| 

.NET C# Java Javascript Exception

File, Java Fragen

Auf dieser Seite befinden sich alle File, Java Fragen. Weitere Themen findest du mit der Suche rechts oben, z.B. [file] java um alle Fragen zum Thema file mit dem Wort "java" zu finden.

Stelle deine File-Frage jetzt!
2

Andere Möglichkeit als file.delete() um Dateien zu löschen

... andere Funktion als file .delete() um unter Java eine Datei zu ... ich boolean b file .delete(); ausführe, bekomme ... void dateiVerschieben(File quellFile, File zielFile) { try ... source, File dest){ try{ java .io.FileInputStream sourceFile new java .io.FileInputStream(source); try{ java .io.FileOutputStream destinationFile null; ... new File OutputStream(dest); byte buffer[] ...
Erst mal: ja, es gibt andere Möglichkeiten als File .delete(). Z.B. die Apache File Utils. Aber ich glaube nicht, dass die Dein Problem lösen. Du versuchst ja zunächst ein rename, und nur wenn das nicht klappt, läufst Du in den Zweig, der zuerst kopiert und dann löscht. Ich tippe darauf, dass die Ursache für das nicht funktionierende rename und delete identisch sind und außerhalb ...
datei delete file file.delete java java.io loeschen
31.08.2011 | 5323 3
1

Wie logged man OutOfMemoryErrors?

... Mein generischer Ansatz für beliebige Exceptions sieht so wie unten dargestellt aus. Geht es einfacher? package logging; import java .io.*; import java .util.ArrayList; import java .util.List; import org.apache.commons.logging.Log; import org.apache.commons.logging.LogFactory; /** * This class allows us to log even uncatched exceptions. * This is thought of like an ...
Grundsätzlich hilft Logging bei OutOfMemory nur wenn die JVM nicht gleich beendet. Was doch passieren kann. Dann hilft nur Diagnose - was im Kundenkontext schwer wird, aber anders geht es nicht. Wenn die JVM nicht abstürzt finde ich den genannten Ansatz gut. Ob es einfacher geht? Mir fallen zwei Dinge ein: - Große try/catch-Klammer in main-Methode (würde ich aber nicht machen) - ...
exceptions file java logging
16.03.2010 | 3488 6
1

Warum wirft xerces eine FileNotFoundException beim parsen eines Strings?

... SAXBuilder(false); Document doc s.build(in); //Variable in ist ein String java .io.FileNotFoundException: /home/user/workspace/ProcServer/ (No such file or directory) at java .io.FileInputStream.open(Native Method) at java .io.FileInputStream. init (File InputStream.java:137) at java .io.FileInputStream. init (File InputStream.java:96) at ...
Das " " am Ende des Pfades (/home/user/workspace/ProcServer/ ) verleitet mich zu der Annahme, dass "in" falsch zusammengebaut wird. Steht vielleicht irgendwo sowas? file read_file ; in pfad file ; statt file file name ; in pfad file
file java xerces xml
13.03.2010 | 2438 1
1

Wie bringe ich ant dazu den Class-Path im MANIFEST zu ignorieren

... gleich zu beginn eine warnung: warning: [path] bad path element "[Verzeichnis wo XXX.jar liegt]\dom4j.jar": no such file or directory Das ist zwar eigentlich nicht wirklich problematisch, weil es ja wie gesagt nur ... aber vielleicht hat ant auch garnichts mit der sache zu tun und in Wirklichkeit ist java c der "Uebeltaeter". Kann das nur leider auf die Schmelle jetzt nicht testen.
ant file java
09.12.2009 | 2079 0
0

Eclipse(JAVA) Class File Editor findet class von Jar nicht.

Grüßt euch Leute, mein Eclipse Compiler findet eine class von einer per Buildpath eingebundener Jar nicht. es handelt sich um eine Firebird Jar. die Class finde ich per Hand schon, nur der Compiler nicht und gibt mir folgende Meldung aus: http://img3.imageshack.us/i/bildschirmfoto20090914u.png/ grüße KS
... du Eclipse lediglich mitteilen, wo der Source denn nun liegt. Das geht ganz einfach, in dem du das JAR-File mit der rechten Maustaste anklickst und dann „Properties“ - „Java Source Attachment“ auswählst. Oh, eine andere Möglichkeit ist übrigens der „Change Attached Source“ Button in deinem Screenshot! (Ich will echt nicht wissen, was du gedacht hast, wofür dieser Knopf ist.)
class eclipse editor file jar java
14.09.2009 | 4366 3
1

Pre-Loader for Java Eclipse Anwendung

Ich habe das Problem, dass der erste Start meiner Java Anwendung unter Windows um die 2 Minuten dauert, jeder weitere Start liegt unter 10 Sekunden. Nach aufwendiger Analyse, wurde als Ursache bisher der Windows File Cache identifiziert. Weiß jemand eine effektive Lösung, wie ich die Anwendung auch beim ersten Start schnell laden kann?
datenbank file java windows
09.09.2009 | 2440 3
2

[Java] Ändern von Zugriffsrechten für eine Datei

Wie kann ich in Java die Zugriffsrechte auf eine Datei ändern. Das OS ist Windows.
java .io.File hat dafür ab Java 6 eine API: Methods to set or query file permissions: * setWritable(boolean writable, boolean ownerOnly) and setWritable(boolean writable) set the owner's or everybody's write permission * setReadable(boolean readable, boolean ownerOnly) and setReadable(boolean readable) set the owner's or everybody's read permission * ...
file java query windows
29.07.2009 | 3738 2
RSS-Feed für alle Fragen zum Thema .NET C# Java Javascript Exception

Hast Du eine Frage zu file, java? Dann stelle eine Frage!
Willkommen
codekicker.de ist eine deutschsprachige Q&A-Plattform zum Thema Programmieren. Von Entwicklern für Entwickler! Mitmachen ist ganz einfach: Stelle oder beantworte eine Frage.

Stelle eine Frage
Für mich interessante Themen


Ignorierte Themen