| 

.NET C# Java Javascript Exception

Klassen-Fragen

Auf dieser Seite befinden sich alle Klassen-Fragen. Weitere Themen findest du mit der Suche rechts oben, z.B. [klassen] .net um alle Fragen zum Thema klassen mit dem Wort ".net" zu finden.

Stelle deine Klassen-Frage jetzt!
3

Vergleich zweier Anfangsadressen mit equals()

Servus zusammen, ich war gerade dabei etwas zu erklären und da bin ich selber über etwas gestolpert... In Klasse Waschanlage ist der Parameter ja nur ein Platzhalter für „this“ indem die Anfangsadresse steht...sagen wir mal von der Objektvariablen Audi, BMW oder oder... liegt daran wer gerade aufgerufen wurde... Da ich jetzt mehrere Objekte von der Klasse ...
- equals klassen objekte
10.06.2019 | 1342 3
10.06.2019
1

Einzelne Elemente aus der Datumangabe auslesen

Servus ich habe mal eine Frage bezüglich des Auslesens von einzelnen Elementen aus der Datums und Uhrzeitangabe. Das Datum soll aber so wie bei der Klasse Date() vom Betriebssystem übernommen werden und dann ausgegeben werden auf meiner Konsole...aber wenn ich nun die Funktionen z.B. getyear verwenden will dann streicht mir dieses Eclipse durch...aber wie soll ich dann ...
Ich nehme einmal an, dass Sie mit Java programmieren. Am einfachsten ist es, die Klasse SimpleDateformat zu verwenden, da die direkten Getter depredicated sind. Date dt new Date(); SimpleDateFormat df new SimpleDateFormat( "yyyy" ); System.out.println( "Year " df.format( dt ) ); Hier die Ausgabe des Jahres als Beispiel. Die anderen Teile können ebenfalls auf diese Weise ...
datum klassen uhrzeit
16.11.2017 | 1585 1
16.11.2017
2

Zugriff auf Objekte innerhalb CodeBehind und XAML

ich verstehe die Instanziierung ( Objektbildung ) bei C# und XAML nicht; Page X hat eine Methode, die den Zustand eines XAML-Tags auf der dazugehörigen Seite ändert, der Aufruf aus der eigenen Seite funktioniert Page Y wird gleichzeitig mit Page X dargestellt, wenn ich hier ein Objekt von Typ(Klasse) Page X erzeuge, kann ich Methoden daraus zwar aufrufen, aber es findet keine ...
codebehind klassen xaml
17.07.2015 | 1986 0
17.07.2015
2

Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt. - Mal wieder

Hallo Leute Habe folgendes Problem: class Auto { Oberflaeche context; private Int32 v 1; //Geschwindigkeit private double direction 0; //Richtung private Int32 posX; private Int32 posY; public Auto() { } public void zeichneAuto() { posX (context.pboxAuto.Location.X) direction; posY (context.pboxAuto.Location.Y) v; context.pboxAuto.Location new ...
.net csharp instanz klassen nullreferenceexception objektorientiert referenz
27.04.2014 | 8896 1
27.04.2014
5

Bei Klassenparameter vorauswahl bereitstellen

Hallo, ich möchte mir eine eigene Klasse erstellen die eine Funktion enthalten soll, bei der ich einen Parameter übergeben kann. Dieser Parameter soll aber nicht willkürlich ausgewählt werden können, sondern soll 2 vorgegebene Werte Enthalten dürfen- aber eben kein boolean, sie soll als String deklariert sein. also praktisch : cControl.Aktion(hier als Auswahl "Start" und ...
.net klassen parameter vb.net visual-basic.net vorauswahl
20.03.2014 | 3422 4
P4trick 31
20.03.2014
1

Designpattern bei einmaliger Instanzierung von Objekten

... Beine zu kriegen. Bin eigentlich auch schon fast fertig. Der Sinn und Zweck eines eigenes Frameworks will ich aber nicht diskutieren, vielmehr habe ich eine Designpattern Frage bezüglich Klassen die nur einmalig instanziert werden (zB. die Router Klasse, welche die URI ausliest und wiederum den Controller instanziert und die Action aufruft). Am besten ich zeig die Sache als ...
design-pattern framework klassen methode mvc oop php web
02.04.2013 | 2452 2
rjgamer 31
02.04.2013
1

