Auf dieser Seite befinden sich alle Anmeldung-Fragen.
Weitere Themen findest du mit der Suche rechts oben, z.B. [anmeldung] Suchwort um alle Fragen
zum Thema anmeldung mit dem Wort "Suchwort" zu finden.
Ich möchte einen Teil meines Internetauftritts über Login und PW schützen. Dazu habe ich eine .htaccess-Datei generiert und ins Root-Verzeichnis kopiert. Das funktioniert auch, nur jetzt wird der gesamte Auftritt geschützt und nicht der Bereich den ich haben möchte. Was muss ich beachten und wie kann ich das ändern?
Ich stelle gerade eine allgemeine Anmeldekomponente, welche in VB 6.0 und C implementiert ist, auf C# und ADO.NET um. Die Komponente dient dazu, sich an Oracle-Datenbanken anzumelden. Die Sicherheitsrichlinien meines Kunden sehen vor, dass die Datenbank-Passwörter regelmäßig geändert werden müssen. Die Anmelde-Komponente gibt eine Meldung aus, wenn das Passwort in ...
Hallo, also die Warnung kannst du in der OracleException nach dem öffnen der Connection abfragen: try { connection.Open() } catch (OracleException oexp) { if (oexp.Number 28001) { //Password expired } } danach kannst du die Connection weiterhin benutzen um das Passwort zu ändern. connection.OpenWithNewPassword(newPassword); Hoffe das hilft.
codekicker.de ist eine deutschsprachige Q&A-Plattform zum Thema Programmieren. Von Entwicklern für Entwickler! Mitmachen ist ganz einfach: Stelle oder beantworte eine Frage.
Stelle eine Frage
Diskutiere in der Lounge
Entspanne in der codekicker Lounge und diskutiere über aktuelle Themen mit anderen codekicker-Usern!