| 

.NET C# Java Javascript Exception

Mvvm-Fragen

Auf dieser Seite befinden sich alle Mvvm-Fragen. Weitere Themen findest du mit der Suche rechts oben, z.B. [mvvm] .net um alle Fragen zum Thema mvvm mit dem Wort ".net" zu finden.

Stelle deine Mvvm-Frage jetzt!
2

Steuerelemente wie Button und TextBox in MainViewModel richtig verwenden

In der MainViewModel soll der Quellcode, der vorher in der CodeBehindDatei MainWindow.xaml.cs war, stehen, jedoch werden Steuerelemente wie Buttons, TextBoxen, etc. in der MainViewModel mit Fehlern angezeigt. Aktuell habe ich in der MainViewModel folgenden Code für einen Button stehen: private ICommand _abc; public ICommand abc { get { if (_abc null) { _abc new ...
.net csharp mainviewmodel mvvm prism wpf
20.07.2015 | 2235 1
20.07.2015
1

WPF Steuerelement mit Aufrufparameter MVVM

Hallo, ich habe eine WPF-MVVM-Anwendung in der ich ein Benutzersteuerelement zwei Mal auf einer Seite einsetze. Es sollen unterschiedliche Daten angezeigt werden die sie über einen Messenger erhalten. Damit die Steuerelemente "wissen" welche Daten für sie bestimmt sind, möchte ich ihnen in der XAML-Datei sagen wer sie sind und dies an eine Objekteigenschaft des ViewModel ...
- .net mvvm vb.net visual-basic.net wpf
07.05.2015 | 3392 2
07.05.2015
2

Push Data mit SQL-Server - Lösungsansatz gesucht

... möchte ich auch vermeiden, das die komplette Planung alle paar Sekunden durch einen Refresh muss. Ich habe hier auch schon asynchron abgefragt - war leider auch nicht praktikabel. Wie kann hier eine brauchbarer Lösungsansatz aussehen? Wir reden von einer Desktop-Anwendung (WPF, MVVM , EF, Planungskomponente ist dbi Scheduler) in Verbindung mit MS SQL-Server 2008
Dazu fällt mir das Duplex-Verfahren von WCF ein. Damit hatte ich mir schon einmal einen kleinen "Chat"-Client gebaut (zum Testen). Das Prinzip ist einfach: Jeder meldet sich am Server an und die Verbindung bleibt offen. Wenn jemand eine Nachricht an den Server schickt, dann wird diese sofort an alle angemeldeten Clients verteilt.
.net mvvm pushservice sql-server wpf
17.04.2015 | 2466 4
5stroke 33
17.04.2015
1

Telerik RadGridView - Rätselhafte Anzeige

Kurze Beschreibung des Szenarios: Ich habe eine View mit Quasi-Master-Detail Ansicht. Die Daten werden mit einem Telerik RadGridView dargestellt. Die Detail-Ansicht enthält einen Button, mit dem der aktuelle Datensatz gelöscht werden kann. Das dazugehörige ViewModel definiert also Eigenschaften für die Collection, das SelectedItem und das Command. Bei der ...
.net entity-framework mvvm radgridview telerik wpf
25.02.2015 | 2096 0
lbm1305 849
25.02.2015
2

Listbox mit MVVM wird erst aktualisiert, bei Fensterresize

Hallo, ich weiß nicht mehr was ich machen soll. In einer Listbox werden die Einträge erst angezeit, wenn ich die Fenstergröße verändere. In der xaml-Datei sieht es wie folgt aus: ListBox ItemsSource "{Binding lst_Clients, UpdateSourceTrigger PropertyChanged, Mode TwoWay}" SelectedItem "{Binding Client, Mode TwoWay}" Grid.Row "1" HorizontalAlignment "Stretch" Margin ...
- .net mvvm vb.net visual-basic.net
21.10.2014 | 2194 1
21.10.2014
2

