| 

.NET C# Java Javascript Exception

Query-Fragen

Auf dieser Seite befinden sich alle Query-Fragen. Weitere Themen findest du mit der Suche rechts oben, z.B. [query] sql um alle Fragen zum Thema query mit dem Wort "sql" zu finden.

Stelle deine Query-Frage jetzt!
4

MSSQL - Abfrageplan - Verzweiflung

... Tag alle TVFs neu erstellt (morgens um 04:00 Uhr). Nach der neu Erstellung sind bis zum Performanceeinbruch ca. 600 Datensätze in der zentralen Tabelle der TVF manipuliert\hinzugefügt\entfernt worden. Meiner Meinung nach sollte sich das nicht allzu stark auf den Query plan auswirken... Das ganze spielt sich innerhalb eines MSSQL-Server 2008 R2 Standard Edition ab. Danke!
... .... option(OPTIMIZE FOR UNKNOWN); delete from T ... option(OPTIMIZE FOR UNKNOWN); select * from T option(OPTIMIZE FOR UNKNOWN); Eventuell ist es auch notwendig die Aufrufe der TVF mit diesem Query -Hint zu versehen. Das kann ich leider nicht beurteilen weil ich die genaue Struktur deiner Statments und wo genau das Problem aufritt nicht kennen. Ich hoffe ich konnte dir helfen. ...
mssql query tvf
26.11.2013 | 2385 1
26.11.2013
3

Warum klappt diese RavenDB LinQ Query nicht?

... p.Vorname "Christian").FirstOrDefault(); Person christian_2 session.Query Person ().Where(p p.Vorname.Equals("Christian")).FirstOrDefault(); Die erste Zeile gibt mir das erwartete Ergebnis zurück. Die zweite nicht. Für mich erscheint es auf den ersten Blick erstmal gleich... wo liegt mein Denkfehler, bzw. warum kriege ich mit dem zweiten Query immer NULL zurück?
.net linq query ravendb
25.02.2012 | 2236 1
25.02.2012
3

MySQL Query mehrfache Einträge

... gemacht. Wenn ich mir die Daten abfrage bekomme ich pro Maschine 10 Eintragungen... Hier mal die Query : SELECT distinct su_count.id, su_count.date, su_part.partnr, su_user.username, su_automat.autonr, su_operation.operationname, su_machine.machinenr, su_count.total, su_count.io, su_count.deliver FROM su_automat, su_count, su_machine, su_operation, ...
Hallo, das Problem wird Deine JOIN-Bedingung sein, da du jede Tabelle mit jeder joinst. Probier mal die "FROM"-Bedingung nach folgendem Schema anzupassen: SELECT distinct su_count.id, su_count.date, su_part.partnr, su_user.username, su_automat.autonr, su_operation.operationname, su_machine.machinenr, su_count.total, su_count.io, su_count.deliver FROM ...
mysql query sql
02.02.2012 | 2235 4
Barados 288
02.02.2012
4

SQL 2005 Performance Counter einrichten

Hallo, kann mir bitte jemand helfen: Ich möchte auf meiner lokalen SQL2005 Datenbank einen Performance Counter anlegen, der mir in einem bestimmten Intervall eine bestimmte SQL-Abfrage ausführt. Kennt jemand ein gutes Tutorial oder kann es jemand kurz beschreiben was zu tun ist? Danke!
performance query sql sql-server
25.01.2012 | 2379 2
MarcusS 207
25.01.2012
6

PHP - MYSQL, Trennung von Querys, Code und Ausgaben.

