Auf dieser Seite befinden sich alle Grafikkarte-Fragen.
Weitere Themen findest du mit der Suche rechts oben, z.B. [grafikkarte] Suchwort um alle Fragen
zum Thema grafikkarte mit dem Wort "Suchwort" zu finden.
Hallo würde mich um ein paar Stichhaltige Worte, die den Unterschiede zwischen Grafikprozessoren und Vielkernprozessoren erklären. Vielkernprozessoren wird der Begriff MIC (Intel) zugeordnet, während Grafikprozessoren eher mit NVIDIA und AMD in Verbindung gebracht wird. Aber was ist der entscheidende Unterschied? Warum kam Intel vor ein paar Jahren auf die Idee MICs zu ...
Grafikkarte n beherrbergen i.d.R. eine Vielzahl an Prozessoren. Somit werden sie nicht nur für das Rendern von ... APIs: CUDA, OpenCL und mittlerweile kann OpenMP mit der Version 4.0 auch auf Grafikkarte n arbeiten. Sind diese APIs (außer OpenMP 4.0) nur auf Grafikkarte n einsetzbar? Können sie nicht auch für diverse Verarbeitungen auf einer normalen CPU eingestzt werden? Wie ist ...
Gibt es einen Weg unter .NET abzufragen, ob die in einem Rechner verwendete Grafikkarte Onboard installiert ist oder ob ggfs. eine eigenständige - ggfs. zusätzliche - Grafikkarte eingebaut ist? Und wenn mehrere Grafikkarte n verfügbar sind, wie stelle ich fest, welche (de)aktiv ist? Ich vermute, dass es etwas per WMI gibt, werde aber nicht fündig.
Wie kann man in einem .NET-Programm den Hersteller der Grafikkarte ermitteln (also NVidia, AMD oder andere Hersteller mit kompatiblen Grafikchips)? Umfassende Infos gibt es ja über WMI und die Klasse Win32_Controller. Nur die Herstellerangabe finde ich dort nicht. Ich möchte die Lösung unter .NET umsetzen.
codekicker.de ist eine deutschsprachige Q&A-Plattform zum Thema Programmieren. Von Entwicklern für Entwickler! Mitmachen ist ganz einfach: Stelle oder beantworte eine Frage.
Stelle eine Frage
Coole Sache?
codekicker.de braucht deine Hilfe: Like uns und klicke auf den +1-Button!