ComboBox ItemsSource Binding Problem

Hallo, ich habe bei einer Combo als ItemSource Binding folgendes eingegeben: ComboBox ItemsSource "{Binding SQL_Dateien/Server, Mode OneWay}" In meinem ViewModel erstelle ich die Liste wie folgt: _col_SQL_Dateien New ObservableCollection(Of cls_SQL_Datei) Leider wird nicht pro Eintrag in der ObservableCollection ein Item in der Combobox erzeugt sondern pro Zeichen ...
.net binding mvvm vb.net visual-basic.net
17.10.2014 | 2200 1
17.10.2014
3

MVVM Textbox GOTFOCUS

Hallo, ich versuche MVVM zu lernen und habe eine kleine VB.net WPF Anwendung geschrieben. Jetzt stehe ich vor dem Problem, dass ich auf Gotfocus bei einer Textbox reagieren will, kann mir jemand weiterhelfen bzw. ein Beispiel nennen. Vielen Dank
Ich habe mich vor längerer mit dem Thema MVVM beschäftigt und bin dabei auf das Framework CINCH gestoßen. Der Author des Frameworks hat eine längere ... können. Aus meiner Sicht ist diese Artikelserie eine Fundgrube für jeden, der sich mit dem Thema MVVM auseinander setzen muss. WPF: If Carlsberg did MVVM Frameworks Part 1 of n Cinch V2: Version 2 of my Cinch MVVM framework: Part 1 of n
.net mvvm vb.net visual-basic.net wpf
17.09.2014 | 2764 3
17.09.2014
3

[WPF] - Focus auf neues Element setzen

Folgendes Szeanario Ich habe eine Collection, die im View mit 2 CollectionViewSource gefiltert dargestellt wird. (Position 1 und Position 2). Jedes Element der Collection wird mit einer TextBox und einem Button dargstellt. In die TextBox können Werte eingetragen werden. Wenn dies passiert, dann wird der Wert gespeichert und ein neues Element mit einem leeren Wert in der ...
.net csharp mvvm wpf xaml
23.07.2014 | 2909 1
lbm1305 849
23.07.2014
3

C# wpf mvvm Kommunikation zwischen Model und Viewmodel

Hallo ihr lieben, ich arbeite gerade an einem Datenbank abhängigen Projekt bei diesem ich versuchen möchte das mvvm Pattern möglichst sauber zu implementieren. Zu meiner Frage: Ich habe ein Model, in diesem werden regelmäßig Daten von einem Server aus einer Datenbank gelesen und in eine Liste hinzugefügt. Nun möchte ich vom Model aus, die Änderungen der Liste an das Viewmodel ...
... - (auch über einen Service) an den Client getriggert und damit gepusht werden. Das Schlagwort heisst Reactive Extensions, wo das Observer Pattern eingesetzt wird. Näheres hierzu findest Du unter RX oder bzgl. einer Implemention zu MVVM und RX hier Reactive Extensions sind sehr mächtig und scheinen auf den ersten Blick recht kompliziert. Aber RX und MVVM sind eine feine Sache.
.net csharp mvvm wpf
02.06.2014 | 3917 3
Repac3r 33
02.06.2014
1

WPF Performance bei großer Datenmenge

Ich habe ein ziemlich dummes Problem und bräuchte einen Ansatz um es lösen zu können. Ich habe eine WPF-MVVM Anwendung mit Client-Server Architektur. Auf dem Server werden alle Datenvorgänge über EF4.1 geregelt. Ist die Datenbank leer, ist alles sehr performant und läuft akzeptabel. Jetzt habe ich aber Echtdten eingespielt und die gesamte Anwendung ist Grotten langsam. ...
Allgemein der Hinweis mit dem erhobenen Zeigefinger: Die Tatsache, dass Ihr erst beim Einspielen von *Echtdaten* auf diese Probleme stoßt und nicht einmal lokalisieren könnt (Client, XAML, GUI, Service, Datenmenge, EF, Applikationsserver, Persistenceserver), zeigt, dass ihr bei der Architektur und bei der Entwicklung nicht nachgedacht zu haben scheint. Im V-Model z.B. ...
.net latenz mvvm performance wpf
04.03.2014 | 2829 1
MyKey0815 1579
04.03.2014
1