Hallo Leute, Ich höre immer wieder, dass man aus Gründen der Sicherheit Query s etc. auslagert. Wie macht man sowas? Reicht es wenn es eine includierte Query Datei ist oder sollte alles komplett getrennt werden? Ich wüsste auch nicht unter welchem Keyword ich nach einen Schema suchen könnte. Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Gruß Dani
Hi, ich bin zwar kein PHP-Kenner, aber ein Stichwort zur Suche ist MVC - Model View Controller. Das ist ein Muster zur Strukturierung von Anwendungen mit dem Ziel den Datenzugriff (Model) von der Ansicht (View) zu trennen. Dazwischen hängt der Controller, der beide Welten miteinander vereint. Hier noch der Wikipedia-Artikel dazu.
abfragen mysql php query security sicherheit
19.10.2011 | 3376 4
spicejam 853
19.10.2011
3

Wie kann ich die Open XML datei "settings.xml" einer *.docx-Datei mit C# verändern?

... Mail Merge Settings (w:mailMerge (MailMerge)) die Query (w:query (Query )) verändern? Die Query ist das einzigste was ich gerne, in einer Methode ... String key2) { WordprocessingDocument myDoc WordprocessingDocument.Open(dateipfad,true); Query myQuery new Query () { Val "SELECT * FROM \"Test\" ... und keys die werte für die Query enthält. [Edit] Beispiel erweitert. Würde das ...
An Deinem Beispiel fällt zunächst mal auf, dass die Erzeugung der Query und des MailMerge quasi "im leeren Raum" stattfinden - sie haben keinerlei aus dem Code ersichtliche ... DocumentSettingsPart ().First(); var mailMerge settingsPart.Settings.GetFirstChild MailMerge (); mailMerge.Query new Query () { Val "SELECT * FROM \"Test\" WHERE \"name\" " key1 " And \"lastname\" " ...
.net csharp docx mailmerge openxml query word
16.08.2011 | 3229 1
DaTaBeRt 418
16.08.2011
0

SQL Query: Zahl aus String in Update übernehmen

... 1A). Ich dachte mir, ich mach für jeder Straße nen Update. Mein Problem sind nur die Hausnummern, denn ich will nicht für jede Adresse sondern nur für jede Straße ein Query schreiben. Also, wie kann ich die Hausnummer aus der 1. Spalte ans ende der 2. Spalte schreiben? Edit: So, nochmal um alle missverständnisse zu vermeiden: Spalte1 Spalte2 Musterstraße 1 null Musterstraße 2 null ...
update adressen set neueStrasse 'Muster strasse' SUBSTR(alteStrasse, LENGTH('Musterstraße'), LENGTH(alteStrasse)) where alteStrasse like 'Musterstraße%';
oracle query sql update
23.06.2011 | 4554 3
DerPunk 1171
23.06.2011
4

VB.NET SQL Query Verbesserungsvorschläge

... der Titel schon sagt, was meint ihr? Private Sub addquerie(ByVal wert As String) Dim cn As OleDbConnection Nothing Dim cmd As OleDbCommand Dim ret As Integer Dim query As String "INSERT INTO tblTest ( T_P_NR ) VALUES ('" & wert & "');" cn New OleDbConnection(mDB_CONNECTION) cn.Open() cmd New OleDbCommand(query, cn) ret cmd.ExecuteNonQuery cn.Close() cn Nothing End Sub Vielen ...
Private Sub addquerie(ByVal wert As String) Using cn As New OleDbConnection(mDB_CONNECTION) Try cn.Open() Dim query As String "INSERT INTO tblTest ( T_P_NR ) VALUES (@wert);" Dim cmd As New OleDbCommand(query, cn) cmd.Parameters.AddWithValue("@wert", wert) cmd.ExecuteNonQuery() Finally if cn.State ConnectionState.Close then cn.Close() end if End Try End Using End ...
.net query sql vb.net visual-basic.net
18.05.2011 | 2532 1
spicejam 853
18.05.2011
1

VB .NET "Host / Server" Applikation mit MySQL als Datenquelle.

