| 

.NET C# Java Javascript Exception

.net-3.5-Fragen

Auf dieser Seite befinden sich alle .net-3.5-Fragen. Weitere Themen findest du mit der Suche rechts oben, z.B. [.net-3.5] .net um alle Fragen zum Thema .net-3.5 mit dem Wort ".net" zu finden.

Stelle deine .net-3.5-Frage jetzt!
7

Wann und wodurch wird ein File aus dem Isolated Storage gelöscht?

Hallo, mein Programm (c#, .NET 3.5 ) speichert Anwendungsdaten (Datenbankserver, Port, usw.) in einem XML-File im Isolated Storage. Nun hab ich bei einigen Anwendern (angeblich seit dem letzten Windows-Update, verschiedene Windows-Versionen) das Problem, das dieses File nicht mehr gefunden wird und daher die Daten neu eingegeben werden müssen. Woran kann das liegen? ...
.net .net-3.5 csharp isolated-storage
29.10.2012 | 2261 1
mha 165
29.10.2012
3

ASP.NET: Dropdownlist in jeder Spalte (DataSource2) eines DataGrids mit selektiertem Wert aus DataSource1?

... ich in die aspx-Seite einfügen, um die Selektion entsprechend zu setzen? edit: Im Netz fand ich öfters asp:ListBox ... SelectedValue ... allerdings wird das bei mir in VS 2010 / .NET 3.5 nicht in der Intellisense angeboten. Gebe ich es manuell ein, bekomme ich den Fehler: "Die SelectedValue-Eigenschaft kann nicht deklarativ festgelegt werden." Gibt es irgendwo im Netz eine ...
.net .net-3.5 asp.net aspx databinding datagrid
13.09.2012 | 4999 1
13.09.2012
3

Schnellster Weg um Soap-Body zu deserialisieren?

Moin, vielleicht kann mir jemand hier einen Tipp geben, wie ich folgendes Problem am elegantesten lösen kann. Aufgabenstellung: Ich habe ein XML Dokument, dieses Dokument ist ein komplettes Soap-XML (also mit Envelope, Header, Body, etc.). Außerdem habe ich eine XSD-Datei, dieses Schema beschreibt die eigentlichen Daten von Soap, die sich also im Body befinden. Mit diesen ...
.net .net-3.5 csharp soap xml xsd
28.08.2012 | 2215 1
Feroc 1233
28.08.2012
5

PropertyGrid : Anzeige von Property IList<IObject> (C# .NET3.5)

Hallo, das PropertyGrid stellt mir für ein Property vom Typ IList IObject ein leeres Feld dar. Wenn das Property hingegen den Typ List IObject hat kann ich schön einen Dialog mit der Auflistung der Listenelemente öffnen. Kann mir bitte jemand helfen? Hab auch schon in anderen Foren gesucht, jedoch keine funktionierende Lösung gefunden. Nach hinzufügen des Attributes ...
Nach allem, was ich ergoogeln konnte, ist der CollectionConverter für die nicht-generische Version von IList gedacht. Darauf wirst Du vermutlich nicht umstellen wollen, und selbst wenn, würdest Du die Persons nicht so sehen, wie vermutlich gewünscht. Ich hab's mal ausprobiert - sieht sehr nach Aufruf der ToString()-Methode aus. Was hingegen funktioniert: sag dem ...
.net .net-3.5 propertygrid
01.06.2012 | 3923 2
01.06.2012
1

Windows Bug und .NET Framework?