Frage zu einem Klassendiagramm

... ein bisschen über UML gelesen und mein Klassen diagramm nochmal überarbeitet Link zum Bild: http://www.pic-upload.de/view-17777761/Klassendiagramm.jpg.html Aufgabenstellung: Erstellen sie ein Klassen diagramm zur Einkaufsverwaltung eines produzierenden Unternehmens. folgende vorgaben: Bestellung,Bestellposition,Rohware,Lieferant,Geschäftspartner ...
klassen klassendiagramm software-engineering uml
18.01.2013 | 1778 0
jojolo 1
18.01.2013
2

ABAP - Dynamisch Klassenattribut erweitern

Hallo zusammen, ich möchte in ABAP eine über Transaktion SE24 angelegte Klasse erweitern. Konkret soll ein Attribut als Enumeration dienen - und diese soll erweitert werden, wenn in einer Tabelle ein Eintrag angelegt wurde. Hintergrund ist, dass ich für alle Einträge in einer Tabelle automatisch auch alle Werte als Enumeration im Quellcode zur Verfügung haben möchte. Bsp. ...
abap erweitern klassen
06.01.2013 | 2236 0
TopperDEL 101
06.01.2013
1

Kundenspezifische Klasse soll Standardklasse "überschreiben".

In unserem bestehenden Programm in VB.NET 4.5 sollen Windows-Forms Klassen kundenspezifisch "überschrieben" werden. Die Kundenspezifische Klassen sollen in einer eigenen DLL ausgeliefert werden. Eine dynamische Bindung wäre natürlich optimal aber der Aufwand über Reflection oder Add-In Framework ist uns aber zu hoch. Können wir den Namespace so organisieren, daß die ...
Vielleicht habe ich Dein Vorhaben noch nicht so recht verstanden (deshalb auch mein Kommentar zu Deiner Frage), aber auf den ersten Blick sieht es für mich so aus, als wäre nicht Namespace-Trickserei, sondern das Entwurfsmuster Abstrakte Fabrik für Dein Problem ein passendes Werkzeug (mit einer Standard-Fabrik sowie pro Kunde einer kundenspezifischen Fabrik).
.net dll klassen namensraum namespace vb.net visual-basic.net
18.09.2012 | 2347 2
Dieter 3
18.09.2012
2

Auf verdeckte Felder zugreifen

In einer abgeleiteten Klasse, in der ich ein Feld mit dem gleichen Namen wie in der Basisklasse einführe, kann ich mit super.feldname trotzdem auf das verdeckte Feld zugreifen. Gibt es einen Weg, um auch in einer Anwendung, die ihrerseits die abgeleitete Klasse instanziert, auf das verdeckte Feld der Basisklasse zuzugreifen?
java klassen klassen-ableiten verdeckte-felder
09.07.2012 | 1909 1
09.07.2012
2

Statische Klassen über neue Methoden verbinden

... Prozeduren in der Regel in statische Klassen aus. public class MeineKlasse { //Felder/Methoden ... Die Methoden und Felder dieser statischen Klassen kann ich direkt über den Namen ... mehrere Felder/Methoden unterschiedlicher statischer Klassen zugreifen müssen. Wie setze ich das am Besten um (getrennte Klassen , Klassen zusammenlegen, statische oder nicht statische Klassen
architektur java klassen methodensammlungen statische-klassen
03.07.2012 | 2055 0
rolfg 1
03.07.2012
6

Sinn und Unsinn - Klassen schachteln

Beim Lesen einer Java-Lektüre bin ich darauf gestossen, dass man Klassen verschachteln kann. Nach einem kurzen Test habe ich festgesellt, dass das auch in .NET funktioniert. ... ich mich, ob so ein Konstrukt wirklich sinnvoll ist, denn wie werden die inneren Klassen dann eigentlich instanziert, wenn diese datentechnisch mit der äusseren Klasse verbunden sind. Und wann macht ein ...
.net .net-framework class klassen klassen-schachteln
27.04.2012 | 5092 4
27.04.2012
2

Mehrere CSS-Klassen pro Element

Bisher habe ich üblicherweise einem Element auf einer Webseite immer nur eine CSS-Klasse zugeordnet. Ist es möglich, einem Element auch mehr als eine Klasse zuzuweisen, wenn die zweite Klasse eine Verfeinerung der Einstellungen enthält, die die erste Klasse festlegt? Wie ist die Syntax? Wie werden eventuelle Konflikte aufgelöst?
css klassen web
13.04.2012 | 1819 1
raaif 1
13.04.2012
4