Hallo Leute, ich bin gerade dabei mir Gedanken über eine "Host / Server" Applikation zu machen, welche mit einem Intervall von 10-20 Sekunden Daten von einem MySQL- Server(Webportal) abholt. Ich hab mir bereits gedanken über den .NET Timer gemacht allerdings kann ich mich aus einem Vorprojekt errinnern, dass der Timer sobald er länger als 10 Minuten lief Fehler gebracht hat. ...
also das mit dem fehler nach 10 minuten ist erklärungsbedürftig. programme können tage und wochenlang mit timern laufen.
.net intervall query sql timer vb.net visual-basic.net
08.04.2011 | 2430 1
spicejam 853
08.04.2011
0

MySQL MSSQL Oracle Query unterbrechen

Gibts ne Möglichkeit bei Oracle, MySQL oder MSSQL einen Query zu pausieren? Ich meine, so dass ich einen anderen Query dem laufenden vorziehen kann...? Das Problem ist eigendlich, dass ich nicht genügend leistung aufbringe um 2 fette Query s gleichzeitig flüssig auszuwerten... Was kann ich da machen...? (!Außer neue Hardware kaufen!)
Bezugnehmend auf Khalid's Antwort muss ich leider widersprechen. Es gibt unter MSSQL die Möglichkeit CLR-Procedures zu schreiben welche mit jeder beliebigen .Net-Sprache geschrieben werden könnne. Du könntest dir also eine "spPause" als CLR-Procedure bauen und an jeder stelle die du möchtest verwenden. Sinnvoll ist es sicherlich aber nicht. Besser wäre es den ...
mssql mysql oracle query unterbrechen
15.03.2011 | 3008 2
DerPunk 1171
15.03.2011
1

(Fluent) NHibernate Debugging blockiert SQL Server

Wir haben folgendes Problem festgestellt: Da wir in unserem Team mit mehreren Entwicklern auf den selben SQL Server 2008 R2 Express zugreifen, und einer debuggt, können die anderen die Daten nicht mehr abfragen, bis der Debuggende den Datenzugriff beendet hat. Ist dies normal beim SQL Server, oder ist es eine Connection/(Fluent) NHibernate Einstellung? Hier der Fluent ...
fluent-nhibernate nhibernate query sql-server
04.03.2011 | 2197 1
04.03.2011
2

Monatskalender auf der Webseite

Hallo, ich möchte in diesem Monatskalender auf den jeweils aktuellen Tag einen "onMouseover" oder "onClick" Effekt legen. Sowas in der Art, dass sich ein Fenster öffnet, in dem ich Weiteres posten kann (z.B. um 9:00 Uhr passiert das und das, um 11:00 Uhr das und das usw). Diese Mitteilungen müssen allerdings für jeden Wochentag unterschiedlich sein. Wie kann ich das lösen? Oder ...
javascript jquery query
04.08.2010 | 2264 3
Ecki 21
04.08.2010
1

Löschen von Datensätzen in MySQL

Die Hitze setzt mir zu und vernebelt meine MySQL-Kentnisse. Ich habe folgendes vor: 1. Tabelle mit Daten (id, name, content, kategorie_id, datum (als unix timestamp) usw..) nennen wir sie mal tabelle_1 2. Tabelle mit Kategorien (id, name, ttl (in Tagen)) hier tabelle_2 ttl ist das maximale Alter der Detaildatensätze aus tabelle_1 für die jeweilige Kategorie. Ich möchte nun ...
... tabelle_1 t1 WHERE UNIX_TIMESTAMP()-t1.datum (SELECT ttl FROM tabelle2 WHERE id t1.kategorie_id) * 86400 Ansonsten musst Du zweistufig arbeiten: 1) Alle (kat_id,TTL) Paare holen 2) Für alle Paare aus tab1 löschen (ein grosses query basteln oder einzelne queries) [edit] Geht übrigens übersichtlicher (wenn datum vom Typ DateTime ist): datum NOW() - INTERVAL ttl DAY [/edit]
datenbank mysql query sql tabellen verknuepfte
16.07.2010 | 5058 3
MiW 1036
16.07.2010
3

Aus node einen neues DOMDocument erstellen

... nun möchte ich aber aus dem gefundenen node namens div_char_info ein neues DOMDocument Objekt erstellen, welches nebst der div_char_info Node auch alle Children mitnimmt (kopiert). Das neue DOMDocument benötige ich um mit DOMXPath einen Query innerhalb dieses abzusetzen. Nur wie kann ich mithilfe des gefundenen Nodes " div_char_info" ein neues DOMDocument erstellen?
domdocument php query xml
23.10.2009 | 2742 3
23.10.2009
3

Nur Root nodeValue ausgeben.

