| 

.NET C# Java Javascript Exception

Datenbanken-Fragen

Auf dieser Seite befinden sich alle Datenbanken-Fragen. Weitere Themen findest du mit der Suche rechts oben, z.B. [datenbanken] Suchwort um alle Fragen zum Thema datenbanken mit dem Wort "Suchwort" zu finden.

Stelle deine Datenbanken-Frage jetzt!
4

Von Access zu ? - Datenbank mit automatischer Komprimierung/Reorganisation

Ich möchte meine Access-Datenbanken und Access-Anwendungen auf eine andere DB umstellen und Anwnedungen mit VB.NET und Visual Studio umsetzen. Welche Datenbanken empfehlen sich und welche bieten eine automatische Reorganisations- und Komprimierungsfunktion, um die DBs mit wenig Aufwand selbst auf eine minimale Speichergröße zu bekommen?
.net datenbanken komprimierung reorganisation
20.09.2013 | 2279 2
DB 21
20.09.2013
4

Berichtsdesign mit Questor Reporting

Ich habe mir gerade die in diesem Jahr kostenfrei verfügbar gemachte Reporting-Komponente Questor Reporting heruntergeladen. Ich kann zwar Berichte per eigenständigem Report Creator im Entwurf gestalten, bin mir aber nicht sicher, ob ich diese Anwendung frei verteilen darf. Wer weiß Näheres? Oder eignet sich die Komponente nicht für die Verwendung in eigenen Programmen? ...
... für die Datenanzeige und grafische Auswertung von der Komponentenschmiede DevExpress stammen, deren Entwicklerlizenz natürlich nicht Bestandteil von Questor Reporting ist. Nichtsdestotrotz ist das Tool ein interessantes Hilfswerkzeug um Daten unterschiedlicher Datenbanken über Berichte auf die Schnelle und ohne gesonderten Entwicklungsaufwand auszuwerten.
datenbanken lizensierung lizenz lizenzschluessel questor-reporting reporting
03.03.2013 | 1624 1
03.03.2013
6

Objektdatenbank NDatabase unter VB nutzen

Ich habe mir unter http://ndatabase.net/index.html die Objektdatenbank NDatabase angeschaut und ich möchte diese DB unter meinen VB-Anwendungen als eingebettete Datenbank nutzen? Geht das problemlos, da die DB für C# entwickelt wurde, und wo finde ich Beispiele zur Anbindung in Visual Basic?
Da ja Grundsätzlich wenn eine .net-Assembly (das ist eine DLL oder EXE vereinfacht) fertig in die IL (hoffe mal ich habe da die richtige Abkürzung verwendet) kompiliert wurde ist ja gänzlich unerheblich mit welcher Programmiersprache diese vorher Programmiert wurde!!! Dies ist ja ein ganz großer Vorteil von .net! Solange die Programmiersprache XYSchlagMichTot einen ...
.net datenbanken ndatabase objektdatenbank vb.net visual-basic.net
13.01.2013 | 1945 1
Newbie 358
13.01.2013
2

Konvertiertool für SQLite gesucht

Ich möchte Auszüge von vorhandenen SQL-Server-, MS-Access- und MySQL-Datenbanken in eine SQLite-Datenbank überführen, die ich über android.database.sqlite direkt verarbeiten kann. Wer kein ein kompaktes Tool, das bei der Konvertierung unterstützt? Schön wäre es, wenn man im Rahmen der Konvertierung Änderungen am Datenbank- und Tabellenaufbau vornehmen könnte.
android android.database.sqlite datenbanken datenbanken-konvertieren mobile ms-access mysql sqlite sql-server tool
12.04.2012 | 2345 1
12.04.2012
4

Datenbank mit schnellen Schreiboperationen

Frage zurückgezogen: Auf meinen Desktop-PC erreiche ich mit mysql möglicherweise den notwendigen Durchsatz (die DB hat hier noch nicht genug einträge und muss noch wachsen, ist aber um den Faktor 100 schneller, als meine Servertests), ich gehe daher mal davon aus, dass es auf dem Server an Netzwerklatenz, Plattenzugriff, hoher Auslastung einer beteiligten Komponente oder ...
datenbanken java performance
06.03.2012 | 2067 1
fenchurch 611
06.03.2012
4

Von db4o zum SQL Server

Ich habe in meiner C#-Anwendung mit der Obvjektdatenbank db4o experimentiert und bereits einige Daten eingegeben. Im Moment überlege ich, ob ich wieder zum SQL Server wechsele. Wer kennt ein Tool, mit dem ich die db4o-Datenbanken mitsamt den darin enthaltenen Daten auf den SQL Server portieren kann? Oder muss ich mir für diwe Datenübernahme selbst eine Konvertierroutine ...
.net .net-framework datenbaken-portieren datenbanken db4o sql-server
11.02.2012 | 2328 1
11.02.2012
2

Erstellen von Datenbanken

Seit dem Mango.-Update ist es angeblich möglich, Datenbanken im Windows Phone zu erstellen und zu nutzen. Normalerweise erstelle ich komplexere Datenbanken mit dem MS SQL Server Management Studio 2008 r2 von Microsoft. Kann ich diese Datenbanken auch in die WP7 Apps übernehmen oder gibt es da Einschränkungen, die ich berücksichtigen muss?
datenbanken mobile sql sql-server-management-studio windows-phone-7
31.12.2011 | 1841 1
31.12.2011
3

Welche Datenbanken für das Windows Phone 7 gibt es?

