| 

.NET C# Java Javascript Exception

2
Angenommen, man steht vor dem Problem, des Öfteren eine Serverumgebung aufsetzen zu müssen - beispielsweise mit Windows und SharePoint. Was man aus naheliegenden Gründen *nicht* will, ist, das jedes Mal per Hand machen zu müssen.

Wie könnte man sich hier die Arbeit erleichtern?

Ein einfaches Image genügt nicht, da der Maschinenname ja jeweils unterschiedlich sein soll - und das Umbenennen einer Maschine, auf der SharePoint läuft, ist so wie ich das zumindest sehe, nicht so ganz ohne.

Hat hier jemand eine gute Idee, was man machen kann?

Was mir noch einfallen würde, wäre, die Installation in einer VM zu skripten - aber irgendwie klingt das nicht ganz trivial ;-).

Wie geht man dieses Problem an?
01.06.2011
Golo Roden 2,7k 3 9
2 Antworten
0
Du kannst so etwas automatisieren, habe es schon einige male durchgeführt (jedoch ohne Sharepoint - sollte aber kein Problem darstellen). Habe auch keine Images benutzt sondern parametriserte unattended Setup, da die Hardware komplett unterschiedlich war.
Was auch gehen müsste bei Dir wäre ein Basis Image, danach die Windows Konfiguration durchführen (Name setzen etc.) und anschließend die Sharepoint installation.
01.06.2011
Jaksa 4,0k 2 8
0
Ich würde das ganze auch versuchen über WAIK (Windows Automated Installation Kit) zu erledigen. Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob man damit gleich ein SharePoint mit aufsetzen kann.

Hier mal zwei Links dazu:
Windows Automated Installation Kit
Unattended Server 2008 Base Image Creation using WSIM/Sysprep
01.06.2011
Khalid 490 2

Stelle deine Sharepoint-Frage jetzt!