[Gelöst]TexBox Paste verhindern bei MVVM

Hallo Zusammen Jetzt google ich schon über Stunden um den PastBefehl in einer MVVM -Anwendung zu unterbinden. Leider konne ich kein Beispiel finden. Ist es übherhaupt möglich bei MVVM den PastBefehl in einer TextBox zu unterbinden. Für ein Beispiel oder ein Denkanstoss wäre ich dankbar! Gruss Alex
.net csharp mvvm
17.01.2014 | 2070 2
Maendler 214
17.01.2014
4

MVVM und Sicherheitsabfrage vor dem Wechsel der Entität

Ich habe eine WPF-MVVM Anwendung und benutze EF4.4. Nun soll in dem Moment, wo der Benutzer einen Datensatz wechselt ein Dialog kommen, wenn noch umgespeicherte Änderungen an der aktuellen Entität vorhanden sind. Eine Liste der Entitäten ist an ein DataGrid gebunden - dies nutze ich zur Navigation. Frage: An welcher Stelle und mit welcher Eigenschaft kann ich dass erreichen? ...
.net datagrid dialog events mvvm sicherheitsabfrage wpf
02.12.2013 | 2547 2
MyKey0815 1579
02.12.2013
4

WPF: Command wird im UserControl nicht ausgeführt

Hallo zusammen. Ich habe folgendes Konstrukt. Es gibt ein UserControl welches lediglich 2 ContentPresenter hat. UserControl x:Class "UserControlExample.Views.MainContentView" xmlns "http://schemas.microsoft.com/winfx/2006/xaml/presentation" xmlns:x "http://schemas.microsoft.com/winfx/2006/xaml" xmlns:mc ...
.net binding command commandbinding mvvm mvvmlight usercontrol wpf
15.10.2013 | 3655 3
multi1209 848
15.10.2013
4

WPF Toolkit und Oxy.Plot für ASP .NET

... (als ersten Entwurf) auch mal als ASP .NET Seite aufzubauen. Er arbeitet mit WPF und dem MVVM Pattern und benutzt in seinem Programm WPF Toolkit und Oxy.Plot. Soweit ich das sehe, gibt es diese nicht ... zwei Jahren ne Webseite gestaltet hab, aber das war eine einfachere. Mit WPF und dem MVVM Pattern kenne ich mich jetzt nicht so gut aus und versuche nun, in beiden Themen ein wenig tiefer ...
.net asp.net mvvm oxy.plot toolkit wpf
06.09.2013 | 3425 1
starki 603
06.09.2013
2

Outlook-Navigations Control für WPF und MVVM (OpenSource/Free)

Wir haben in unserem WPF Client das Codeplex NavigationPane eingebaut. Leider macht es unlösbare Probleme und der Support ist "nicht der Hit". Frage: Gibt es eine kostenlose Alternative? Oder zumindestens das Steuerelement als kostengünstige Einzelcontrol (Habe schon zig WPF-Control-Sets gefunden im höheren Preissegment)?
mvvm navigation-pane outlook
02.08.2013 | 2266 2
MyKey0815 1579
02.08.2013
2

Navigationpane-Projekt von Codeplex und MVVM: Problem beim Start

Hallo, vielleicht benutzen ja einige von euch das NavigationPane-Control. Habe nun versucht das MVVM zu implementieren und daher die Anpassungen gemacht, die man laut Forum machen muss. Nun tritt aber folgendes seltsames Verhalten aus: Wenn ich meine Anwendung starte, dann erscheint das Control erwartungsgemäss mit der Anzahl der Gruppen. Diese haben aber alle den ...
mvvm navigationpane
24.07.2013 | 1463 0
MyKey0815 1579
24.07.2013
4

MVVM: Wie und wo implementiere ich "Öffne Datei mit Doppel-Klick"?