Ich habe eine .NET-3.5 -Anwendung für unsere Firma entwickelt. Nach der Installation von Windows 7 mit .NET Framework 4.0 erscheint bei Installation die folgende Fehlermeldung: Access to the path 'C:\Windows\Microsoft.NET\Framework\v4.0.30319\Config\machine.config' is denied Wieso will meine Framework-3.5-Anwendung plötzlich auf die 'machine.config' des .NET ...
.net .net-3.5 .net-4.0 .net-framework machine.config zugriffsrechte
07.02.2012 | 2621 2
07.02.2012
6

Verteilung ermitteln

Hallo Zusammen, ich versuche gerade einen Algorithmus zu finden mit dem man schnell alle möglichen Kombinationen für eine Prozentuale Verteilung ermitteln kann. Zudem müssen Restriktionen berücksichtigt werden. Zur Veranschaulichung hier mal ein kurzes Codebeispiel: public class Instrument { public string Name { get; set; } public decimal Min { get; set; } public decimal ...
.net .net-3.5 algorithmus csharp
08.11.2011 | 2548 2
PinBack 687
08.11.2011
7

Wie hängen die Versionsnummern von .NET mit den neuen Features zusammen?

Es gibt ja schon einige Versionen: .NET 1.0 .NET 1.1 .NET 2.0 (inklusive SP1 und SP2) .NET 3.5 .NET 3.5 SP1 (mit neuen Features!) .NET 4.0 .NET 4.5 (beta) Wie werden diese Nummern festgelegt? Ich sehe wenig Zusammenhang zu den neuen Features.
.net .net-1.0 .net-2.0 .net-3.5 .net-4.0 .net-4.5
29.10.2011 | 2194 1
29.10.2011
0

Wie kann ich einen Windows Service ohne Admin-Rechte installieren

Hallo, ich soll für einen Kunden einen kleinen Windows-Service zur Transformation von XML-Daten erstellen. Der Service soll in C# / .NET erstellt werden. Da das Thema Windows Service für mich neu ist, habe ich erstmal ein Beispiel aus dem Internet abgetippt. Der Versuch, den Service mit Hilfe von installutil zu installieren ist mit der Fehlermeldung: ...
Hallo luedi, du vermutest richtig. Du brauchst die Berechtigung, um in das Security-Protokoll zu schreiben. Ich hab's selbst nicht ausprobiert, aber vielleicht funktioniert es so: Systemsteuerung Verwaltung Lokale Sicherheitsrichtline Lokale Richtlinien Zuweisen von Benutzerrechten Verwalten von Überwachungs- und Sicherheitsprotokollen Dieses Recht haben ...
.net .net-3.5 c-sharp service
30.09.2011 | 10113 5
luedi 2180
30.09.2011
2

Threads pausieren lassen

... Kommandos nicht einzusetzen. Auch eine Abbruchbedingung über eine globale Variable habe ich eingebaut. Nur beim Pausieren habe ich gerade so überhaupt keine Ahnung, wie ich das für .Net 3.5 umschreiben soll. Vielen Dank für (Denk-)Anstöße :-) Zur Verdeutlichung das Gerüst: Class Form Dim abbruch as Byte 0 Dim trd as New Thread (AddressOf machwas) Sub Starte() trd.start() ...
.net .net-3.5 thread thread.resume thread.suspend vb.net visual-basic.net visual-basic-2005
27.09.2011 | 4548 3
muffi 1441
27.09.2011
2

ManagedCode DLL unter .NET aktualisieren, die bereits geladen ist

Kann Eine .NET-Anwendung eine versionierte ManagedCode dll. Komponente, die aktuell geladen ist aktualisieren ? Vorstellung: - Die Anwendung entlädt die .dll manuell (geht das überhaupt ?) - Die dll-Datei wird durch eine aktuellere Komponente im Programmordner ersetzt - aktualisierte dll wird bei nächster Verwendung wieder geladen Gibt es vielleicht noch andere ...
.net .net-3.5 csharp dll
03.08.2011 | 2339 3
Gast 21
03.08.2011
5

Performantes löschen großer Listen (Mengen >100.000) im EntityFramework

Im Grunde soll eine ganze Tabelle oder ein grosser Teil davon gelöscht werden. Bevor ich anfange durch den Datenstand zu iterieren um context.DeleteObject(entity) aufzurufen oder classic Ado.net anwerfe, wollte ich mal Eure Meinung dazu hören. Achtung: die Daten werden in einer SQLCE gehalten, der Aufruf einer SP kommt also nicht in Frage. Zusatzfrage: Es gab doch vor ein ...
.net .net-3.5 entity framework sqlce
06.04.2011 | 3201 2
06.04.2011
2