Unterschied zwischen Klassen und Instanzvariablen

Ich fange gerade an Java intensiv zu lernen. Derzeit beschäftige ich mich mit Klassen und frage mich, was man bei einer Klassen definition zu beachten hat. Ich meine dabei nicht den eigentlichen Aufruf, sondern die Deklaration von Variablen. Insbesondere geht es um die Unterscheidung von Instanzvariablen und Klassen variablen. Was verbirgt sich dahinter genau?
instanzvariablen java klassen variable
08.02.2012 | 31857 1
08.02.2012
10

Strukturen contra Klassen

Ebenso wie in herkömmlichen Klassen , können auch benutzerdefinierte Strukturen (structure) Methoden oder auch Eigenschaften enthalten und definieren. Beide Typen werden werden via New/new neu instanziiert. Wo liegt der eigentliche Unterschied und wann sollte welcher Typ - also Klasse oder Struktur - bevorzugt verwendet werden?
.net .net-framework klassen structure strukturen
19.01.2012 | 3510 3
19.01.2012
4

Klassen sperren

Ich möchte in einem Jar-File nur bestimmte Klassen nach Aussen zur Benutzung freigeben. Alle anderen will ich vor der direkten Anwendung verstecken. Ich ... Ein kleines Beispiel: In meinem Jar-File befinden sich 2 Packages mit jeweils 2 Klassen . Im Ersten sind die Klassen A und B, im Zweiten die Klassen C und D. Wenn ich das Jar-File weitergebe, möchte ich, daß der Benutzer nur die ...
java klassen klassen-verbergen klassen-veroeffentlichen
19.01.2012 | 2180 1
19.01.2012
1

Abhängigkeiten anzeigen

Kennt jemand ein Tool, mit dem man die Abhängigkeiten zwischen Methoden, Klassen , Packages usw. anzeigen kann? Falls jemand das Tool Djinn von Sourceforge kennt - ich suche sowas ähnliches. Nur ist das mir zu grob. Genauer gesagt, was ich brauche, ist ein Programm, das mir anzeigt, welche Methode eine Methode aufruft. Also sowas in der Art wie Trace- oder Profiling-Tools.
abhaengigkeiten-anzeigen java klassen methoden packages profiling projekte-analysieren trace
30.12.2011 | 2866 2
kris0r 1
30.12.2011
1

[PHP] Klassen- Hierarchie

Hallo Codekicker, ich arbeite mich gerade in die OOP in PHP ein. Jetzt wollte eines meiner CMS- System auf ein Objektorientiertes umstellen. Das erste Problem, vor dem ich stehe ist folgendes: Ich möchte das mein komplettes System über eine Klasse gestartet wird index.php ?php include('sys.php'); sys new sys(); ? html .... /html sys.php ?php ...
hierarchie include instanz instanziierung klassen php
22.12.2011 | 2562 2
spicejam 853
22.12.2011
3

Finale Klassen

Ich habe für eine Klassen bibliothek einige Klassen entwickelt, bei denen ich verhindern möchte, dass davon Unterklassen gebildet werden können, die deren Eigenschaften ändern können. Reicht es dazu aus, die Klasse mit dem Modifizierer final zu versehen oder sind noch weitere Maßnahmen erforderlich?
finale-klassen java klassen modifizierer vererbung
06.12.2011 | 2338 1
06.12.2011
4

ZUm Klassenschrieben

hey leute, ich hab da mal ne allgemeine frage. ich schreib mir grad ne klasse um zu ner Datenbank zu connecten... das is ja soweit alles kein problem. die klasse hat die function verbinden, welche mehrere verbindungsversuche unternimmt. mein problem ist jetzt, wenn sie verbindungen fehlschlage sollte sie ja etwas zurückgeben... da dachte cih erst an nen boolean, aber dann ist ...
Du kannst doch einen Boolean verwenden, warum nicht. Falls eine Fehlermeldung erzeugt wird, kann man sie z.B. aus einem String auslesen, den du mit an deine Connect() Funktion übergibst. (ByRef verwenden).
.net klassen vb.net visual-basic.net
17.11.2011 | 2885 3
DerPunk 1171
17.11.2011
4

