mein bestehendes Silverlight Projekt welches mit WCF RIA Services arbeitet und auf einem IIS 7.5 gehostet ist funktioniert bisher relativ problemlos. Nun habe ich das Projekt um einen Silverlight-enabled WCF Service erweitern. In meiner Entwicklungsumgebung funktioniert dieser auch einwandfrei. Über den link http://localhost:50200/Services/Service1.svc bekomme ich sofort die Testseite des Serice. Ich schaffe es aber nicht den neuen Service auf dem Produktivsystem (mit IIS 7.5) bekannt zu machen damit ich ihn über den Link http://ServerIP:50200/Services/Service1.svc ansprechen kann.
Es kommt immer die Meldung:
404 - File or directory not found. The resource you are looking for might have been removed, had its name changed, or is temporarily unavailable.
Nun meine Frage: Muss ich den Service ganz separat auf dem IIS einrichten oder wie muss ich vorgehen um den Service über mein bestehendes Projekt zu hosten?
In der Web.config des bestenhnden Systems habe ich die nachfolgenden Eintragungen gemacht:
Auf den ersten Blick sieht alles richtig aus. Bei mir habe ich es genauso wie Du und es läuft einwandfrei. Die o.g. Fehlermeldung erhalte ich z.B., wenn mein Service (also die Datei selbst) nicht im Verzeichnis auf dem Webserver steht - in Deinem Fall also die Datei Service1.svc. Steht die denn dort? Hast Du Dein Web Projekt auf dem Webserver ebenfalls aktualisiert?
Ja die Datei steht da und ich habe meine Projekt auch aktualisiert, trotzdem geht es nicht. Inzwischen habe ich den Service durch einen WCF RIA Service ersetzt. So funktioniert es jetzt.