| 

.NET C# Java Javascript Exception

Android, Java Fragen

Auf dieser Seite befinden sich alle Android, Java Fragen. Weitere Themen findest du mit der Suche rechts oben, z.B. [android] mobile um alle Fragen zum Thema android mit dem Wort "mobile" zu finden.

Stelle deine Android-Frage jetzt!
3

Android App (Java) → Problem mit dem Speichern von einem Bitmap–Objekt.

Hallo zusammen, ich habe erst vor Kurzem mit Java - und Android -Programmierung angefangen. Hierbei handelt es sich nur um ein Übungsprojekt. Bei meinem ... einer von Euch helfen?? Hier ein Quellcode-Auszug: class ZeichnenView extends android .support.v7.widget.AppCompatImageView{ private Canvas mCanvas; private Path path1; private Paint mBitmapPaint; private Bitmap ...
- android bitmap canvas java
03.01.2018 | 1830 2
1

Umsetzen auf DatenTyp

Hallo, ich schreibe einen ArrayAdapter;dazu habe ich eine ModelClass IndexData public class IndexData implements Comparable Object { public String name; public long rowId; public IndexData(){ rowId -1L; name ""; } public IndexData(long _rowId, String _name){ rowId _rowId; name _name; } public int compareTo( Object o ){ return toString().compareTo(o.toString()); } ...
android java
22.09.2015 | 2222 2
5

Suche gute Bücher für verschiedene Programmiersprachen

... in C# und Java . In C# wurde meist mit ... noch erinnern kann...): Java : - JSP (weniger) - Server-Client ... Buch Galileo Computing Android 4 bestellt. Damit bin ich nun ... und geordneter aus. Android Studio fühlt sich so ähnlich an ... super. Gibts für Java nicht was "schöneres/Flotteres" ? Wäre da ... also Bücher für: { - Android - C# - Java (evtl. Java ist auch eine ... in C# und Java auch gerne meine ...
.net android buch csharp css html java php
18.11.2014 | 3489 3
8

Beispiele und Klassen zur Sprite-Animation in Android

Wo finde ich Erläuterungen und kompakte Beispiele, wie ich unter Android mit Java Sprite-Animationen programmiere? Hilfreich wäre eine Klasse, die die grundlegenden Funktionen für Sprites bereits verfügbar acht. Wer kennt sowas?
android grafik java sprite-animationen sprites sprites-animieren
27.06.2013 | 2852 1
9

Daten unter Android über Speicherkarten sichern und wiederherstellen

Über das Package android .app.backup kann man unter Android Anwendungsdaten über die Cloud (Remote Storage) sichern und wiederherstellen. Die Umsetzung dazu ist hier dokumentiert. Die Funktion stellt die ... programmieren, mir würde bereits ein Tool reichen, das die entsprechende Funktionalität bietet und sich an dem Paket android .app.backup orientiert. Wer kann helfen?
Ich nutze für meine Backups MyBackup Pro. Wenn du dein Gerät gerootet hast geht auch Titan Backup mit allen Optionen.
android android.app.backup backup java local-storage remote-storage restore sensitive-daten
20.06.2013 | 2676 1
1

Android Widgets auf dem Lockscreen und Versionszuweisung

Mit Android 4.2 kann ich Widgets nicht nur auf dem Homescreen, sondern auch auf dem ... ablegen. Ist es erforderlich die SDK-Version im Anwendungsmaifest auf API-Level 17 ( Android 4.2) festzulegen oder erkennt das Android bereits an der gesonderten Anbindung an den Lockscreen? uses-sdk android :minSdkVersion “17“ android :targetSdkVersion “17“ android :maxSdkVersion “17“ /
maxSdkVersion würde ich eh auf dem neuesten haben. Um das Fature zu nutzen musst du, wenn ich mich nicht irre, das Projekt so oder so auf die neuesete Version von Android verdraten.
android android-widgets anwendungsmanifest java lockscreen mobile
12.02.2013 | 2353 1
1

Skype plattformübergreifend unter Java einsetzen

... auf die Skype URI API Reference gestoßen (siehe https://developer.skype.com/skype-uri/skype-uri-ref-api), die sich sowohl unter Android , iOS als auch Windows nutzen lassen soll. Ich arbeite mit Java und möchte auf Dauer alle zuvor genannten Plattformen unterstützen. Wie setze ich die Skype-Anwendung am einfachsten um? Und wo finde ich Beispiele zur Umsetung in Java
Auf der verlinkten Seite ist rechts ein Menü, das unter anderem auch die Überschrift "Tutorials" enthält und auf ein paar Tutorials verweist, z.B. Andorid Windows 8 iOS Hast Du die nur übersehen oder sind die so schlecht, dass Du damit nichts anfangen kannst? (in letzterem Fall hättest Du das aber dazu schreiben können ;) )
android ios java skype-uri-api windows
13.01.2013 | 2212 2
2

[Java] IntelliJ Idea - Android 2.3.3 - Strings bearbeiten.

Hallo Leute, ich arbeite mich gerade in die Appentwicklung auf der Android plattform ein. Jetzt stehe ich vor der mächtigen Aufgabe, einen Wert einer Variable in ein Textview zu schreiben, das ich mit "@string/text_view_bla" in der strings.xml definiert habe. F: Wie kann ich diesen String nun ändern? Gibt es "Golbale Funktionen" mit denen ich auf die Strings innerhlab dieser ...
android idea intellij java string textview wert
05.10.2012 | 2329 1
1

Android Java - Methode generisch machen

Hallo Mit dem generischen Zeugs unter Jave habe ich noch zu kämpfen. Ich möchte folgende Methode generisch machen. Das Object "Client" soll nicht mehr in der Methode vorkommen. public List StammdatenUpdate Client getUpdates(int type, List T objectCollection) { Hash[] hases getHashes(objectCollection); Gson gson new GsonBuilder().create(); String json getJson(new ...
Also, ich bin zwar nicht auf dem Laufenden, ob es in Android irgendwelche Besonderheiten hinsichtlich Generics gibt - aber in Standard-Java müßtest Du das so machen: public TOut List TOut getUpdates(int type, List T objectCollection) { //... List TOut retValue new ArrayList TOut (); //... return retValue; } oder auch (wenn Dir StammdatenUpdate aus irgendwelchen Gründen ...
android generics java
05.10.2012 | 2190 1
1

Android App - Mp3 Sounds mit Button abspielen (Java)

... "http://schemas.android.com/tools" android :layout_width "match_parent" android :layout_height "match_parent" android :gravity "center" Button android :id "@ id/bAudio" android :layout_width "250dp" android :layout_height "wrap_content" android :layout_gravity "center" android :layout_marginTop "50dp" android :text "Audio 1" android :textSize "20dp" / ...
android application button java klick per programmieung sound sounds xml
10.09.2012 | 7669 1
5

Android App - Wenn man darauf klickt soll ein Sound abgespielt werden

Hallo community Ich hab mit dem Programmieren von Android Applikationen angefangene welche mit Java geschrieben werden und hätte dazu eine Frage bzw. eine Vorstellung aber nicht genau weiß, wie es geht. Es sind mehrere kleine Grafiken in der App auf dem Screen eingefügt (soweit bin ich natürlich schon ). Ich möchte das jetzt so machen, dass wenn ich auf eine der Grafiken klicke, ...
Hi, nimm doch statt der Grafiken(ImageView) einfach Buttons. Diesen gibst du dann als Hintergrund deine Bilder. Jeder Button hat eine Methode setOnClickListener, diese wird ausgelöst wenn du denn Button drückst. Für deine MP3-Datei erstellt du einen Ordner im Res-Ordner und benennst ihn raw. Hier findest du ein gutes Tut das beschreibt wie man Sounds abspielt. Mfg Flavius
android application java
31.08.2012 | 3059 3
4

Strukturierte Abfrage

Hallo, ich stelle mir gerade die Frage, wie ich eine Abfrage schnell und übersichtlich erstellen kann. Ich habe eine Tabelle mit 5 Spalten. In Ansicht 1 wird Spalte 1 abgefragt. In Ansicht 2 sollen die Daten aus Spalte 2, welche nur mit Auswahl aus Ansicht 1 zusammenpassen, angezeigt werden. Die Auswahlhistorie lege ich einer Liste ab. Jetzt könnte ich einem große IF/ELSE ...
android java list
28.08.2012 | 2953 2
2

Cursor auf List<String>

Hallo, ich stehe gerade etwas auf der Leitung. Ich habe eine Liste mit Strings, die dann in der View dargestellt werden soll. Ich frage mich, wie ich den Cursor auf die Liste packen kann. List String liste listAdapter.getList(); cursorListe ?! Oder kann man direkt die Liste in der View anzeigen? Vielen Dank! Stefan
android cursor java list
23.08.2012 | 2521 2
2

compareTo mit Double/String

... Diese habe ich mit: public class Hydrant implements Comparable Hydrant { ... public int compareTo(Hydrant hydrant) { return this.distance.compareTo(hydrant.getDistance()); } } compareTo möchte aber nur Strings sortieren... Also habe ich den double Wert nach String gecastet. Nur meint Java dass 11 vor 2 kommt :-( Was mache ich falsch oder kennt jemand eine Lösung? Stefan
Beim Vergleich von Strings macht Java (und andere Programmiersprachen auch) keinen Unterschied zwischen Ziffern und Buchstaben, und es wandelt auch nicht automatisch Strings, die wie Zahlen aussehen, in andere typen um. So wie 'a' vor 'b' kommt, kommt '1' vor '2', und ebenso kommt 'a' vor 'aa' vor 'b' vor 'ba', und genauso '1' vor '11' vor '2' vor '21'. '1' wird auch nicht als '01' ...
android compare java
12.07.2012 | 2411 2
2

Unterschied zwischen Android- und Java-Applikationen

Im Prinzip ist die Android -Syntax die gleiche wie die von Java . Hat Google seiner Plattform nur einen anderen Namen gegeben oder gibt es da tatsächlich Unterschiede?
android java syntax unterschiede
25.01.2012 | 2869 1
6

+50Java Code funktioniert nicht mehr nach Update des Android SDK Version 4.0

... ich das Problem, dass mein XML / Java Code nicht mehr funktioniert. Ich habe keine ... warum? Package test.chr; import android .R; import android .R.id; import android .R.layout; import android .app.Activity; import android .os.Bundle; import android .view.View; import android .widget.Button; import android .widget.TextView; public class TestActivity extends Activity ...
aktualisierung android java sdk-4.0 sdk-update
21.01.2012 | 4713 3
2

Kein Bluetooth

Ich habe das JDK und J2ME (Java -Plattform, Micro Edition) installiert. Doch der Aufruf von LocalDevice.isPowerOn() meldet false obwohl der Bluetooth Adapder eingeschaltet ist. Als Bluetooth-Stack nutze ich den Windows-Standard-Stack. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
android bluetooth j2me java jdk micro-edition mobile
30.12.2011 | 1753 0
2

ARM Development Studio 5 – Community Edition

Ich habe Android -Anwendungen bislang mit Java entwickelt und gehört, dass sich mit dem ARM Development Studio 5 Anwendungen schreiben lassen sollen, die bis zu 4 mal schneller sind. Was ich bislang herausgefunden habe, dass ich dazu auf C und Eclipse wechseln müsste, womit ich prinzipiell keine Probleme hätte. Hat jemand Erfahrungen mit dem Werkzeug, reicht die kostenfreie ...
android arm-development-studio-5 community-edition cplusplus ds-5-cd java mobile
23.12.2011 | 1757 0
4

Class aus anderer Class aufrufen

... erhalt eine neue Class aufgerufen werden: package com.teambroadcast.alarmierung; import android .content.BroadcastReceiver; import android .content.Context; import android .content.Intent; import android .os.Bundle; import android .telephony.SmsMessage; import android .widget.Toast; public class SmsReceiver extends BroadcastReceiver { @Override public ...
Hast du es schon mit context.startActivity() versucht?
android java startactivity
12.12.2011 | 6294 2
2

Android App stürzt sofort ab

... dass ich mit Android Fragen hier auch richtig bin. Ich ... an meiner ersten Android App. Und mehr als die Fehlermeldung ... package com.teambroadcast.alarmierung; import android .app.Activity; import android .app.AlertDialog; import android .os.Bundle; import android .view.View; import android .view.View.OnClickListener; import android .widget.Button; public class ...
Du kannst Dir relativ einfach selbst helfen indem Du dein Program einfach "debugst". Versuch doch mal zu Anfang einen Breakpoint auf folgende Zeile zu setzen. super.onCreate(savedInstanceState); Nun nicht "starten" sondern debugen. Beim Start wird das Program dort anhalten und Du kannst das Programm Zeile für Zeile ausführen und wirst sehen wenn etwas unvorhergesehenes ...
android java
09.12.2011 | 2166 1
6

IntelliJ IDEA - Entwicklungsumgebung für Android

Ich habe bislang Android -Anwendungen mit Eclipse und dem Android SDK entwickelt. Jetzt bin ich auf die alternative Entwicklungsumgebung JetBrains IntelliJIDEA 10.5 gestossen, die in einer Ultimate- und kostenfreien Community-Edition unter der Internetadresse http://www.jetbrains.com/idea/download/index.html?fromFeatures erhältlich ist. Wer hat damit ...
android die entwicklungsumgebung java java-die mobile tools
23.11.2011 | 2286 1
2

Web-Service-Anbindung für mobile Android-Geräte

Ich habe mit Visual Basic einen WebService programmiert, der sich der Datenverschlüsselung und Datenentschlüsselung widmet. Diesen möchte ich mit Java unter Android nutzen und bin auf der Suche nach einem einfachen Beispiel, zum WebService-Zugriff. Wer hat einen Link dafür?
android java mobile soap webdienste web-services
31.10.2011 | 2344 1
1

Email auslesen

Hallo, ist es möglich, Emails auszulesen und den Inhalt der Mail in z.b einer ListView auszugeben? Was für Möglichkeiten gibt es noch Daten an eine App zu senden? MFG
android java
29.07.2011 | 2060 1
4

Android: TabActivity in Querformat mit Tabs links statt oben?

... der "Tab Layout"-Dokumentation des Android SDKs. Bisher habe ich im Grunde ... android :id "@android :id/tabhost" android :layout_width "fill_parent" android :layout_height "fill_parent" LinearLayout android :orientation "vertical" android :layout_width "fill_parent" android :layout_height "fill_parent" android :padding "5dp" TabWidget android :id "@android ...
android java
28.07.2011 | 1688 0
1

ArrayList vs. List

Hi, ich programmiere gerade eine Android App. Im Codereview wurde mir gesagt, dass ich anstatt ArrayList besser List benutzen sollte. Mir ist leider nicht klar warum? Grüße Danke
java .util.List ist ein Interface, welches von ArrayList implementiert wird. Wenn du in deiner Implementierung statt ArrayList nur das Interface List verwendest, kannst du damit im Prinzip genau so arbeiten, wie mit der ArrayList. Das ermöglicht Dir allerdings aber folgendes: Solltest du feststellen, dass du deutlich öfters schreibst, als liest, und du weißt nicht, wie ...
android datenstrukur java
25.07.2011 | 2302 2
12
RSS-Feed für alle Fragen zum Thema .NET C# Java Javascript Exception

Hast Du eine Frage zu android, java? Dann stelle eine Frage!
Willkommen
codekicker.de ist eine deutschsprachige Q&A-Plattform zum Thema Programmieren. Von Entwicklern für Entwickler! Mitmachen ist ganz einfach: Stelle oder beantworte eine Frage.

Stelle eine Frage
Für mich interessante Themen


Ignorierte Themen