Auf dieser Seite befinden sich alle Einbinden, Visual-basic.net Fragen.
Weitere Themen findest du mit der Suche rechts oben, z.B. [einbinden] .net um alle Fragen
zum Thema einbinden mit dem Wort ".net" zu finden.
Hallo, ich habe Anwendung, mit der ich zur Laufzeit eine Datei laden kann. In dieser Datei stehen zeilenweise Befehle und Anweisungen, die ausgeführt werden. Ähnlich wie mit Makros in Execl. Alle diese Anweisungen sind in meiner Anwendung als SUB's oder Function's definiert. Die Ergebnise werden in meiner Anwendung ausgegeben (z.B. in Textboxen usw.). Nun habe ich ein VB.NET ...
Da Du nach einem einfachen Beispiel gefragt hast (und CodeDOM als ganzes wirklich sehr mächtig, aber deshalb zumindest am Anfang auch etwas unübersichtlich ist): ich hab zwar gerade kein komplettes Beispiel parat, aber es gibt einen Einstieg bei der MSDN-Beschreibung des VBCodeProvider. Wenn Deine Sourcen als String statt als File vorliegen, nimm ...
Gibts ne möglichkeit, das .net Framework 4.0 unter VB 2005 zu nutzen, oder zumindest einige Bibliotheken??? Also, z.B. System.Threadingaus dem 4.0 in ein 2005 Projekt einzubinden...
Meiner Meinung nach dürfte das nicht funktionieren. Du dürftest nicht einmal selbsterstellte .NET 4.0-Assemblies ansprechen können. Siehe targeting .NET 4 assembly from VS 2005. The assembly file format in .NET 4 is different from the .NET 2 assemblies. There are backward compatibility, but not forward compatible. So basically you can't reference a .NET 4 assembly in your ...
codekicker.de ist eine deutschsprachige Q&A-Plattform zum Thema Programmieren. Von Entwicklern für Entwickler! Mitmachen ist ganz einfach: Stelle oder beantworte eine Frage.
Stelle eine Frage
Verlinke auf uns!
Verlinke auf codekicker.de von deinem Blog oder aus deiner Forensignatur: