| 

.NET C# Java Javascript Exception

Guid-Fragen

Auf dieser Seite befinden sich alle Guid-Fragen. Weitere Themen findest du mit der Suche rechts oben, z.B. [guid] Suchwort um alle Fragen zum Thema guid mit dem Wort "Suchwort" zu finden.

Stelle deine Guid-Frage jetzt!
1

Entity Framework: Identity-Column überschreiben

Ich habe eine Tabelle mit einer ID-Column (Typ: GUID ). Beim Eintragen von Werten wird autm eine neue Guid vergeben. Für den Import von Altdaten, möchte ich diese Guid aber selber vergeben, damit die Verweise dann später bei den Relations angepasst ... Gibt es einen Weg, wie ich programmatisch dass Erzeugen der Guid "abschalten" kann bzw. dass ich vor/nach dem Speichern, den Wert ...
Jup, Abschalten! Entweder per Attribute [DatabaseGenerated(DatabaseGeneratedOption.None)] public int Id{ get; set; } oder im Code modelBuilder .Entity User () .Property(r r.Id) .HasDatabaseGeneratedOption(DatabaseGeneratedOption.None);
ef guid identity
13.06.2013 | 1782 2
MyKey0815 1579
13.06.2013
1

aspx: im Designer einer EntityDataSource ein insert Where parameter als guid angeben

... Tests drinnen gelassen. Schönen Dank im Vorraus Olaf public Guid GetKundenGuid() { Guid g new Guid (strKundenGuid); return g; } asp:EntityDataSource ID "EntityDataSource1" runat "server" ... "Kunden_SMS_FAX_Getaways" Where "" %--Where "KD_ID null ? Guid .Empty : Guid (@KD_ID))" --% InsertParameters %-- asp:Parameter Direction "InputOutput" Name "KD_ID" DefaultValue ...
Anderern Ansatz: Speichere deine Guid in die Session (Page_Load) Dann kannst du deinen asp:parameter mit einem asp:SessionParameter ersetzen. Das Mapping funktioniert über das Property SessionField. Oder noch besser, du verwendest eine ObjectDataSource. Damit kannst du die GUI vom Datenzugriffe trennen.
aspx designer entitydatasource guid insert parameter where
29.09.2012 | 2999 3
OlafS 210
29.09.2012
7

SQL-Server: GUID oder ID

Hallo, was ist eher "best practice"? In einer Tabellen-Beziehung Kunde -- Auftrag der Tabelle Kunde einen Primärschlüssel als GUID oder als ID (Autowert) zu geben? Als welcher Datentyp würde denn GUID später in .NET dargestellt werden (Entity Framework)? Viele Grüße Silvia
Hallo Silvia, ich bin im Normalfall eher für INT IDENTITY. Wenn man mal in die DB reinschaut, empfinde ich das besser vom Handling. Aber prinzipiell spricht doch auch nichts gegen GUID . Wenn man die Daten mit anderen Systemen austauschen muss, ist GUID evtl. besser. Kann Entity Framework GUID nicht als Datentyp mappen? Das ist doch in .NET identisch?
guid
05.07.2012 | 3153 6
05.07.2012
3

GUIDs in Java erzeugen

GUID s (Globally Unique IDentifier) sind eindeutige 128-Bit-Zahlen, mit deren Hilfe Objekte in Computersystemen eindeutig gekennzeichnet werden können. Ermittelt die Java-Funktion ... Wert oder gibt es dafür eine andere Funktion? Oder anders gefragt: ist UUID (Universally Uniue IDentifier) dasselbe wie GUID ? import java.util.UUID; … UUID MeineUuid UUID.randomUUID();
globally-unique-identifier guid java java.util.uuid uuid
05.05.2012 | 2652 1
RattyUK 31
05.05.2012
RSS-Feed für alle Fragen zum Thema .NET C# Java Javascript Exception

Hast Du eine Frage zu guid? Dann stelle eine Frage!
Willkommen
codekicker.de ist eine deutschsprachige Q&A-Plattform zum Thema Programmieren. Von Entwicklern für Entwickler! Mitmachen ist ganz einfach: Stelle oder beantworte eine Frage.

Stelle eine Frage
Für mich interessante Themen


Ignorierte Themen