Auf dieser Seite befinden sich alle Entitaeten-Fragen.
Weitere Themen findest du mit der Suche rechts oben, z.B. [entitaeten] Suchwort um alle Fragen
zum Thema entitaeten mit dem Wort "Suchwort" zu finden.
Ich entwerfe grad das Design für eine kleine Anwendung. Dabei wollte ich folgendes umsetzen und muss mich fragen: Geht das überhaupt? Was möchte ich: Ich habe eine Entität "Artikel". Diese soll einen Unterentität "Lager" haben. In der kann ich den Lagerplatz (Schrank, Fach, Schublade) ablegen. Nun werden aber nicht alle Artikel abgelegt. Für manche brauch ich gar keinen ...
Zunächst erkläre bitte das Entity Modell exakt. Kann sein dass ich deine Beschreibung mißverstanden habe und dass du etwas anderes machen willst, aber in einer typischen Lageranwendung sieht das Datenmodell eher so aus: http://www.image-share.eu/graphic/thumbs/345486-Lager-th.jpeg (dass du sagst, dass ein "Artikel" eine Unterentität "Lager" enthält, verwirrt mich ...
Ich möchte in der TreeView einen Baum darstellen. Er besteht aus dem Objekten "Gruppe" und "Eintrag". Die Entität "Gruppe" soll aber in der Lage sein, eine Collection "Eintrag" und eine Collection "Gruppe" (für Untergruppen, die dann wieder Einträge und Gruppen aufnehmen kann) aufnehmen. Wie definiert man dass in EF?
Ich habe zwei Arten von Entitäten, nennen wir sie A und B, die jeweils über eine eindeutige ID verfügen, ansonsten aber verschiedene Felder aufweisen. Nun besteht die Möglichkeit, dass eine Entität an Hand der ID gesucht werden soll - und zwar egal, ob es sich um eine Entität von Typ A oder B handelt: Wird ein Eintrag vom Typ A mit passender ID gefunden, wird dieser zurückgegeben, ist ...
Hallo Golo Roden, ich habe einen mongoDB Adapter für das Zend Framework entwickelt, da ich die Datenbank in Zukunft verstärkt in meinen Projekten einsetzen will. Auf jeden Fall stehst du vor einer grundlegenden Problematik. Nur weil mongoDB an sich schemalos arbeitet, entbindet einen das nicht von der Aufgabe, ein Schema für seine Daten zu definieren. Ein richtig oder falsch ...
codekicker.de ist eine deutschsprachige Q&A-Plattform zum Thema Programmieren. Von Entwicklern für Entwickler! Mitmachen ist ganz einfach: Stelle oder beantworte eine Frage.