Auf dieser Seite befinden sich alle Rechtemanagement-Fragen.
Weitere Themen findest du mit der Suche rechts oben, z.B. [rechtemanagement] Suchwort um alle Fragen
zum Thema rechtemanagement mit dem Wort "Suchwort" zu finden.
Hallo Leute, wie stelle ich es an, dass ich aus meiner Anwendung heraus, die mit Adminrechten läuft, einer Datei, die von der Anwendung neu erstellt wurde, allen Useren vollen Zugriff gewähre? Momentan ist es so, dass die Datei, da sie aus einer Anwendung mit Adminrechten heraus erstellt wurde, auch nur für User mit Adminrechten beschreibbar ist, alle anderen User dürfen die ...
Schau Dir das hier an: File.SetAccessControl-Methode.
Hallo, ich möchte für ein JSF-Projekt nur bestimmte Objekte anzeigen. Diese Inhalte sind abhängig vom "Status" des Objekt (über ein enum vergeben) und von der Rolle des eingeloggten Users. Bislang nutze ich das "rendered"-Feature, allerdings ist das recht sperrig, weil für jede Rolle und jeden Status eine Methode existieren muss, die true oder false zurückgibt. Zudem ...
Hey, ich plane eine ASP.NET MVC Application zu erstellen. Dabei soll es mehrere Rollen (bis zu 10 und es sollen weitere Hinzugefügt werden können) mit verschiedenen Rechten geben. Gibt es ein Framework, dass einen dabei unterstützt? Ich denke das Rollennmanagement sollte im Controller gemacht werden, der dann entscheidet welche View zurückgegeben wird oder? Grüße c4
codekicker.de ist eine deutschsprachige Q&A-Plattform zum Thema Programmieren. Von Entwicklern für Entwickler! Mitmachen ist ganz einfach: Stelle oder beantworte eine Frage.
Stelle eine Frage
Werde Autor auf codekicker.news
codekicker.news bietet Bloggern eine Plattform für ihre Inhalte.