Drag and Drop in Java-Anwendung

Ich entwickle gerade an einem Java-gestützten Dateimanager für unser Intranet. Die Oberfläche und die Dateiablage funktionieren schon ganz gut. Nun habe ich mir gedacht, die Daten in Windows-Manier via Drag and Drop vom Anwender verschieben zu lassen. Ich habe bisher noch kein Objekt gefunden, das diese Funktionalität bereit stellt, geschweige denn eine Anleitung zur ...
drag-and-drop java klassen programmierung
02.11.2011 | 2551 1
02.11.2011
1

Bspw. VB .NET - SQL in der Anwendung

... - alle Queries - sozusagen alles was mit de DB zu tun hat In einer Klasse ablegen? Oder ist der Weg: - Connection in der Form - Queries / Funktionen ausgelagert in Klassen ein Vorteilhafterer Weg. Oder gibt es noch andere sinnvolle Schemas? In der Schule hab ich gelernt, das alles was zusammengehört auch in einer Klasse landet, außer es ist von der Knüpfung bestimmter Funktionalität ...
... man in wenigen Stunden (unter Androhung von Schlägen) auf die Beine stellen müsste, würde ich die "Alles in eine Klasse" oder "Teil in die GUI und Rest in Klassen " Lösung akzeptieren. Für eine in " große Anwendung sind beide nicht empfehlenswert (Thema Wartbarkeit, Erweiterbarkeit, SRP, SoC, ...). Du musst immer versuchen, die einzelnen Komponenten Deiner Anwendung sauber zu ...
.net daten hierarchie klassen quelle sql vb.net visual-basic.net
10.07.2011 | 2893 3
spicejam 853
10.07.2011
1

Programmtechnische Änderung der Werte in der .config-Datei

Hi leute, ich möchte die Werte der eigenerstellten .config-Datei programmiertechnisch verändern und speichern. Die Konfigurationsdatei heißt dabei app.config, welche in dem Projekt eingebunden wurde. Bislang habe ich folgenden Ansatz ausprobiert: using System.Collections.Specialized; ...... NameValueCollection nvc ConfigurationManager.AppSettings; ...
.net csharp klassen programmierung
28.03.2011 | 2763 2
nsxg 93
28.03.2011
1

Klasse Object doch nicht Oberklasse von allen Java Klassen?

... class Number implements java.io.Serializable {...} Warum fehlt hier das extends Object? Die API sagt mir das dort ein Vererbung sein müsste. Ich dachte ALLE Klassen in Java haben Object als Oberklasse. Ich glaub ich falle vom glauben. Das eigentliche Problem ist folgendes: Ich setze den Renderer für einen JTable: metricsTable.setDefaultRenderer(Object.class, new ...
... potentielle Ursachen kämen für mich in Frage: - der Mechanismus unterstützt keine Vererbung, d.h. ein Default-Render für Object wird nur für Object hergenommen, aber nicht für abgeleitete Klassen - was Du eigentlich rendern willst ist möglicherweise ein double, also gar keine Instanz einer Klasse, sondern ein Basisdatentyp und damit auch erst mal kein Object, und die zwei ...
java klassen objekte oop super vererbung
11.02.2011 | 2982 4
11.02.2011
1

VB .NET - List (Of T) Problem bei entfernen von Objekten.

Hallo Leute, ich erstelle eine Liste aus einer meiner Klassen . Damit ihr euch das ganze Vorstellen könnt: Es ist ein Spiel, sowas in der Art wie ein Arkanoid- Spiel. 1 Stein Object einer Klasse(cStone.vb). List Of cStone.vb Liste der Steine. Wenn ich jetzt mit dem Ball einen Stein treffe, entferne ich diesen aus der Liste(liste.remove(guid)). Nach 2 oder 3 Steine bekomme ich eine ...
.net exceptions klassen list listof vb.net visual-basic.net
26.12.2010 | 5020 1
spicejam 853
26.12.2010
12
RSS-Feed für alle Fragen zum Thema .NET C# Java Javascript Exception

Hast Du eine Frage zu klassen? Dann stelle eine Frage!
Willkommen
codekicker.de ist eine deutschsprachige Q&A-Plattform zum Thema Programmieren. Von Entwicklern für Entwickler! Mitmachen ist ganz einfach: Stelle oder beantworte eine Frage.

Stelle eine Frage
Für mich interessante Themen


Ignorierte Themen