... einer Liste von Dateien, die zu einem bestimmten Vorgang gehören. Wenn der Benutzer nun einen Doppelklick auf die Datei macht, dann soll sich das Verknüpfte Programm öffnen. Wie würde man es MVVM -konform implementieren? Wäre das eine Funktion, die man im Codebehind der View unterbringt oder eher in der Model-Schicht? Vielen Dank für die Beteilung an dieser Auskunftssuche ;-)
... Die Puristen sagen "no code-behind". Klar kann man das so mit den Interaction Triggers machen. MVVM sagt aber eigentlich "nur", dass der View nicht mit dem Model interagieren darf, sondern nur mit dem ... dann eine Methode im View-Model aufrufst. Commands sind überhaupt kein zwingender Teil von MVVM , manchmal sind sie allerdings sehr hilfreich - aber eben nicht immer. Kann ich gar ...
mvvm
19.06.2013 | 2666 3
MyKey0815 1579
19.06.2013
2

EF und Unterentitäten nur bei Bedarf - geht das?

Ich entwerfe grad das Design für eine kleine Anwendung. Dabei wollte ich folgendes umsetzen und muss mich fragen: Geht das überhaupt? Was möchte ich: Ich habe eine Entität "Artikel". Diese soll einen Unterentität "Lager" haben. In der kann ich den Lagerplatz (Schrank, Fach, Schublade) ablegen. Nun werden aber nicht alle Artikel abgelegt. Für manche brauch ich gar keinen ...
Zunächst erkläre bitte das Entity Modell exakt. Kann sein dass ich deine Beschreibung mißverstanden habe und dass du etwas anderes machen willst, aber in einer typischen Lageranwendung sieht das Datenmodell eher so aus: http://www.image-share.eu/graphic/thumbs/345486-Lager-th.jpeg (dass du sagst, dass ein "Artikel" eine Unterentität "Lager" enthält, verwirrt mich ...
.net ef entitaeten mvvm wpf
07.06.2013 | 2064 1
MyKey0815 1579
07.06.2013
4

WPF/EF/MVVM: Zuordnung von Childs in eine Entität über ein Listboxen-Control

Eine immer wiederkehrende Aufgabe in Anwendungen ist das Zuordnen von Auflistungen. Ein gängiges Szenario ist z.B. das Zuordnen von Benutzern einer Benutzergruppe. Durch Verwendung eines passenden Steuerelementes soll dass vereinfacht erfolgen können. Ausgangssituation: Ich habe 3 Tabellen (Benutzer, BenutzerGruppen und BenutzerInBenutzerGruppen). Ich habe eine ...
Am besten baust Du Dir ein eigenes Control, das Du überall wiederverwenden kannst. In das Control ziehst Du zwei Listboxen(user/Benutzergruppen) und zwei Buttons(Zuordnen/Löschen) und legst im Codebehind des Controls Dependency Properties an, um die ItemSource der Listboxen anzubinden.(Beispiel) Für den Button müsste etwa folgendes funktionieren. Grüße Dirk
.net ef listbox mvvm wpf
03.05.2013 | 2353 1
MyKey0815 1579
03.05.2013
2

SSRS/WPF: Anzeige von Berichten

Ich habe grade eine Umstellung unserer Anwendung auf SSRS laufen. Wir wollen die Berichte auf dem Client mit dem ReportViewer ansehen lassen. Hier das Gerüst meines VM Imports System.Windows.Forms.Integration Imports Microsoft.Reporting.WinForms Public Class SSRSReportViewerViewModel Public Sub New() Dim WindowsFormsHostCtl As New WindowsFormsHost Dim ViewerCtl ...
.net mvvm reporting ssrs wpf
19.04.2013 | 2374 0
MyKey0815 1579
19.04.2013
1

