Auf dieser Seite befinden sich alle Persistenz-Fragen.
Weitere Themen findest du mit der Suche rechts oben, z.B. [persistenz] Suchwort um alle Fragen
zum Thema persistenz mit dem Wort "Suchwort" zu finden.
Hallo zusammen, wenn ich einen User Formulardaten auf einem iPad eingeben lasse, was ist die best Practice hierfür um diese Daten persistent zu machen. Macht es generell Sinn, eine SQLite Datenbank zu verwenden und jedes "Formular" sobald es abgespeichert wurde als eigenen Datensatz zu erfassen? Oder gibt es Wege, die wesentlich mehr Sinn machen?
Jup die SQLite Lösung liegt in diesem Fall nahe. Du kannst dann auch mitprotokollieren, welche Datensätze bereits erfolgreich übertragen wurden etc. CoreData muss man natürlich nicht verwenden. Man kann die sqlite DB natürlich auch manuell erstellen, dem Bundle hinzufügen und dann mit den Methoden von sqlite3.h darauf zugreifen. Ob direkt serialisiert oder nicht dürfte ...
Ich hab das ganze bisher per Linq2XMl gemacht, das ganze wird aber leider langsam zu unperformant. Was ich brauche ist, dass die Datren in einer oder mehreren Datein geschrieben werden welche sich auch z.B. auf Band sichern lassen. Ich speichere einfache Werte Tupel wie ID , Value , Timestamp , User-ID , Host-IP was zu langsam wird ist die auswertung nach bestimmten benutzern, ...
Da ich gerade einen Server für ein Onlinespiel entwickle, suche ich nach einer sinnvollen Methode, wie ich Daten zentral leicht durchsuchbar speichern kann (nur zur Laufzeit, die persistente Speicherung erfolgt in einer MySQL-Datenbank). So muss ich z.B. eine Liste der Benutzer, die online sind, speichern, die sowohl nach der Datenbank-Id, als auch nach den Benutzernamen ...
Es ist schwierig, aus deiner Frage herauszulesen, was deine Anforderungen genau sind, insbesondere in dem Spieleumfeld. Zur Laufzeit sind Hashtables eine gute Lösung, weil sie schnellen Zugriff ermöglichen, nur beim Insert sind sie langsamer. Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen, eine Facade zu implementieren. Sie könnte z.B. die Methoden getUserById und getUserByName ...
codekicker.de ist eine deutschsprachige Q&A-Plattform zum Thema Programmieren. Von Entwicklern für Entwickler! Mitmachen ist ganz einfach: Stelle oder beantworte eine Frage.
Stelle eine Frage
Registriere dich
Wenn Du deinen Benutzernamen in Besitz nehmen möchtest, solltest Du dich registrieren: