Auf dieser Seite befinden sich alle 3-Fragen.
Weitere Themen findest du mit der Suche rechts oben, z.B. [3] Suchwort um alle Fragen
zum Thema 3 mit dem Wort "Suchwort" zu finden.
... bischen mit der BindungSource beschäftigt, und für kleinere Forms erscheint mir das wirklich praktisch. Aber wie ist das mit einer komplexeren Anwendung? Ist das Arbeiten mit der BindingSource eigentlich mit der 3 -Tier Architektur vereinbar? Ziehe ich da den Datenbank-Zugriff nicht auf die UI-Ebene? Darf man die BindingSource zur mittleren Schicht zählen? MfG, Christian
Schau dir folgende Seite an: N-Tier Data Applications Overview Da wird anschaulich erklärt, wie eine N-Tier-Anwendung aufgebaut wird und wo sich die BindingSource befindet. Den Datenbank-Zugriff ziehst du nicht auf die UI-Ebene, wenn du dich an das Beispiel dort hälst. Die Daten werden als "Entities" vom DataAccessLayer zur Oberfläche transportiert.
codekicker.de ist eine deutschsprachige Q&A-Plattform zum Thema Programmieren. Von Entwicklern für Entwickler! Mitmachen ist ganz einfach: Stelle oder beantworte eine Frage.
Stelle eine Frage
Verlinke auf uns!
Verlinke auf codekicker.de von deinem Blog oder aus deiner Forensignatur: