Auf dieser Seite befinden sich alle Plug in-Fragen.
Weitere Themen findest du mit der Suche rechts oben, z.B. [plug-in] Suchwort um alle Fragen
zum Thema plug-in mit dem Wort "Suchwort" zu finden.
Hat es jemand geschafft, dass unter Linux Ubuntu (10.10) das Groovy Plugin für Eclipse 3.5 oder 3.6 erfolgreich zu installieren? Ich bekomme immer Dependency Errors.
Snippets finde ich cool, weil sie mir viel Tipparbeit ersparen. Aber die Verwaltungsmöglichkeiten von Snippets unter Visual Studio sind ehrlich gesagt grottig. Gibt es da keine bessere Lösung, als mit XML rumzumachen?
Hallo zusammen, ich überlege gerade wie ich eine Windows Forms Anwendung am besten mit Plugin s erweiterbar mache. Gibt es hier bestehende Frameworks mit denen ihr bereits Praxiserfahrungen sammeln konntet? Ich könnte einfach Assemblies zur Laufzeit nachladen, die eine gemeinsame Schnittstelle verwenden, bin mir allerdings nicht sicher, ob ich damit das Rad neu erfinde ...
Zu deinem Kommentar meiner ersten Antwort: 1. MEF ist Bestandteil des Frameworks 4.0 2. IMHO sehr kurze Einarbeitungszeit Ich verwende noch beide von mir genannten Varianten: Serverseitig sind DataAccessLayer und BusinessLayer durch MEF entkoppelt. D.h. die Assemblies haben keine Referenzen mehr aufeinander sondern kommunizieren durch MEF (Interfaces). Somit ist der ...
Ich will in mein Programm eine Plug-in -Schnittstelle einbauen. Wie kann ich dafür eine Assembly mit dem Plug-in zur Laufzeit laden? Über System.Reflection.Assembly.Load(@"C:\assemblyfile.dll"); kann ich ja laden, aber irgendwie klappt das bei mir nicht.
Ein einfacheres Bsp wie man ein Plugin aus einer Assembly ladet wäre hier: http://get-the-solution.net/2010/07/23/csharp-anwendung-plugin-fahig-machen/ Man durchsucht die Assembly nach dem Plugin interface und erstellt dann eine Instanz.
codekicker.de ist eine deutschsprachige Q&A-Plattform zum Thema Programmieren. Von Entwicklern für Entwickler! Mitmachen ist ganz einfach: Stelle oder beantworte eine Frage.
Stelle eine Frage
Werde Autor auf codekicker.news
codekicker.news bietet Bloggern eine Plattform für ihre Inhalte.