| 

.NET C# Java Javascript Exception

Restore-Fragen

Auf dieser Seite befinden sich alle Restore-Fragen. Weitere Themen findest du mit der Suche rechts oben, z.B. [restore] backup um alle Fragen zum Thema restore mit dem Wort "backup" zu finden.

Stelle deine Restore-Frage jetzt!
9

Daten unter Android über Speicherkarten sichern und wiederherstellen

Über das Package android.app.backup kann man unter Android Anwendungsdaten über die Cloud (Remote Storage) sichern und wiederherstellen. Die Umsetzung dazu ist hier dokumentiert. Die Funktion stellt die Daten beim Reset eines Gerätes oder beim Reinstallieren der zugehörigen Anwendung über die Cloud wieder her. Gibt es einen Weg, diese Funktion auch in Verbindung mit ...
Ich nutze für meine Backups MyBackup Pro. Wenn du dein Gerät gerootet hast geht auch Titan Backup mit allen Optionen.
android android.app.backup backup java local-storage remote-storage restore sensitive-daten
20.06.2013 | 2674 1
Simone G. 159
20.06.2013
0

mysql restore (php)

Hallo, ich suche ein php-Skript für das restore von mysql-tabellen in php. Vielen Dank kucki
mysql php restore
22.02.2012 | 1920 1
kucki 1
22.02.2012
0

Datensicherung und Datensynchronisation

Ich möchte für meine Android-App eine Datensicherungs- und Synchronisationsfunktion nachrüsten. Alle Daten werden standardmäßig auf die interne Speicherkarte abgelegt. Die Sicherung soll auf der zweiten Karte erfolgen. Ein einfaches Rückspielen der daten durch umkopieren würde nachträglich angefühte Daten in der Oriinaldatei überschreiben. Wie implementiert man ...
android backup datensicherung datensynchronisation mobile restore
03.02.2012 | 1528 0
chabss 1
03.02.2012
5

SQL Backup Script in Management Studion wieder zurückspielen?

... von einer Datenbank mit Server 2008 R2 Express und mit SQL Server Management Studio 2008 ein SQL Script erstellt. Dies möchte ich nun auf einem anderen PC der noch die Vorgängerversion 2008 hat wieder einspielen. Über Tasks--Restore... kann man ja nur "richtige" Backups .bak restore n. Wie aber kann man dieses SQL File einspielen um eine Datenbank wiederherzustellen? Danke
Ein SQL-Skript kannst du per Drag & Drop in das Management Studio ziehen und dort ausführen. Allerdings kann es u.U. problematisch sein eine 2008-R2-Datenbank auf einem 2008er-Server einzuspielen. Ich vermute mal, dass Du das SQL-Skript an einigen Stellen anpassen musst oder Du den 2008er-Server auf R2 upgradest. LG, Michael
file from restore server sql
21.01.2012 | 4823 5
21.01.2012
6

Protokolllierungsfunktion in Android-Funktionen

Ich möchte in meine Android-Anwendungen Cloud-basierte Sicherungsfunktionen über einen Backup Agent aufnehmen. Google bietet mit dem Android Backup Service einen solchen Dienmst an. Gibt es andere Anbieter und Dienste, die sich entsprechend nutzen lassen?
android backup cloud datensicherung datenwiederherstellung mobile restore
11.11.2011 | 1663 0
11.11.2011
0

MSSQL Server DB Backup leidet unter TimeOut

Hallo, ich versuche gerade verzweifelt etliche meiner Datenbanken zu sichern, das ist bei kleineren auch nicht das Problem, aber bei größeren Datenbanken erhalte ich ein TimeOut. Die eine ist 4GB groß und da bekomme ich bei ca. 50% das TimeOut gemeldet. Die Datenbanksicherung mache ich über Servermanagement Studio. Kann ich das TimeOut irgendwie erhöhen, oder gibt es andere ...
Hallo, vielleicht kommt Dir der Timeout vom Server dazwischen: SSMS- Server auswählen- rechts Klick- Eigenschaften- Verbindungen- Remoteverbindungen- Timeout auf 0 setzen. Allerdings würde ich Dir empfehlen einen SQL Agent Job für die Datensicherung zu definieren, dann dürftest Du in gar keinem Fall mehr ein Problem mit einem Timeout bei der Sicherung bekommen. Edit: ...
backup mssql mssql-management-studio restore sql timeout
12.08.2011 | 5464 4
12.08.2011
1