Crystal Report in einer Client-Server Anwendung verwenden

Wir designen grad eine Anwendung, die in WPF mit Client-Server Architektur (MVVM und Entity Framework) laufen soll. Als Berichtssystem möchten wir CR 2011 einsetzen. Meine Frage nur: Wie setzen wir CR ein, damit folgenden erfüllt wird: - Kein direkter Zugriff auf die Datenbank vom Client aus möglich. Nur über einen DAL (EF) - Die Berichtsdefinitioinen wird zentral in der ...
Hallo, kommt darauf an in welchem Umfeld du das erreichen willst. Ich hatte ein ähnliches Problem, wollte aber nicht auf CR setzten. Ich nahm einen SQL-Server 2012 installierte die Reporting Services und hatte schon mal eine skalierbare Basis, diese kommuniziert dann mit weiteren SQL-Server (natürlich per SPs) die die Daten halten und hergeben. Wenn man will, kann man ...
.net client-server crystal-reports crystal-reports-server mvvm sap wpf
31.03.2013 | 2565 2
MyKey0815 1579
31.03.2013
7

WPF BackgroundWorker und ObservableCollection

Hallo ich habe folgendes Problem. Ein BackgroundWorker soll mir Items in eine ObservableCollection in meinem ViewModel schreiben. Ich bekomme aber immer diese Meldung: Von diesem CollectionView-Typ werden keine Änderungen der "SourceCollection" unterstützt, wenn diese nicht von einem Dispatcher-Thread aus erfolgen. Kann mir da jemand helfen, wie ich hier am besten ...
.net backgroundworker dispatcher mvvm observablecollection thread wpf
15.03.2013 | 8181 3
mrmee 745
15.03.2013
2

Design des ViewModel für die Verwendung von WPF DataTemplates

Ich habe hier zwar die "gleiche" Fragen schon mal aktiv (Odyssey und MVVM ), aber ich denke diese ist zu speziell. Daher stelle ich meine Frage nochmal genereller und hoffe, ... statisch das ganze eintragen, sondern eher dynamisch. Was wäre der "richtige" Weg, wenn ich dabei MVVM berücksichtigen will? Eine Idee die mir beim Googlen gekommen ist, ist die Verwendung von DataTemplates ...
.net datatemplates itemscontrol mvvm odyssey wpf
20.02.2013 | 2116 2
MyKey0815 1579
20.02.2013
2

Odyssey und MVVM

... der Controls in die XAML-Datei funktioniert sehr gut. Aber in meiner Anwendung möchte ich die Outlookbar/Ribbon dynamisch erstellen lassen - abhängig von Informationen in einer Datenbank. Meine Frage daher: Welche Möglichkeit habe ich unter Einhaltung von MVVM die Controls zu befüllen? Hat jemand eine Beispiel-Anwendung, die ich mir dazu anschauen könnte. VD Michael
.net binding mvvm odyssey wpf
19.02.2013 | 1854 0
MyKey0815 1579
19.02.2013
2

Datagrid Header Binding C#

Hallo zusammen Durch ein Projekt das mehrsprachig und nach MVVM -Richtlienen konzipiert ist, bin ich auf das Problem der DataGridHeaderBinding gestossen. Nach Regergen im Netz bin ich auf diesen vielverspechenden Artikel gestossen: http://www.benbarefield.com/blog/2011/03/09/bindable-datagrid-columns/ Da der C# code herunter geladen werden muss, werde ich ihn ...
.net csharp mehrsprachigkeit mvvm
01.02.2013 | 2199 0
Maendler 214
01.02.2013
RSS-Feed für alle Fragen zum Thema .NET C# Java Javascript Exception

Hast Du eine Frage zu mvvm? Dann stelle eine Frage!
Willkommen
codekicker.de ist eine deutschsprachige Q&A-Plattform zum Thema Programmieren. Von Entwicklern für Entwickler! Mitmachen ist ganz einfach: Stelle oder beantworte eine Frage.

Stelle eine Frage
Für mich interessante Themen


Ignorierte Themen