese Seite ist ungültig. Klicken Sie auf ...
sharepoint-2010 timer
19.08.2011 | 4273 1
LutzJ 1334
19.08.2011
1

VB .NET "Host / Server" Applikation mit MySQL als Datenquelle.

... einem MySQL- Server(Webportal) abholt. Ich hab mir bereits gedanken über den .NET Timer gemacht allerdings kann ich mich aus einem Vorprojekt errinnern, dass der Timer sobald er länger als 10 Minuten lief Fehler gebracht hat. Gibt es noch ... SQL Queries mit einem bestimmt Intervall duchzuführen ohne den .NET Timer in Einsatz zu bringen? Oder habt ihr gar eine Bessere Idee? Viele ...
also das mit dem fehler nach 10 minuten ist erklärungsbedürftig. programme können tage und wochenlang mit timer n laufen.
.net intervall query sql timer vb.net visual-basic.net
08.04.2011 | 2430 1
spicejam 853
08.04.2011
2

ASP .NET: Timer im Updatepanel: Hochzählen

Ich möchte ein Integer hochzählen und das mit einem Timer in meiner ASP .NET Seite. Dieser Timer ist innerhalb eines UpdatePanels drin, d.h. es soll nicht die ganze ... Fall, wenn ich diese Variable hochzähle im Tick-Ereignis des Timer s, dann zählt sie hoch. Nur nicht so wie ich ... Page_Load wird die Variable auf 0 gesetzt. Wenn der Timer einmal tickt, ist die Variable auf 1. Beim zweiten ...
Du kannst den Zähler in der Session ablegen. Damit ist er über egal wie viele Seitenaufrufe immer vorhanden. Das Zurücksetzen tätigst Du dann im Start-Event des Timer s und das Hochzählen im Tick-Event.
hochzaehlen integer page-load tick timer updatepanel variabel
15.03.2011 | 2905 2
starki 603
15.03.2011
1

Was ist der Unterschied zwischen DispatcherTimer und Timer?

Es gibt zwei Timer im .NET Framework. Einen in System.Threading und einen in System.Windows.Threading. Kann mir einer sagen, worin der Unterschied liegt. Ich meine jetzt nicht die Ansteuerung. Den Winforms-Timer kann man Starten und Stoppen, den anderen nur über Change ändern. Aber ist es egal, welchen ich verwende? Kann ich den WinForms-Treiber auch in einer WPF-Anwendung ...
.net csharp dispatchertimer system.threading system.windows.threading timer
03.03.2011 | 3670 1
03.03.2011
RSS-Feed für alle Fragen zum Thema .NET C# Java Javascript Exception

Hast Du eine Frage zu timer? Dann stelle eine Frage!
Willkommen
codekicker.de ist eine deutschsprachige Q&A-Plattform zum Thema Programmieren. Von Entwicklern für Entwickler! Mitmachen ist ganz einfach: Stelle oder beantworte eine Frage.

Stelle eine Frage
Für mich interessante Themen


Ignorierte Themen