Ich bin blutiger Anfänger und wollte ein stinknormales Java-Programm zum Berechnen des Volumens eines Würfels entwickeln, doch als Ergebnis steht: 50
Wo steckt der Fehler?
package test; import java.io.*;
public class Test { public static void main(String[] args) throws IOException { System.out.println("Kantenlänge des Würfels in mm:"); BufferedReader br = new BufferedReader (new InputStreamReader (System.in));
long kantenlänge = br.read(); long volumen = kantenlänge ^ 3;
1. read() liest ein Zeichen und gibt dessen Zahlenwert zurück (z.B. "z" = 122, "2" = 50)
2. ^ ist in Java der XOR-Operator, du Rechnest also kantenlänte XOR 3 statt kanenlänge³ du brauchst Math.pow(a,b) oder du rechnest einfach kantenlänge * kantenlänge * kantenlänge
public static void main(String[] args) throws IOException { System.out.println("Kantenlänge des Würfels in mm:"); BufferedReader br = new BufferedReader(new InputStreamReader(System.in));
// String einlesen, eingabe wird mit Enter abgeschlossen String zeile = br.readLine(); // Eingelesenen Wert in eine Zahl parsen - wird keine Zahl eingegeben wird hier eine Exception geworfen long kantenlänge = Long.parseLong(zeile); // Berechnung durchführen double volumen = Math.pow(kantenlänge, 3);