Auf dieser Seite befinden sich alle .NET, Interop Fragen.
Weitere Themen findest du mit der Suche rechts oben, z.B. [.net] interop um alle Fragen
zum Thema .net mit dem Wort "interop" zu finden.
Hallo, ich versuche per C# über die Outlook Interop in der Kalenderansicht einen sichtbaren Kalender unter "Andere Kalender" zu entfernen. Leider ohne Erfolg. Der Kalender wurde per AddToPFFavorites in die Ansicht eingefügt. Ich habe es mit MAPIFolder .Delete(); und MAPIFolder .GetExplorer().Close(); versucht. Hier wird der Kalender zwar wieder aus den ...
... die Anwendung in VB6 geschrieben und hat das OLE-Container-Control verwendet um eine Excel-Instanz in die Anwendung einzubetten. Dies haben wir nach der Migration nach .NET mit einem selbst geschriebenen User-Control simuliert. Des weiteren findet eine bidirektionale Kommunikation zwischen dem Excel-Sheet und der Anwendung statt. D.h. wenn der Anwender im Excel-Sheet ...
Hallo zusammen, Ich habe eine kleine shared Library in C geschrieben, die ich in meinem C#-Programm aufrufen möchte. Das ganze soll auf einem 32Bit System laufen. #include iostream extern "C" void HelloWorld() { std::cout "Hello World" std::endl; } extern "C" int Test(int a,int b) { std::cout "Hello World" std::endl; return a b; } Das Erstellen funktioniert so (32Bit): g -c ...
Hallo Leute, obwohl ich im Web bereits einige Hinweise und Beispielcode zu dem Problem gefunden habe, bekomme ich es nicht hin, dass ich per COM-Interop auf eine Methode aus einer von mir erstellten C#-DLL zugreifen kann. Ich habe folgende Funktion, die ich für COM sichtbar machen möchte: using System; using System.Runtime.InteropServices; namespace ComTestCSharp { ...
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich möchte aus einer externen Applikation auf einen freigebenen Kalender zugreifen. Auf einem System klappt es ganz normal, auf einem anderen nicht. Auf dem System auf dem es klappt ist ganz normal eine Exchange Umgebung im Hintergrund. Auf dem System auf dem es nicht klappt ein OX (Open Xchange) im Hintergrund. Outlook ist hier mit mit einem OX ...
Moin, ich erstelle mit VB.NET 2010 (Zielplattform Framework 4) ein VB6-Interop-UserControl und erhalte als Resultat logischerweise eine .dll-Datei. Wenn ich im Windows-Explorer bei dieser Datei mit der rechten Maustaste die Eigenschaften ansehe, wird keine Versionsnummer angezeigt. Gleiches gilt, wenn ich per API (z.B. in VB6) die Fileinfo dieser dll abfrage. Die ...
codekicker.de ist eine deutschsprachige Q&A-Plattform zum Thema Programmieren. Von Entwicklern für Entwickler! Mitmachen ist ganz einfach: Stelle oder beantworte eine Frage.
Stelle eine Frage
Coole Sache?
codekicker.de braucht deine Hilfe: Like uns und klicke auf den +1-Button!