Auf dieser Seite befinden sich alle Telerik-Fragen.
Weitere Themen findest du mit der Suche rechts oben, z.B. [telerik] Suchwort um alle Fragen
zum Thema telerik mit dem Wort "Suchwort" zu finden.
... Ich habe eine View mit Quasi-Master-Detail Ansicht. Die Daten werden mit einem Telerik RadGridView dargestellt. Die Detail-Ansicht enthält einen Button, mit dem der aktuelle Datensatz gelöscht werden ... und die Collection wieder damit befülle, wird der zuvor entfernte Datensatz im Telerik RadGridView immer noch angezeigt. Ein erneuter Versuch diesen zu entfernen, endet in ...
... als Instanz nur ein einziges mal und tausche eben immer nur den DataContext aus. Nun habe ich aber einige ComboBoxen auf meiner Oberfläche (verwende hier die von Telerik ). Diese ComboBoxen haben als ItemsSoruce eine Bindung an eine Liste von Elementen mit sprechendem Namen und dazu gehörenden Datenbankwert. Der SelectedValue ist dann direkt an den Datensatz gebunden (kommt ...
Das Problem liegt meines Erachtens im SelectedValue. Bei Veränderungen des DataContextes scheint sich die ItemsSource und damit die Liste der ComboBox zu erneuern. Dadurch verliert der SelectedValue seine Beziehung zur Liste und er wird auf NULL gesetzt. Versuch einfach, den SelectValue durch Heraussuchen mit LINQ aus der Liste wieder festzulegen. SelectedValue Liste ...
Hallo liebe CK-Com, ich arbeite aktuell mit den Telerik WinForms Controls und habe ein Problem mit der GridViewRowInfo vom RadGridView: Wenn ich versuche, die Höhe (GridViewRowInfo.Height) auszulesen, bekomme ich immer nur -1 zurück. Mit der .GetActualHeight(IGridView gridView)-Methode komme ich auch nicht weiter, weil ich bisher noch nicht herausgefunden habe, was ...
codekicker.de ist eine deutschsprachige Q&A-Plattform zum Thema Programmieren. Von Entwicklern für Entwickler! Mitmachen ist ganz einfach: Stelle oder beantworte eine Frage.
Stelle eine Frage
Diskutiere in der Lounge
Entspanne in der codekicker Lounge und diskutiere über aktuelle Themen mit anderen codekicker-Usern!