Wer kennt eine leistungsfähige, kompakte Datenbank für das Windows Phone 7, die mir die Datenverwaltung im isolierten Speicher abnimmt?
datenbanken windows-phone-7 wp7
20.10.2011 | 3670 3
20.10.2011
1

Kann ich ADO.NET zwingen, eine bestimmte bestehende Datenbank-Connection zu verwenden?

mein Kunde hat eine strenge Policy bzgl. Datenbankzugriffen (er verwendet Oracle 10g). Jeder Anwender ist als User in Oracle angelegt. Er bekommt per default nur CONNECT-Rechte. Der Kunde hat eine allgemeine Logon-Komponente geschrieben, welche im Hintergrund eine Stored Procedure aufruft, die dem Anwender temporär eine Datenbank-Rolle zuweist, welche die von der ...
.net ado.net connection-pool datenbanken oracle
08.10.2011 | 3012 3
luedi 2180
08.10.2011
1

Wie die Daten sinnvoll in der Datenbank speichern und updaten

Ich hätte da eine Frage, zu der ich gerne wissen möchte, wie ihr das lösen würdet. Wir bieten unseren Kunden ein Onlineformular in welches diese per Passwortschutz immer wieder einsteigen können und ihre Daten verändern können (PHP und MySQL). In diesem Formular soll auch abgefragt werden, welches unserer 4 Produkte die Kunden weiterverkaufen, bzw. zu welchen Preis. Dazu gibt ...
Hallo smac, das Vorgehen wird davon abhängen, ob Du an historischer Information interessiert bist oder ob Dir der momentane Zustand zu einem Kunden ausreicht. Wenn Dir die Momentaufnahme ausreicht, würde ich zum zweiten Deiner Vorschläge tendieren - dabei speicherst Du nur die tatsächlich notwendigen Daten, das spart auch Platz in der Datenbank. Wenn Du historische ...
datenbanken mysql php
27.07.2011 | 2713 2
smac 55
27.07.2011
1

Wie kann ich Konfigurationsdaten datenbankbasiert speichern?

Ich möchte Konfigurationsdaten in einer Datenbank (Access) ablegen und zwar so, dass diese zwar lesbar und entsprechend unverschlüsselt sind, aber manuelle datenbankbasierte Änderungen unmittelbar erkannt werden. Änderungen sollen ausschließlich über die eigene Anwendung möglich sein. Das einzige was mir einfällt, wäre, zu jedem Datensatz eine Prüfsumme zu ...
access datenbanken datenverwaltung konfigurationsdaten
23.07.2011 | 2055 1
DataMan 249
23.07.2011
2

Performance Optimierung für Datenspeicherung in Amazon SimpleDB

hallo, ich speicher große mengen von daten in einer datenbank (simpleDB). dabei möchte ich das existierende einträge upgedated werden. mein python script liesst hierfür alle item namen aus und speichert diese in einem dict. dieses vergleicht beim import von neuen daten ob diese bereits bekannt sind. das problem hierbei ist je mehr daten in der simpleDB gespeichert sind umso ...
amazon boto datenbanken optimierung performance python simpledb speicherung
31.05.2011 | 2414 3
burner007 810
31.05.2011
2

Indizes in Datenbanken

Mal wieder ne doofe Frage von mir: kann mir jemand zufällig erklären, wie man Indizes in einer Datenbank am besten setzt? ... Also, im prinzip weiß ich was das ist, nur ich will halt wissen wie genau die Funktionieren und was genau das eigendlich ist. Ich hab schon viel dazu gehört, dass das wohl tabellen hinter den tabellen sind die die werte schneller zuordnen können oder so... aber ...
Kann man sich auch als eine Art Inhaltsverzeichnis vorstellen. Jeder Wert einer Spalte wird dort aufgenommen und es wird dabei festgehalten, in welchen Zeilen dieser Wert vorkommt. Wird nun - z.B. in einem Select - nach einem Wert gefragt, schlägt die Datenbank in dem Inhaltsverzeichnis nach und "weiß" direkt, welche Zeilen betroffen sind. Die Vorgehensweise wird etwas ...
datenbanken indizes
23.02.2011 | 2614 6
DerPunk 1171
23.02.2011
RSS-Feed für alle Fragen zum Thema .NET C# Java Javascript Exception

Hast Du eine Frage zu datenbanken? Dann stelle eine Frage!
Willkommen
codekicker.de ist eine deutschsprachige Q&A-Plattform zum Thema Programmieren. Von Entwicklern für Entwickler! Mitmachen ist ganz einfach: Stelle oder beantworte eine Frage.

Stelle eine Frage
Für mich interessante Themen


Ignorierte Themen