Buchempfehlungen .NET 3.5 - 4.0 (C#)

Hallo, habt Ihr vielleicht Buchempfehlungen über .NET 3.5 - 4.0 am Besten in C#? Ob Deutsch oder Englisch ist egal. Die Themen dürfen gerne auch tiefer gehen (Compilerarbeit oder so). Vielen Dank.
C# 4.0 in a Nutshell, Fourth Edition The Definitive Reference By Joseph Albahari, Ben Albahari Publisher: O'Reilly Media Released: January 2010 Pages: 1056 --------------- C# in Depth, Second Edition Jon Skeet Foreword by Eric Lippert November, 2010 584 pages ISBN: 9781935182474
.net .net-3.5 .net-4.0 buch csharp
05.03.2011 | 2894 4
05.03.2011
3

Dynamisches Laden von Assemblies (Factory) im IIS

Ich möchte in einem Webservice, der im IIS gehostet ist, bestimmte Funktionalitäten über eine Factory anbinden. Die Factory soll entsrechende Implementierungen dynamisch zur Laufzeit aus Assemblies laden. Derzeit sind die Factory, die Schnittstellen und die Defaultimplementierungen in einem Assembly. Beim Versuch, den Webservice auszuführen, bekomme ich eine ...
.net .net-3.5 assemblyloading csharp iis7 reflection webservice
10.02.2011 | 2851 2
10.02.2011
2

WinForms Login Dialog mit Passwortauthentifizierung (encrypted)

Ich möchte einen Login-Dialog mit Windows Forms realisieren, bei dem der Loginname und das Passwort abgefragt wird. Das Passwort wird in irgendeiner Form zur Authentifizierung benötigt. Dafür muss das Passwort über ein User Objekt übertragen werden, wobei das Passwort aber nicht in Klartext enthalten sein sollte. Ich habe in verschiedenen Blogs schon gelesen, dass es für ...
.net .net-3.5 csharp encryption passwort
07.02.2011 | 2739 2
07.02.2011
0

WCF: Welches Binding inkl. Sicherheitseinstellungen ist die beste Wahl für Client/Server

Ich möchte einen WCF-Service anbieten, auf den über das Internet eine handvoll Clients zugreifen werden, die alle einen Usernamen und ein Passwort bekommen sollen. Ich möchte mich aber nicht mit Zertifikaten rumschlagen. Welches Binding kann Benutzernamen und Passwort übertragen ohne ein Zertifikat zu benutzen? Im Code benötige ich dann den Benutzernamen, mit dem sich der ...
.net .net-3.5 wcf wcf-authentication wcf-binding wcf-security
07.01.2010 | 2126 1
joggi 1
07.01.2010
4

Was ist die neuste Version von System.Threading für .NET 3.5?

Es gab im Juni (ich glaube 2008) mal eine Vorschau von den Parallel Extensions, die aber inzwischen völlig veraltet ist. Wenn man die .NET 4.0 Beta istalliert, hat man lauter neue APIs, aber Klassen sind jetzt in die mscorlib integriert, so dass man sie nicht in alten Projekten nutzen kann. Gibt es die neuesten Parallel Extensions/PFX auch für .NET 3.5 SP1?
Das neueste Release der Reactive Extensions bzw Rx-Framework enthält auch eine neue Version von System.Threading, die auch die ganzen neuen APIs wie ConcurrentDictionary enthält.
.net .net-3.5 .net-4.0 parallel-extensions pfx system.threading
19.11.2009 | 2466 4
19.11.2009
RSS-Feed für alle Fragen zum Thema .NET C# Java Javascript Exception

Hast Du eine Frage zu .net-3.5? Dann stelle eine Frage!
Willkommen
codekicker.de ist eine deutschsprachige Q&A-Plattform zum Thema Programmieren. Von Entwicklern für Entwickler! Mitmachen ist ganz einfach: Stelle oder beantworte eine Frage.

Stelle eine Frage
Für mich interessante Themen


Ignorierte Themen