Auf dieser Seite befinden sich alle Silverlight, Wcf Fragen.
Weitere Themen findest du mit der Suche rechts oben, z.B. [silverlight] .net um alle Fragen
zum Thema silverlight mit dem Wort ".net" zu finden.
Guten Tag, mein bestehendes Silverlight Projekt welches mit WCF RIA Services arbeitet und auf einem IIS 7.5 gehostet ist funktioniert bisher relativ problemlos. Nun habe ich das Projekt um einen Silverlight -enabled WCF Service erweitern. In meiner Entwicklungsumgebung funktioniert dieser auch einwandfrei. Über den link ...
... habe ein laufendes Silverlight Projekt. Das Ganze ist recht komplex ... und jeder Menge WCF . Ich weiss also nicht ob ... durch. In einem Silverlight (Prism) Modul gibt es eine Referenz ... zu einem weiteren WCF Service der von einem lokalen Windows ... Code in dem Silverlight Modul funktioniert. In ... Klasse aus dem WCF Service (Windows Dienst) ... referenziert wird. Das Silverlight Modul kennt die ...
... (var myright in myrights) Console.WriteLine(myright.MenuID.ToString()); Console.ReadKey(); Wenn ich das gleiche in einer Silverlight Anwendung mache, funktioniert es nicht. _ctx new MyDataContext(); dataGrid1.ItemsSource _ctx.MyRights; Guid myrole new Guid("552A49CC-1304-416E-A1D0-B65621BB251A"); _ctx.Load(_ctx.GetMyRightsbyRoleQuery(myrole)); ...
Hallo, ich habe mit Hilfe des ADO.Net Entity Data Models und der Domain Service Class eine Tabelle an ein Data Grid gebunden. In den Metadaten wurden auch Routinen zum Hinzufügen und Löschen erstellt. Im Data Grid werden die Daten angezeigt und können auch bearbeitet werden. Wie bekomme ich es jetzt hin, dass der User im Grid einen neuen Datensatz einfügen oder einen vorhandenen ...
... habe, wie wir mit Silverlight , Entity FrameWork und WCF Ria eine SaaS Architektur umgesetzt bekommen, ... Anwender mit einem Silverlight 4 Client arbeitet. Im Hintergrund befinden ... den Datenaustausch zwischen Silverlight Client und Datenbank herzustellen. Bisher dachten ... eine Lösung mit WCF -RIA und Entity Framework. ... Datenaustausch nach dem Silverlight Client zur Datenbank ...
... ich mal gleich mein Glück mit einer kniffligen Frage zu Silverlight , Domain Services und Datenbankschemas. Übrigens eine gute Sache mit diesem Forum. Wir Programmieren derzeit Silverlight 4 - Datenbank-Anwendung, die zukünftig als SaaS Anwendung arbeiten ... der Anwendung mitgeben kann. Die SL-Anwendung nutzt WCF -RIA um per Domain Services die Schnittstelle zur Datenbank ...
codekicker.de ist eine deutschsprachige Q&A-Plattform zum Thema Programmieren. Von Entwicklern für Entwickler! Mitmachen ist ganz einfach: Stelle oder beantworte eine Frage.
Stelle eine Frage
Verlinke auf uns!
Verlinke auf codekicker.de von deinem Blog oder aus deiner Forensignatur: