Auf dieser Seite befinden sich alle Dateisystemsteuerelemente-Fragen.
Weitere Themen findest du mit der Suche rechts oben, z.B. [dateisystemsteuerelemente] Suchwort um alle Fragen
zum Thema dateisystemsteuerelemente mit dem Wort "Suchwort" zu finden.
Stelle deine Dateisystemsteuerelemente-Frage jetzt!
Ich bin auf der Suche nach einem Steuerelement, dass die Funktionalität des Windows Explorers mit den Windows-typischen Ordner- und Dateistrukturen verfügbar macht (einschl. den zugeordneten Kontextmenüs). Ich bin bei der Suche auf das "Windows Explorer Control" gestossen, dass im Windows API Code Pack 1.1 enthalten ist. Scheinbar wurden die Erweiterungen aber längere ...
Immer wenn ich die Dateisystemsteuerelemente (Laufwerks-, Verzeichnis- und Dateilitenfeld) der VB6-Kompatibilitätsobjekte verwende, erhalte ich in Visual Studio den Hinweis angezeigt, dass diese obsolete (nicht mehr gebräuchlich) sind. Ich nutze diese Steuerelemente häufig in Tool-Anwendungen und möchte eigentlich auch nicht darauf verzichten. Muss ich ...
Ich habe bei der Programmumstellung von 32- auf 64-Bit festgestellt, dass sich die Dateisystemsteuerelemente der VB6-Kompatibilitätsobjekte nicht mehr nutzen lassen, da diese ausschließlich in 32-Bit-Versionen vorliegen. Wo finde ich gegebenfalls Ersatz mit entsprechenden 64-Bit-Komponenten?
Unter Visual Studio 2010 wird empfohlen, weder die VB6-Kompatibilitätsobjekte, noch die zugehörigen Steuerelemente zu nutzen, zumal diese ausschließlich in 32-Bit-Varianten verfügbar sind. Bedeutet das, das ich nun die Standarddialoge zur Anwahl von Verzeichnissen/Dateien und ordnern nutzen "muss"? Oder ist es sinnvoll die Steuerelemente selbst so nachzubilden, ...
codekicker.de ist eine deutschsprachige Q&A-Plattform zum Thema Programmieren. Von Entwicklern für Entwickler! Mitmachen ist ganz einfach: Stelle oder beantworte eine Frage.
Stelle eine Frage
Werde Autor auf codekicker.news
codekicker.news bietet Bloggern eine Plattform für ihre Inhalte.