Auf dieser Seite befinden sich alle Spieleprogrammierung-Fragen.
Weitere Themen findest du mit der Suche rechts oben, z.B. [spieleprogrammierung] Suchwort um alle Fragen
zum Thema spieleprogrammierung mit dem Wort "Suchwort" zu finden.
Wo finde ich weiterführende Informationen, wie man Spiele mit 3D-Funktionen umsetzt, so dass diese via 3D-Monitor und zugehörige 3D-Brillen einen dreidimensionalen Effekt erhalten. Geht sowas auch mit DirectX und XNA (3D-Spiele für die XBox gibt es ja bereits)?
Welche 3D-Engine empfiehlt sich für die Entwicklung von grafischen Spielen (Shooter), ist auf dem aktuellen Stand und wird permanent gepflegt? Die in diversen Foren facorisierte Engine Truevision3D scheint nicht mehr verfügbar zu sein (siehe meine Frage zu Truevision3D)?
TrueVision3D ist nach wie vor verfügbar, es gibt nur keine neuen Releases/Fixes mehr. Aus dem Stand würde ich Dir empfehlen, einen Blick auf SlimDX zu werfen, oder auf MS Windows Api Pack (für PC/Xbox), oder auf OpenTK (für Windows/Linux).
Ich möchte ein Memory-Spiel für das Windows Phone entwickeln. Die anzuzeigenden Grafiken liegen in getrennten Dateien vor. Im Moment überlege ich, ob ich die Anwendung eher als Silverlight- oder als XNA-Anwendung entwickle. Silverlight bietet ja bereits ein Bildfeld für die Anzeige sowie einfache Zeichen- und Bildverarbeitungsmethoden über die Namespaces ...
Ich beschäftige mich gerade mit XNA und der Spielentwicklung unter dem Windows Phone 7.5. XNA soll zwar auch unter dem Windows Phone 8 unterstützt werden, irgendwo habe ich aber gelesen, dass mit WP8 bevorzugt mit C und DirectX gearbeitet werden soll. Verunsichert hat mich nun ein weiterer Artikel, den ich im Internet gefunden habe (siehe ...
Ich möchte mit Java 3D-Grafikspiele entwickeln und bin auf der Suche nach einer leistungsfähigen 3D-Engine. Ich habe mich mit OpenGL befasst und bin dabei auf die JMONKEYENGINE 3.0 gestossen, die mir sehr leistungsfähig erscheint. Wenn ich das richtig sehe, ist die Version 3.0 derzeit noch im Betastatus. Kann man trotzdem schon damit entwickeln oder sollte ich warten, bis das ...
codekicker.de ist eine deutschsprachige Q&A-Plattform zum Thema Programmieren. Von Entwicklern für Entwickler! Mitmachen ist ganz einfach: Stelle oder beantworte eine Frage.
Stelle eine Frage
Werde Autor auf codekicker.news
codekicker.news bietet Bloggern eine Plattform für ihre Inhalte.