| 

.NET C# Java Javascript Exception

.net-framework-Fragen

Auf dieser Seite befinden sich alle .net-framework-Fragen. Weitere Themen findest du mit der Suche rechts oben, z.B. [.net-framework] .net um alle Fragen zum Thema .net-framework mit dem Wort ".net" zu finden.

Stelle deine .net-framework-Frage jetzt!
2

Exception: Beim EntityFrameworkCore 2.1.4 ILazyLoader erweitern.

Hi, ich habe bisher UseLazyLoadingProxies genutzt und möchte auf ILazyLoader umstellen damit nur Daten geladen werden, wenn Sie auch wirklich benötigt werden. In meinem Entity habe ich 4 verweise auf Einträge zu einer anderen Tabelle sowie 2 ICollections. Alles arbeitet gut bis auf eine ICollection. Hier bekomme ich folgende Fehlermeldung: No field was found backing ...
.net .net-framework ef
21.10.2018 | 2372 0
ingo 122
21.10.2018
4

VS 2015 Community, Setup Projekt, Framework 4.52 vom selben Speicherort wie die Anwendung herunterladen

... Der Wert des PublicKey-Attributs in "Microsoft .NET Framework 4.5.2 (x86 und x64)" entspricht nicht dem Wert der ... Datei "DotNetFX452\NDP452-KB2901907-x86-x64-AllOS-DEU.exe" für das Element "Microsoft .NET Framework 4.5.2 (x86 und x64)" auf den lokalen Computer ... In der Anwendung ist als Zielframework .Net Framework 4.5.2 ausgeählt, im Setup-Projekt ebenfalls. Die ...
- .net .net-framework setup-projekt
14.06.2016 | 6488 2
14.06.2016
4

InstallShield Express Limited Edition - Wird .NET automatisch runter geladen?

... zusammen, also meine Frage lautet wie folgt: Bei einem Projekt mit InstallShield Limited Edition (Visual Studio 2012): Ich habe "Specify Application Data" - "Redistributables" "Microsoft .NET Framework 4 Client (Web Download)" angeklickt. Dort habe ich mit rechts geklickt, und dann Properties und dann "Build Location" auf "Download from the Web" gesetzt. Kann ich mich ...
.net .net-framework installation install-shield setup
28.08.2012 | 2768 0
28.08.2012
2

Spring und Spring .NET

... mit Java und dem Spring-Framework. Privat programmiere ich auch unter .NET und bin jetzt darauf gestossen, dass es mit Spring .NET auch eine Spring-Variante für das .NET Framework gibt. Nach meiner ersten Bewertung, sind die Frameworks aber nicht kompatibel, sondern nur funktional aneinander angelehnt. Wer hat Erfahrungen mit der .NET-Variante? Lohnt sich der Einsatz und ...
.net .net-framework java spring spring-net
06.07.2012 | 2282 2
06.07.2012
2

Windows-Explorer-Steuerelemente für Windows Forms

Ich bin auf der Suche nach Open-Source-Steuerelementen für die Windows Forms, über die ich Windows-konforme Dateiauswahldialoge mit eigenen Erweiterungen aufbauen sowie Ordner- und Dateiauswahlen entsprechend dem Windows Explorer durchführen kann. Die Steuerelemente sollten bereits im Entwurfsmodus die Inhalte anzeigen (das ExplorerBrowser-Steuerelement des ...
.net .net-framework controls shell-erweiterungen windows-explorer windows-forms
05.07.2012 | 2179 1
ionu_ 31
05.07.2012
2

Ereignisse für dynamisch angelegte Steuerelementkollektion zusammenfassen

Ich möchte in einem benutzerdefinierten Steuerelement untergeordnete Steuerelemente des gleichen Typs (z.B. Schaltflächen) dynamisch zur Laufzeit anlegen. Die Click-Ereignisse dieser Steuerelemente möchte ich einheitlich über ein übergeordnetes Ereignis behandeln. Im Entwurf des Benutzersteuerelementes ist also anfänglich noch kein Schaltflächenobjekt ...
.net .net-framework auflistungen collections ereignisse events steuerelementkollektionen
04.07.2012 | 1947 0
04.07.2012
0

Schriftgrößen und -arten an der Konsole ändern

Ich habe im Internet unter der Adresse http://blogs.microsoft.co.il/blogs/pavely/archive/2009/07/23/changing-console-fonts.aspx Hinweise dazu gefunden, wie man die Schrift und Schriftgröße für Konsolenänderungen variiren kann. Zusätzlich habe ich einen Beitrag gefunden, der beschreibt, dass nicht sichergestellt ist, das eine selektierte Schriftart auch auf ...
.net .net-framework console font fontsize konsolenanwendungen schriftart schriftgroesse
03.07.2012 | 4507 0
03.07.2012
2

Schattierte Eigenschaften auf das Font-Objekt lassen Visual Studio abstürzen

Ich habe eine Font-Eigenschaft eines Benutzersteuerelementes in der folgenden Form in einem neuen, zusammengestezten Steuerelement veröffentlicht: Public Shadows Property Font() As Font Get Return SubControl.Font End Set Set(ByVal Value As Font) SubControl.Font Value End Set End Property Das Ergebnis: Keine Warnhinweise bei der Quelltextbearbeitung und ...
.net .net-framework controls font-eigenschaft shadows ueberschatten windows-forms
30.06.2012 | 1985 1
30.06.2012
1

Windows-Forms-Namespace in Modulen und Klassen einer Klassenbibliothek

Warum gelingt es mir nicht wie in herkömmlichen Windows-Forms-Projekten, den Namespace der Windows Forms (System.Windows.Forms) in ein Modul oder eine Klasse aufzunehmen, die Bestandteil einer eigenständigen Klassenbibliothek sind und allgemeine Hilfsfunktionen für die Windows Forms bereitstellen sollen? Die Formulare sollen an Methoden über Parameter übergeben ...
.net .net-framework imports klassenbibliotheken using windows-forms-namespace
28.06.2012 | 2319 1
28.06.2012
1

Konsolenfenster frei positionieren

Anders als es der Name suggeriert, kann man mit der Methode SetWindowPosition des Namespace System.Console kein Konsolenfenser frei positionieren. Wie kann ich ein Konsolenfenster sonst auf dem Bildschrim zentrieren oder beliebig positionieren lassen?
.net .net-framework konsolenfenster-positionieren konsolenfenster-zentrieren
24.06.2012 | 2036 1
24.06.2012
2

Quelltextzeilen in Visual Studio (aus)kommentieren

In Visual Studio gibt es Befehlsschaltflächen, mit denen man markierte Quelltextzeilen wahlweise auskommentieren lassen kann. Allerdings arbeitet diese Funktion nicht fehlerfrei. Kommentare können, owohl nicht sinnvoll, auch mehrfach gesetzt werden und müssen demnach auch mehrfach wieder entfernt werden. Kennt jemand ein Addin, das Kommentare nur dann setzt, wenn ...
.net .net-framework addin quelltextzeilen-auskommentieren visual-studio
23.06.2012 | 5549 1
23.06.2012
3

Konsolenanwendungen ohne Fenster ausführen

Wie kann ich Konsolenfenster ausführen, ohne dass ein gesondertes Fenster für die Eingabeaufforderung geöffnet wird? Die Konsolenanwendung soll also ganz normal über die Eingabeaufforderung gestartet werden. Das Ausblenden soll dann wahlweise über den Schalter /NoWindow erfolgen. Geht das und wenn ja wie und zwar so, dass die Anwendung trotzdem weiter ausgeführt wird ...
.net .net-framework console konsolenanwendungen konsolenfenster-verbergen
23.06.2012 | 6391 2
23.06.2012
4

