| 

.NET C# Java Javascript Exception

Datenbank, Oracle Fragen

Auf dieser Seite befinden sich alle Datenbank, Oracle Fragen. Weitere Themen findest du mit der Suche rechts oben, z.B. [datenbank] oracle um alle Fragen zum Thema datenbank mit dem Wort "oracle" zu finden.

Stelle deine Datenbank-Frage jetzt!
1

Datum vom Datentyp Timestamp auslesen (gelöst)

Hallo Leute, wie kann ich eine SQL-Abfrage schreiben, die mir das Datum im Form von TIMESTAMP genau übergibt. Ausgabe mit einer ganz normalen Abfrage: 2015-04-01 15:33:12.679 Ich brauche aber: 01.04.2015 15:33:12,679000000 Danke für jede Hilfe.
- ausgabe datenbank datum groovy oracle sql timestamp
25.08.2015 | 5211 3
1

VARCHAR2 mit Hochkomma auslesen (gelöst)

Guten Morgen meinerseits, kann man mit einer Select-Anweisung Daten vom Typ VARCHAR2 mit Hochkomma auslesen?? z.B. SELECT Name, Alter FROM Table1; Ausgabe: Rainer, 16 Möchte das als Ausgabe: 'Rainer', 16 ausgegeben wird. Bedanke mich und noch eine angenehme Woche.
- ausgabe auslesen datenbank groovy oracle sql varchar
19.08.2015 | 4675 1
1

Clob aus Datenbank auslesen und ausgeben lassen (gelöst)

... in der Groovy-Sprache und habe daher folgende Frage. Ich möchte aus einer SQL-Datenbank eine Spalte auslesen lassen, die den Datentyp CLOB besitzt. Jedoch kommt immer beim Auslesen oracle .sql.CLOB@ece133 als Ausgabe. Wie kann ich das umgehen? DBMS_LOB.substr(comment, 4000, 1) habe ich schon versucht, leider ohne Erfolg. Bedanke mich schon für jede kleine Hilfe. Danke und ...
ausgabe clob datenbank groovy oracle sql
13.08.2015 | 4540 1
5

ConnectionString Oracle 11g

... welches über einen Oracle 10 Client auf eine Oracle 10 DB zugreift. Importiert wurde: Imports Oracle .DataAccess.Client Dim ConnstrOracle As ... Id USERID;Password PASSWORT;Data Source DATENBANK " Try Dim Adapter As New Oracle DataAdapter(selectquery, m_conn) Dim builder As Oracle CommandBuilder New Oracle CommandBuilder(Adapter) Adapter.Fill(_DS) builder.Dispose() ...
Sieh dir hier "ORA-1017: invalid username/password; logon denied" die letzte Antwort bzgl. case-sensitive an. Das könnte passen.
.net datenbank oracle
03.11.2011 | 3586 3
5

Wie kann ich ermitteln wann ein Passwort in einer Oracle-Datenbank abläuft?

... um. Die Komponente dient dazu, sich an Oracle -Datenbank en anzumelden. Die Sicherheitsrichlinien meines Kunden sehen vor, dass die Datenbank -Passwörter regelmäßig geändert werden müssen. Die ... kann hier der entsprechende Code von Oracle (ORA-28002) abgefragt und die Meldung interpretiert werden. In meiner Lösung verwende ich den Oracle Data Access Client in der Version ...
Hallo, also die Warnung kannst du in der Oracle Exception nach dem öffnen der Connection abfragen: try { connection.Open() } catch (Oracle Exception oexp) { if (oexp.Number 28001) { //Password expired } } danach kannst du die Connection weiterhin benutzen um das Passwort zu ändern. connection.OpenWithNewPassword(newPassword); Hoffe das hilft.
.net anmeldung datenbank odac oracle
17.10.2011 | 6775 2
1

Wie kann ich eine Oracle Datenbank (11g) auf Fehler checken lassen?

Wie kann ich eine Oracle Datenbank (11g) auf Fehler checken lassen? Ich suche ein chkdsk/"DBCC CHECKDB" Äquivalent für Oracle
check chkdsk datenbank fehler oracle oracle-11g
09.03.2011 | 2727 1
0

Oracle Client herausfinden.

Hallo, ich suche eine Möglichkeit, wie ich mit C# an diverse Oracle -Konfigurationen komme. Ich baue gerade ein Setup und versuche herauszufinden. Ist der Oracle Client installiert? Wo ist er installiert? Welche Version ist installiert? ... Kann mir jemand weiterhelfen?
.net csharp datenbank oracle
16.02.2011 | 2598 1
1

Wie realisiert man am besten Audit-Logging in einer Datenbank?

In manchen Fällen ist es wichtig bzw. vom Chef verlangt, dass Änderungen an der Datenbank nachvollziehbar sind und zwar lückenlos. Wie kann man das in der eigenen Applikation am geschicktesten Umsetzen, so dass man nicht ständig loggen oder Kopien der alten Daten speichern muss? Ich meine die Frage Datenbank übergreifen, als best-practice.
Datenbank übergreifend wird das echt schwierig. Manche Datenbank -Systeme unterstützen automatische History-Tables (z.b. MSSQL-Server 2008). In den meißten anderen Datenbank systemen würde man es händisch mit Triggern und selbst ... Historytabellen lösen. Die von dir aufgezählten DBMS (mysql, oracle , postgres, sql-server) unterstützen Trigger meines wissen nach. Der ...
best-practice datenbank mysql oracle postgres sql sql-server
09.09.2009 | 2860 1
RSS-Feed für alle Fragen zum Thema .NET C# Java Javascript Exception

Hast Du eine Frage zu datenbank, oracle? Dann stelle eine Frage!
Willkommen
codekicker.de ist eine deutschsprachige Q&A-Plattform zum Thema Programmieren. Von Entwicklern für Entwickler! Mitmachen ist ganz einfach: Stelle oder beantworte eine Frage.

Stelle eine Frage
Für mich interessante Themen


Ignorierte Themen