Kann MSSQL nur ein Schema wiederherstellen? Hintergrund: Mandantenfähigkeit einer Anwendung

Ist es möglich mit MSSQL aus einem Backup nur ein Schema wieder herzustellen? Weiterführend auch die Frage ob dies mt Azure möglich wäre. Soweit ich weiss ist nur ein Restore der ganzen DB möglich. Ich überlege mir gerade wie für eine Anwendung am besten eine Mandantenfähigkeit umzusetzen wäre. Aktuell finde ich ein Schema pro Kunde/Mandant am sinnvollsten. Nur wäre dann in dem ...
mssql multiuser restore schema
06.06.2011 | 2131 1
Gast 11
06.06.2011
2

Restore eine DB in anderes Zielverzeichnis

... verwende ich die Restore -Klasse aus dem Namespace: "Microsoft.SqlServer.Management.Smo". Nun ... verwende ich die Restore -Klasse wie folgt: Restore restore new Restore (); restore .Action Restore ActionType.Database; restore .Database databaseName; restore .Devices.Add(new BackupDeviceItem(backupFileName, DeviceType.File)); restore .SqlRestore(server); ...
... gehen: Restore restore new Restore (); restore .Action Restore ActionType.Database; restore .Database databaseName; restore .Devices.Add(new BackupDeviceItem(backupFileName, DeviceType.File)); restore .RelocateFiles.Add(new RelocateFile("KLP_Data", @"C:\Temp1\Datenbank\klp.mdf")); restore .RelocateFiles.Add(new RelocateFile("KLP_Log", ...
datenbank ms restore sql
04.04.2011 | 2524 2
04.04.2011
1

SQL Server: Wie kann man ein *. sql Script für Kopie einer Tabelle / Datenbank (Schema, Daten...) aus DB erzeugen ?

Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Für einen UnitTest in NUnit muss ich eine externe Applikation automisiert in einem definierten Zustand starten. Die Applikation verwendet als Datenquelle eine SQL Server Datenbank. Für die Tests muss ich die Datenbank der Applikation in einen definierten Zustand bringen bzw. eine ganz bestimmte Version der Datenbank (Schema ...
... p INNER JOIN master.dbo.sysdatabases d ON d.dbid p.dbid WHERE (d.name @IN_Database) OPEN procs FETCH NEXT FROM procs INTO @pid WHILE @@FETCH_STATUS 0 BEGIN EXEC (' USE [' @IN_DATABASE '] ' ' KILL ' @pid) FETCH NEXT FROM procs INTO @pid END CLOSE procs DEALLOCATE procs -- und jetzt die Datenbank wieder einspielen: RESTORE DATABASE @IN_DATABASE FROM DISK @IN_FILENAME
.net create csharp database restore script sql sqlexpress table
01.04.2011 | 8110 3
01.04.2011
4

+100Datenbank-Snapshot von Datenbank erstellen die mit NORECOVERY geladen wurde

Ich habe eine Datenbank per Backup und NORECOVERY aus einem Backup geladen, damit ich weitere Transaktionslogs wiederherstellen kann. Kann ich von dieser Datenbank trotzdem auf die Daten zugreifen? Das könnte man über einen Snapshot probieren. Geht das?
backup datenbank-snapshot restore sql sql-server sql-server-2008 t-sql
16.10.2009 | 2974 1
reparo 51
16.10.2009
RSS-Feed für alle Fragen zum Thema .NET C# Java Javascript Exception

Hast Du eine Frage zu restore? Dann stelle eine Frage!
Willkommen
codekicker.de ist eine deutschsprachige Q&A-Plattform zum Thema Programmieren. Von Entwicklern für Entwickler! Mitmachen ist ganz einfach: Stelle oder beantworte eine Frage.

Stelle eine Frage
Für mich interessante Themen


Ignorierte Themen