Fortschrittsanzeige in Konsolenanwendungen

Ich nehme in einer Konsolenanwendung eine Fortschrittsanzeige implementieren. Diese soll eine gesonderte Hintergrund- und Schriftfarbe nutzen und Werte an einer festen Position fortlaufend aktualisieren (z.B. 10% bis 100% fortlaufend aktualisiert). Wie mache ich sowas unter Visual Basic.NET?
.net .net-framework console fortschrittsanzeigen konsolenanwendungen textausgaben
23.06.2012 | 2948 1
23.06.2012
2

Parallele WebClient-Downloads überwachen

Ich möchte aus dem Internet mehrere Dateien per WebClient herunterladen und verwalte die URLs dieser Dateien über ein Zeichenkettendatenfeld mit dem Namen "WebFiles". Das ganze funktioniert auch mit dem folgenden Konstrukt, wobei der lokale Dateiname je nach Datei über die Variable lName gesondert festgelegt wird (aus dem lokalen Zielpfad und dem Dateinamen der Datei, die ...
.net .net-framework dateien-herunterladen downloadfile downloadfileasync webclient
21.06.2012 | 2586 1
21.06.2012
1

Windows-Explorer-Steuerelement

Ich bin auf der Suche nach einem Steuerelement, dass die Funktionalität des Windows Explorers mit den Windows-typischen Ordner- und Dateistrukturen verfügbar macht (einschl. den zugeordneten Kontextmenüs). Ich bin bei der Suche auf das "Windows Explorer Control" gestossen, dass im Windows API Code Pack 1.1 enthalten ist. Scheinbar wurden die Erweiterungen aber längere ...
.net .net-framework dateisystemsteuerelemente windows-explorer windows-explorer-control
21.06.2012 | 1883 0
tjgolf 19
21.06.2012
2

Klassen per Namespaces ordnen

In Visual Basic werden die Namespaces über den Projektnamen für Klassen in der Regel automatisch vergeben. Das klappt in der Regel ganz gut. Nun möchte ich aber meine Klassen und Steuerelemente in unterschiedlichen Namespaces selber ordnen. Die Zuordnung eines Namespace kann sehr einfach erfolgen und bezieht sich dann auf die darin enthaltene Klasse. Auch wenn sich die ...
.net .net-framework klassen-ordnen namensraeume namespaces
19.06.2012 | 2214 1
19.06.2012
4

64-Bit-ActiveX-Steuerelemente und Visual Studio 2010

Ich habe gehört, dass es neben 32-Bit- auch 64-Bit-ActiveX-Steuerelemente gibt? Und stimmt es, das die 64-Bit-Varianten nicht in Visual Studio nutzbar sind, da die Entwicklungsumgebung ausschließlich in einer 32-Bit-Variante vorliegt? Und wie kann ich dennoch auch 64-Bit-ActiveX-Steuerelemente nutzen?
.net .net-framework 32-bit 64-bit activex controls steuerelemente visual-studio-2010
19.06.2012 | 2749 1
19.06.2012
2

32-Bit-ActiveX in 64-Bit-Anwendungen einbinden

Da in 64-Bit-Anwendungen keine 32-Bit-Prozesse eingebunden werden können, überlege ich, wie ich visuelle 32-Bit-ActiveX-Steuerelemente dennoch für das Design verfügbar machen kann. Irgendwie müsste ich den 32-Bit-Prozess mitsamt dessen Oberfläche in einen Windows-Forms-Dialog übernehmen, dass seinerseits der 64-Bit-Anwendung angehört. Das ...
.net .net-framework 32-bit 32-bit-prozesse 64-bit 64-bit-anwendungen activex in-process-server out-process-server
15.06.2012 | 3128 1
sana319 11
15.06.2012
4

Wörterbücher als Hashtable-Ersatz

Die Kollektionen des Typs ListDictionary, HybridDictionary und StringDictionary sind spezialisierte Formen der Hashtable-Klasse. Wann setze ist die spezialisierten Formen ein und warum kann ich nicht einheitlich mit der Hashtable-Klasse arbeiten? Wo finde ich beispiele, die die spezialisierten Typen praktisch veranschaulichen?
.net .net-framework hashtable hybriddictionary listdictionary stringdictionary
04.05.2012 | 2047 1
04.05.2012
3

Microsoft Fakes Isolation Framework als Mocking-Ersatz?