... ich das am besten? Also das die Childs von node nicht mit ausgegeben werden. Vielen Dank für eure Zeit :) XML Datei: ... span class "name" span LVL /span em 50 /em Nickname /span ... PHP Code: ... xpath['nickname'] "span[@class 'name']"; xp new domxpath( dom); resultNodeList xp- query ( xpath['nickname']); foreach ( resultNodeList as node) { print node- nodeValue; } ...
Für GENAU Deinen Anwendungfall: ... foreach ( resultNodeList as node) print trim( node- lastChild- textContent); ...
domxpath php query xml
23.10.2009 | 2078 2
23.10.2009
3

SQL Abfrage formulieren

Wie formuliere ich folgende Aufgabenstellung? In welcher Stadt leben die meisten Menschen und wie viele sind es. Folgendes Schema gilt: (Vorname, Nachname, Geburtstag, Stadt) Gruß Piet
mysql query sql
12.10.2009 | 3598 2
piet 181
12.10.2009
1

multibles Query-Ergebniss in Variable speichern

Hi! Ich habe eine SP in MSSQL, die mehrere Ergebnisse einer Spalte sortiert ausgibt. Diese hätte ich jetzt gern in dieser Sortierung in einer Variable stehen. Also: @ergebniss Zeile 1 Zeile 2 Zeile 3 ... Zeile n Kann mir jemand kurz auf die Sprünge helfen wie ich das in einer SP mache?
java mssql multiline query sp
06.10.2009 | 2187 2
TSc 119
06.10.2009
0

MS Access: Query evaluation plans einsehen?

Wie kann ich in MS Access 2003 SQL Query evaluation plans einsehen? In der Access-Hilfe habe ich dazu leider keine Aussage gefunden, aber hege noch die Hoffnung, dass die Antwort nicht "gar nicht" lautet.
Das geht nur bei "richtigen" Datenbanken (SQL Server, Oracle, ...). Somit tritt das ein was du dir nicht erhofft hast - "gar nicht".
access evaluation ms plan query sql
25.09.2009 | 2126 2
Fischl 5
25.09.2009
2

codekicker Parser-Problem

... Auch wenn es nicht unbedingt elegant ist, so verwenden einige Programmierer bei SQL-Spaltennamen Leerzeichen. Um diese korrekt ansprechen zu können, müssen diese bekannterweise im Query durch eckige Klammern vom restlichen Code getrennt werden. Beim Versuch einen solchen Code hier zu posten erwartet euer BBCode-Parser jedoch ein Tag, welches logischerweise nicht ...
Ich antworte einmal global, damit die Frage geschlossen werden kann. Das Problem ist codekicker bekannt und sie arbeiten bereits an einer Lösung. Solange das Problem im BBCode noch besteht, kannst du eckige Klammern durch escapen (also maskieren) der Zeichen nutzen. Dafür musst du lediglich vor jede eckige Klammer ein \ setzen: test[] Der Code sieht dann in Klartext wie folgt ...
codekicker query
10.09.2009 | 1868 1
nate 210
10.09.2009
0

Kann man Relationen über mehrere Datenbanken haben?

