Auf dieser Seite befinden sich alle Datenverarbeitung-Fragen.
Weitere Themen findest du mit der Suche rechts oben, z.B. [datenverarbeitung] Suchwort um alle Fragen
zum Thema datenverarbeitung mit dem Wort "Suchwort" zu finden.
ich habe eine textdatei und möchte dieser neue zeilen mit information hinzufügen. muss ich dazu erst herausfinden was die letzte zeile ist (mit einem "läufer"), um ab dann eine neue hinzufügen zu können? bisher habe ich es so versucht,aber damit werden alte daten immer überschrieben file open(path, "a") for i in testSet: file.writelines(i '\n') file.close()
So sollte es Funktionieren: file open('test.txt', "a ") testList ['a', 'b', 'c'] for i in testList: file.write(str(i) '\n') file.close()
Hi, ich muß eine Datenbank in eine UTF-8 Datenbank überführen. Im Web habe ich dazu schon gefunden, dass ich sowohl das Encoding der Datenbank anpassen muß, als auch die Daten selbst. Wobei mir das nicht ganz klar ist. Werden die Daten nicht von vorn herein im UTF-8 Format intern in der Datenbank gespeichert und je nach client_encoding ausgeliefert? Nun gut evtl. hat das ja schon ...
Wenn du Zugriff auf die shell hast kannst du mit dem mysqldump Tool den Zeichensatz einstellen mysqldump --default-character-set utf8 db_name dump.sql Das gleiche machst du dann beim Import mysql --default-character-set utf8 db_name dump.sql Gruss Sebastian
Meine Firma betreibt eine Webseite auf der enorme Mengen von Logs anfallen. Wir können/wollen daher die Logs nicht in einer relationalen Datenbank ablegen, weil das zu langsam bzw. zu teuer (Hardware) wäre. Es sind auch keine komplizierten Abfragen geplant (eine contains-Textsuche reicht völlig aus). Wie gehen wir am besten mit den Logdaten um?
codekicker.de ist eine deutschsprachige Q&A-Plattform zum Thema Programmieren. Von Entwicklern für Entwickler! Mitmachen ist ganz einfach: Stelle oder beantworte eine Frage.