Ich habe gehört, das es mit Visual Studio 2011 und .NET 4.5 ein neues Frameworkmit dem Namen Microsoft Fakes Isolation Framework geben soll, das es erlaubt, unter .NET Mocking-Objekte zu erstellen und zu verwalten (noch nicht definierte Objekte, die im Rahmen von tests als Ersatzobjekte fungieren). Gibt es irgendwor bereits Informationen dazu, wie man dieses Framework ...
.net .net-framework fake-objekte microsoft-fakes-isolation-framework mocking-objekte unit-testing
03.05.2012 | 3047 2
03.05.2012
1

ActiveX in 64-Bit-Anwendungen

Ich besitze einige kommerzielle ActiveX-Steuerelemente, die seitens der Hersteller nicht mehr weiter entwickelt werden. Ich möchte einige Programme mit diesen Steuerelementen von 32-Bit auf 64-Bit umstellen. Ist das möglich oder muß ich in 64-Bit-Anwendungen auf die Verwendung von 32-Bit-ActiveXen verzichten? Gibt es überhaupt ActiveX-Komponenten in 64-Bit?
.net .net-framework 32-bit 64-bit activex
01.05.2012 | 2239 1
01.05.2012
4

Freie WPF-Controls gesucht

Gibt es im Internet eine empfehlenswerte Seite, über die kostenfreie WPF- (Windows Presentation Foundation) und Silverlight-Steuerelemente zusammengstellt werden? Bin für jeden Hinweis dankbar.
.net .net-framework silverlight steuerelemente windows-presentation-foundation wpf
30.04.2012 | 2524 1
30.04.2012
2

Online-Banking-Komponente gesucht

Wer kennt eine leistungsfähige und kostengünstige .NET-Komponente für das Online-Banking, die ich in eigene Anwendungen integrieren kann? Wer hat beispielsweise Erfahrungen mit den Komponenten gesammelt, die es unter http://subsembly.com/de/news.html gibt?
.net .net-framework .net-komponenten online-banking
28.04.2012 | 1980 1
28.04.2012
6

Sinn und Unsinn - Klassen schachteln

Beim Lesen einer Java-Lektüre bin ich darauf gestossen, dass man Klassen verschachteln kann. Nach einem kurzen Test habe ich festgesellt, dass das auch in .NET funktioniert. Class MeineKlasse Class MeineUnterklasse ... End Class ... End Class Allerdings frage ich mich, ob so ein Konstrukt wirklich sinnvoll ist, denn wie werden die inneren Klassen dann eigentlich ...
.net .net-framework class klassen klassen-schachteln
27.04.2012 | 5101 4
27.04.2012
2

Mehrdimensionale Datenfelder sortieren

Wer kennt kosntefreie Klassen, mit deren Hilfe ich mehrdiemsnionale Datenfelder sortieren kann? Die Standardmethode Array.Sort unterstützt leider nur eindimensionale Datenfelder.
.net .net-framework array.sort datenfelder mehrdimensionale-datenfelder sortierung
27.04.2012 | 2040 1
27.04.2012
RSS-Feed für alle Fragen zum Thema .NET C# Java Javascript Exception

Hast Du eine Frage zu .net-framework? Dann stelle eine Frage!
Willkommen
codekicker.de ist eine deutschsprachige Q&A-Plattform zum Thema Programmieren. Von Entwicklern für Entwickler! Mitmachen ist ganz einfach: Stelle oder beantworte eine Frage.

Stelle eine Frage
Für mich interessante Themen


Ignorierte Themen