Auf dieser Seite befinden sich alle Entwicklungsumgebung-Fragen.
Weitere Themen findest du mit der Suche rechts oben, z.B. [entwicklungsumgebung] Suchwort um alle Fragen
zum Thema entwicklungsumgebung mit dem Wort "Suchwort" zu finden.
Ich bin gerade auf einen neuen Windows-8-Rechner umgestiegen und wollte hier für die Pflege älterer Visual-Basic-Programme das seit Jahren von Microsoft nicht mehr gepflegte Visual Basic 6 Enterprise einrichten (Neuinstallation). Irgendwie bekomme ich das Setup aber nicht dazu, vollständig durchzulaufen(Fehler vor Beendigung). Muss ich mich jetzt endgültig von VB6 ...
Ich habe VB6 unter Windows 8 (64 Bit) eingerichtet und habe ebenfalls zunächst Fehler beim Ausführen des zugehörigen Setup-Programms gehabt. Es wird nicht fehlerfrei bis zum erfolgreichen Abschluss ausgeführt. Im Internet finden sich Beiträge, die darauf hinweisen, dass sich Probleme bei der ersten unvollständigen Einrichtung ergeben, weil es keinen Registry-Vermerk ...
Ich habe bislang Android-Anwendungen mit Eclipse und dem Android SDK entwickelt. Jetzt bin ich auf die alternative Entwicklungsumgebung JetBrains IntelliJIDEA 10.5 gestossen, die in einer Ultimate- und kostenfreien Community-Edition unter der Internetadresse http://www.jetbrains.com/idea/download/index.html?fromFeatures erhältlich ist. Wer hat damit ...
Ich bin Einsteiger und möchte Java lernen. Nun habe ich mir Eclipse und Netbeans mal angesehen und wurde von der Funktionsvielvallt erschlagen. Da brauche ich ja länger, den Umgang mit der IDE zu lernen als die Grundlagen von Java. Gibt es keine einfache, kompakte und übersichtliche Java-IDE als Alternative?
... möchte ich zusätzlich Anwendungen für das Windows Phone 7 erstellen. Dabei ergeben sich erhebliche Unterschiede bei der Programmentwicklung. Gibt es eine Entwicklungsumgebung oder Programmierumgebung, die die Programmentwicklung zwischen unterschiedlichen mobilen Systemplattformen vereinheitlicht? Oder gibt es Tools die eine Portierung vereinfachen?
Gibt es einen Weg, um Anwendungen für intelligente Geräte (Windows Mobile, ältere Windows CE-Versionen) auch mit Visual Studio 2010 zu entwickleln oder muss ich in jedem Fall dazu mit älteren Visual-Studio-Versionen arbeiten? Gibt es ggfs. einen Weg, die entsprechenden Projektvorlagen von VS2008 auf VS2010 zu portieren?
codekicker.de ist eine deutschsprachige Q&A-Plattform zum Thema Programmieren. Von Entwicklern für Entwickler! Mitmachen ist ganz einfach: Stelle oder beantworte eine Frage.
Stelle eine Frage
Verlinke auf uns!
Verlinke auf codekicker.de von deinem Blog oder aus deiner Forensignatur: