Auf dieser Seite befinden sich alle Algorithmen-Fragen.
Weitere Themen findest du mit der Suche rechts oben, z.B. [algorithmen] Suchwort um alle Fragen
zum Thema algorithmen mit dem Wort "Suchwort" zu finden.
... anderes sagen als das drei Cluster erzeugt werden... Würden sich hier andere Clusterverfahren besser eignen? - K-Means, da sich K-medoid nur für wenig Daten eignet? Desweiteren nochn eine Frage. Was hat es eigentlich mit dem Ausdruck Gesamtkosten bei diesen Algorithmen auf sich? Sehe gerade überhaupt nicht mehr durch und bedanke mich im Voraus für hilfreiche Antworten
... ich einen Datensatz mit vielen verschiedenen Pilzarten gegeben. Diese sollen in essbar und giftig klassifiziert werden. Die Klassifikation erfolg mit k-nearest-neighbours (1) und J48 . Bei beiden Algorithmen ergibt sich eine Präzision von 99,88%. Für mich relevant sind nun die Falsch-Positiv-Raten. Hier weisst J48 eine Rate von 0,3% und KNN eine Rate von 0% auf. Somit würde ...
Hallo und guten Morgen ! Aktuell habe ich das problem, dass ich eine 2d Spline mit x punkten teilen muss um alle radien und geraden darin zu finden. mein erster versuch war über die Änderung des Medians eine punktemenge X zum Mittelwert einer bestimmten Punkte menge zueinander eine gewisse streung"Schwellwert" (kurve kann auch handgezeichnet sein) zu selectieren. bisher ist ...
Ich arbeite gerade an einem Projekt, über das alle Mitarbeiter auf unsere öffentlichen Dokumente im Intranet zugreifen können. Das ganze funktioniert auch recht gut und die Suche (mein ganzer Stolz) wurde über Lucine implementiert. Sie ist performant und ausgereift. Nun arbeiten wir sozusagen an einer Version 2.0 der Anwendung und ein Wunsch der Mitarbeiter ist s oetwas wie ...
Hallo das bekannte Spiel Schiffeversenken mithilfe von PictureBoxen und mit 2 mehrdimensionale Arrays (X und Y) geschrieben. Ob es ein 2er 3er etc. Schiff ist wird mit dem Namen angegeben name 2erShip oder name water. Jetzt schießt der Computergegner nur zufällig irgendwo hin. Will aber das der Systematisch die Schiffe versenkt. Also: Schießen, wenn Treffer dann gleich ...
Wie kann ich in Delphi eine Url der Form http://www.borland.de/ parsen, so dass ich einmal "borland" und einmal "com" erhalte? Urls können das www. enthalten oder auch nicht. Subdomains sollten auch ignoriert werden.
codekicker.de ist eine deutschsprachige Q&A-Plattform zum Thema Programmieren. Von Entwicklern für Entwickler! Mitmachen ist ganz einfach: Stelle oder beantworte eine Frage.
Stelle eine Frage
Diskutiere in der Lounge
Entspanne in der codekicker Lounge und diskutiere über aktuelle Themen mit anderen codekicker-Usern!