Auf dieser Seite befinden sich alle Papierkorb-Fragen.
Weitere Themen findest du mit der Suche rechts oben, z.B. [papierkorb] Suchwort um alle Fragen
zum Thema papierkorb mit dem Wort "Suchwort" zu finden.
Kann ich mit der Drag&Drop-Funktionalität von HTML5 eine Papierkorb funktion nachbilden? Und ist es möglich, die löschbaren und verschiebbaren Objekte für diese seiten automatisch zur Verfügung zustellen? Ein allgemeines Beispiel, das dieser Funkltionalität entspricht, habe ich unter http://html5demos.com/drag gefunden. Wie bekomme ich es aber beim Laden hin, das ...
Gibt es einen Weg, die Einstellungen zum Windows-Papierkorb aus einem eigenen Programm heraus zu ermitteln und gezielt zu ändern (z.B. um die Papierkorb funktion tremporär zu (de)aktivieren)? Gibt es dafür vielleicht bestimmte Registrierschlüssel in der Systemregistrierung?
Wie gehe ich vor, um Dateien mit Hilfe des Windows-Papierkorbes zu löschen, damit ich bei Bedarf den Löschvorgang rückgängig machen kann?
... auch in C# nutzen: Microsoft.VisualBasic.dll referenzieren Den Namensraum Microsoft.VisualBasic.FileIO per using einbinden Nun erhält man Zugriff auf die Klasse FileSystem, die zwei Methoden anbietet: DeleteFile und DeleteDirectory, die jeweils eine Option namens RecycleOption haben, mit der man angeben kann, ob in den Papierkorb oder direkt gelöscht werden soll
codekicker.de ist eine deutschsprachige Q&A-Plattform zum Thema Programmieren. Von Entwicklern für Entwickler! Mitmachen ist ganz einfach: Stelle oder beantworte eine Frage.
Stelle eine Frage
Diskutiere in der Lounge
Entspanne in der codekicker Lounge und diskutiere über aktuelle Themen mit anderen codekicker-Usern!