| 

.NET C# Java Javascript Exception

Speicher management-Fragen

Auf dieser Seite befinden sich alle Speicher management-Fragen. Weitere Themen findest du mit der Suche rechts oben, z.B. [speicher-management] .net um alle Fragen zum Thema speicher-management mit dem Wort ".net" zu finden.

Stelle deine Speicher-management-Frage jetzt!
4

WPF TreeView Probleme mit Speicher

Hallo, ich arbeite seit einiger Zeit mit WPF/Vb.NET und nutze hierfür das .NET Framework 4.0. Beim Arbeiten mit dem WPF TreeView habe ich des öfteren Probleme mit dem reservierten Speicher, der teilweise exorbitant ansteigt. Ich arbeite mit Databinding und HierarchicalDataTemplates um Daten darzustellen. Nach dem Durcharbeiten einiger interessanter Artikel (z.B. ...
.net garbage-collection memory-leak speicher-management treeview wpf
09.11.2012 | 2791 2
Dan 51
09.11.2012
4

Das Minimum von vier Zahlen

In letzter Zeit stelle ich mir immer wieder die Frage, ob man bestimmte Funktionen nicht effizienter schreiben kann, hinsichtlich Laufzeit und Speicherverbrauch. Zur Zeit sitze ich an einer einfachen Funktion, die das Minimum von vier Zahlen ausgeben soll. Es dürfen nicht mehr und nicht weniger Zahlen sein, sondern nur vier. Aktuell sieht meine Funktion so aus: /// summary ...
Wie wäre es mit: private int Min(int a, int b, int c, int d) { return Math.Min(Math.Min(a, b), Math.Min(c, d)); } Zu Deiner zweiten Frage: dass ein als Parameter übergebenes Array genau 4 Elemente enthalten soll, ist eine klassische Vorbedingung. Zum Prüfen von Vorbedingungen gibt es seit .NET 4 die Klasse System.Diagnostics.Contracts.Contract, die hier im ...
.net array csharp effizient laufzeit speicher-management speicherverbrauch
19.06.2012 | 3982 3
starki 603
19.06.2012
1

Speicherfreigabe (VB.NET, FW 2.0 und 4.0)

Schönen guten Tag, meine Frage betrifft die Speicherfreigabe unter VB.NET mit FW 2.0 und 4.0 Als Annahme sei folgende einfache Objektstruktur deklariert: Public Class Rack Public Name As String Public Number As Integer Public Shelves As Dictionary(Of String, Shelf) End Class Public Class Shelf Public Name As String Public Number As Integer Public Books As Dictionary(Of ...
a.) Ja. Wenn keine Referenzen mehr auf das Objekt vorhanden sind, wird es irgendwann vom GC entfernt. Wenn es keine sonstigen Referenzen auf die Elemente im Dictionary gibt, werden diese auch collected. b.) Was soll das bringen? c.) siehe b. d.) siehe c. rant Irgendwelche lokalen Variablen auf Nothing setzen unmittelbar bevor diese out of scope gehen ist so eine Unart, die VB6 ...
.net dotnet garbage-collection speicher-management vb.net visual-basic.net
09.03.2012 | 3996 2
Robert 57
09.03.2012
3

Was passiert mit Resoucen die im Konstruktor initialisiert werden und ein Exception wird geschmissen?

Wenn ich im Konstruktor Resourcen initialisiere aber weiter im selben Konstruktor ein Exception geschmissen wird weil eine Anforderung nicht erfüllt wurde was passiert mit diesen Resourcen die ich normalerweise in der Dispose-Methode freigeben würde? werden sie freigegen automatisch oder habe ich an dieser Stelle ein Speicherleck?
Deine Frage kann ich nicht hundertprozentig beantworten, aber ich würde sicher erwarten, dass die Resourcen nicht automatisch freigegeben werden. Mein erster Gedanke war folgender: Die Aufräumarbeiten der Resourcen hast du doch bestimmt in einer Methode, die von der Dispose-Methode aufgerufen wird. Wenn du im Konstruktor einen try - catch Block hast, kannst du im Fall ...
.net .net-4.0 cplusplus-cli csharp resource speicher-management
04.04.2011 | 2298 1
pinchbeck 373
04.04.2011
6

Wie kann man ein eventuelles Speicher-Leck in .NET feststellen bzw. eingrenzen?

Hallo, ich habe eine Anwendung, die in mehreren Threads massenweise kurzlebige Objekte erstellt. Nun ist es so, das der Speicherbedarf (laut Taskmanager) kontinuierlich anwächst. Probeweises einfügen von Finalizern in den Klassen zeigen, das die Objekte alle finalisiert werden und somit wohl auch vom GC entfernt werden müssten, oder? Gibt es ein Tool oder eine ...
finalizer garbage-collection memoryleak speicher-management
08.03.2011 | 3878 5
08.03.2011
1

[Java] Objektgröße in Bytes auslesen?

Kann ich irgendwie die Größe eines Objektes in Bytes auslesen? Mich würde interessieren wie groß meine Objekte im speicher werden. Danke!
Denke das hilft dir :)
java speicher-management
11.10.2009 | 3507 1
ExXx 23
11.10.2009
3

Benutzter Arbeitsspeicher in WPF einschränken

Gibt es die Möglichkeit den Arbeitsspeicher einer WPF-Application vom Benutzer einstellen zu lassen?
.net csharp framework speicher-management wpf
09.10.2009 | 3489 2
09.10.2009
RSS-Feed für alle Fragen zum Thema .NET C# Java Javascript Exception

Hast Du eine Frage zu speicher-management? Dann stelle eine Frage!
Willkommen
codekicker.de ist eine deutschsprachige Q&A-Plattform zum Thema Programmieren. Von Entwicklern für Entwickler! Mitmachen ist ganz einfach: Stelle oder beantworte eine Frage.

Stelle eine Frage
Für mich interessante Themen


Ignorierte Themen