Auf dieser Seite befinden sich alle Datensynchronisation-Fragen.
Weitere Themen findest du mit der Suche rechts oben, z.B. [datensynchronisation] Suchwort um alle Fragen
zum Thema datensynchronisation mit dem Wort "Suchwort" zu finden.
Ich möchte zwei kleine Programme für das Windows Phone und Android schreiben, mit dem man wechselweise Daten umkopieren und synchronisieren kann (z.B. MP3s, Bilder). Wer hat einen Hinweis dazu, wie ich sowas unter den beiden genannten Systemen am einfachsten/besten umsetze?
Standardmäßig wird die Datensynchronisation zwischen Desktop-PC und Windows Phone über die Software Zune vorgenommen. Gibt es sowas wie das Microsoft Sync Framework (Daten-Synchronisierungsplattfom) auch für das Windows Phone oder wie kann ich als Entwickler die Datensynchronisation selbst zwischen Windows Phone und Desktop vornehmen?
Ich möchte für meine Android-App eine Datensicherungs- und Synchronisationsfunktion nachrüsten. Alle Daten werden standardmäßig auf die interne Speicherkarte abgelegt. Die Sicherung soll auf der zweiten Karte erfolgen. Ein einfaches Rückspielen der daten durch umkopieren würde nachträglich angefühte Daten in der Oriinaldatei überschreiben. Wie implementiert man ...
codekicker.de ist eine deutschsprachige Q&A-Plattform zum Thema Programmieren. Von Entwicklern für Entwickler! Mitmachen ist ganz einfach: Stelle oder beantworte eine Frage.
Stelle eine Frage
Registriere dich
Wenn Du deinen Benutzernamen in Besitz nehmen möchtest, solltest Du dich registrieren: