Auf dieser Seite befinden sich alle Itemssource-Fragen.
Weitere Themen findest du mit der Suche rechts oben, z.B. [itemssource] .net um alle Fragen
zum Thema itemssource mit dem Wort ".net" zu finden.
... wirklich performant umzusetzen und stoße dabei auf folgende stubtile Eigenschaft der Rendering-Geschwindigkeit: - Ich weise einem ItemsControl eine ItemsSource zu - Rendering Time ca. 200ms - Ich wiese dem ItemsControl wieder eine andere ItemsSource zu (gleiche Objekte, nur anders sortiert) - Rendering Time ca. 600-700ms Ich kann mir nicht erklären, warum das Rendering ...
... Du hier oder hier. In der Regel geht es darum, die Virualisierung nicht zu zerstören. Vielleicht liegt auch das Problem darin, dass Du dem Control eine andere ItemsSource zuweist und nicht die Collection selbst anpasst. Performancemäßig wäre es vielleicht sinnvoller zwei Controls zu nutzen und stets nur eine visible zu setzen, während die andere im Hintergrund geladen wird. ...
... : var query db.firmen.Include("Kunden_Telefon").Where(f f.id CurrentFirma); query ist dann also die Quelle der Itemssource für mein 1 Datagrid. Aber wie komnme ich jetzt an den Teil ... mit der .Include("Kunden_Telefon") Option mit geladen worden sind um sie der Itemssource meines 2. Datagrids zuzuweisen. Also Quasi Query2 query1(VerbundeneDaten) Hier stehe ich irgendwie ...
Ich binde eine List string per ItemsSource an ein WPF-DataGrid und angezeigt wird nur die Length der Strings. Was mache ich falsch? Wie bekomme ich die Strings ins Grid? List string l new List string (); l.Add("Inter Mailand"); l.Add("FC Bayern"); dataGrid1.ItemsSource l;
Hier ist die Antwort: How to bind a string list to a datagrid? Thats because DataGridView looks for properties of containing objects. For string there is just one property - length. Abhilfe findet sich dort auch. List string l new List string (); l.Add("Inter Mailand"); l.Add("FC Bayern"); dataGrid1.ItemsSource l.Select(x new { Value x }).ToList();
Will heißen: In der Liste sind Hyperlinks enthalten. Wenn ich auf einen Link klicke, geht die zugehörige Website im Browser auf. Die Texte und die Urls werden der Listbox per XML über die Eigenschaft ItemsSource übergeben.
Wahrscheinlich bin ich einfach zu doof, aber ich schaffe es nicht, eine DataTable an ein DataGrid zu binden. Ich hab folgendes versucht: dataGrid1.DataContext table; oder dataGrid1.ItemsSource table; Aber nix funktioniert. Nur Fehlermeldungen.
Bei einer Listbox kann ich ja mit ItemsSource festlegen, welche Datenquelle verwendet wird. Das kann irgendein IEnumerable T sein. Wie lege ich aber fest, welches Feld der Objekte T in der Listbox angezeigt wird? Noch vergessen: Im Code, also nicht im XAML.
codekicker.de ist eine deutschsprachige Q&A-Plattform zum Thema Programmieren. Von Entwicklern für Entwickler! Mitmachen ist ganz einfach: Stelle oder beantworte eine Frage.
Stelle eine Frage
Verlinke auf uns!
Verlinke auf codekicker.de von deinem Blog oder aus deiner Forensignatur: