Auf dieser Seite befinden sich alle Lizensierung-Fragen.
Weitere Themen findest du mit der Suche rechts oben, z.B. [lizensierung] Suchwort um alle Fragen
zum Thema lizensierung mit dem Wort "Suchwort" zu finden.
Ich habe einen SQL Server auf einem Server im Internet, auf den ich von verschiedenen PCs aus via Internet zugreife - das heißt mit ständig wechselnden IP-Adressen der Clients. Derzeit nutze ich dort den SQL Server Express-Edition, möchte diesen aber auf eine Vollversion (SQL Server Standard) umstellen. Wie handhabt der SQL Server dabei die CALs? Machen die ständig ...
Es empfiehlt sich in einem solchem Falle eine Prozessorlizenz des SQL Servers zu erwerben. Die Lizenz ist damit an den Rechner im Internet gebunden und die Anzahl der Clients (praktisch) unbegrenzt. In unseren Hosting-Szenarien verwenden wir ausschließlich derartige Lizenzen, da auch wir nicht wissen, wie viele Verbindungen gleichzeitig bestehen. Auf der anderen Seite, ...
Ich habe mir gerade die in diesem Jahr kostenfrei verfügbar gemachte Reporting-Komponente Questor Reporting heruntergeladen. Ich kann zwar Berichte per eigenständigem Report Creator im Entwurf gestalten, bin mir aber nicht sicher, ob ich diese Anwendung frei verteilen darf. Wer weiß Näheres? Oder eignet sich die Komponente nicht für die Verwendung in eigenen Programmen? ...
Der eMail-Versand der angeforderten Schlüssel dauert in der Regel maximal einen Tag. Sie Schlüssel selbst werden tatsächlich hardwarespezifisch erzeugt und müssen für alle Rechner, die das Tool nutzen sollen, gesondert angefordert werden. In 2013 gibt es aber keine Einschränkungen in der Anzahl der kostenfrei anforderbaren Schlüssel. Das Programmpaket ist ansonsten ...
... habe ich also nur eine Anwendung. Was muss ich tun, damit die Funktionalitäten jer nach Edition verfügbar gemacht werden oder nicht. Ich benötige einen grundlegenden Lizensierung smechanismus, der anhand eines bestimmten Schlüssels nur bestimmte Assemblies freischaltet oder sperrt. Wie setze ich sowas möglichst kompakt um? Es muss in jedem Fall unterbunden werden, das ...
Ich möchte eine .NET-Anwendung verteilen, die als Demo nur eine bestimmte Anzahl mal gestartet werden kann (z.B. 5 Mal), ohne mich komplizierten Lizensierung skomponenten widmen zu müssen und ohne das der Zählwert, der irgendwo hinterlegt werden muss, einfach aufzufinden ist (z.B. durch Disassemblierung). Kann man sowas direkt und versteckt in eine Programmdatei ...
codekicker.de ist eine deutschsprachige Q&A-Plattform zum Thema Programmieren. Von Entwicklern für Entwickler! Mitmachen ist ganz einfach: Stelle oder beantworte eine Frage.
Stelle eine Frage
Werde Autor auf codekicker.news
codekicker.news bietet Bloggern eine Plattform für ihre Inhalte.