Kann man Relationen über mehrere Datenbanken (auf demselben Server) haben?
mysql query
08.09.2009 | 2324 2
08.09.2009
3

Dictionary Schlüssel für bestimmten Wert

Wie kann ich (effizient) den Schlüssel eines Dictionary's für einen bestimmten Wert erhalten?
... Allerdings hab ich diese Methode selbst geschrieben da ich sie im Framework vermisste: public static class gfoidlDictionaryExtensions { public static TKey GetKeyByValue TKey, TValue ( this Dictionary TKey, TValue dic, TValue value) { var query from kvp in dic where object.Equals(kvp.Value, value) select kvp.Key; return query .FirstOrDefault(); } }
.net csharp dictionary framework query
05.09.2009 | 3129 3
Serda 455
05.09.2009
7

+100Gibt es Alternativen zum Federated Query?

Kennt jemand Alternativen zu Federated Query ? Vielleicht sogar OpenSource Lösungen mit denen man zwischen verschiedenen Services abfragen kann? Jede Informationsquelle dazu ist hilfreich ; )
Ich habe eben erst mal auf Wikipedia nachschlagen müssen, was Federated Query überhaupt ist - insofern kann es sein, dass meine Antwort falsch ist, aber ich versuch's mal: So wie ich es verstanden habe, geht es doch im Grunde genommen darum, eine einzelne Abfrage an viele verschiedene Dienste zu stellen, dort wird sie jeweils lokal ausgeführt, und das Ergebnis nachher wieder ...
query soa
03.09.2009 | 2636 1
03.09.2009
2

Wie übersetzt LINQ to SQL den C#-Code in SQL?

Bekanntlich wird folgende Abfrage: var x from p in ctx.Personen where p.Name.StartsWith("golo") select p; in folgenden SQL-Code übersetzt: select ... from Personen where Personen.Name like 'golo%' Wie kann LINQ diese Übersetzung vornehmen, obwohl die Abfrage vom C#-Compiler in die Assembly einkompiliert wurde. Wird der IL-Code etwa zur Laufzeit ausgelesen und ...
.net csharp linq linq2sql query
19.08.2009 | 2971 2
golo 181
19.08.2009
2

Listenfilter kombinieren

Hallo, in meinem Programm soll der Benutzer eine Liste mit mehreren Filtern filtern können. Dazu gibt es z.B. die Filter Func Row, bool name row row.Name.Contains(txtName.Text); Func Row, bool vorname row row.Vorname.Contains(txt Vorname.Text); Wie kann ich jetzt die beiden Filer ODER-Verknüpfen? Momentan mache ich effektiv das: var ergebnisse ...
... Func int, bool odd i i % 2 ! 0; // Prädikat zusammengesetzt mit OR: Expression Func int, bool all even.Or(odd); // Abfrage: var query list.Where(all.Compile()); Hintergrund: Ein Lambdausdruck kann als Expression-Tree dargestellt werden. Dieser Expression-Tree wird mit den Erweiterungsmethoden des Predicatbuilder verändert so dass die Abfragen "dynamisch" verknüpft ...
.net framework linq query
08.08.2009 | 1762 1
gtech 65
08.08.2009
2

[Java] Ändern von Zugriffsrechten für eine Datei

Wie kann ich in Java die Zugriffsrechte auf eine Datei ändern. Das OS ist Windows.
java.io.File hat dafür ab Java6 eine API: Methods to set or query file permissions: * setWritable(boolean writable, boolean ownerOnly) and setWritable(boolean writable) set the owner's or everybody's write permission * setReadable(boolean readable, boolean ownerOnly) and setReadable(boolean readable) set the owner's or everybody's read permission * ...
file java query windows
29.07.2009 | 3738 2
cephyr 53
29.07.2009
12
RSS-Feed für alle Fragen zum Thema .NET C# Java Javascript Exception

Hast Du eine Frage zu query? Dann stelle eine Frage!
Willkommen
codekicker.de ist eine deutschsprachige Q&A-Plattform zum Thema Programmieren. Von Entwicklern für Entwickler! Mitmachen ist ganz einfach: Stelle oder beantworte eine Frage.

Stelle eine Frage
Für mich interessante Themen


Ignorierte Themen