| 

.NET C# Java Javascript Exception

1
Hallo zusammen,

ich versuche gerade, Druckaufträge direkt an den USB Laserdrucker zu senden. Bei meiner "Google-Arbeit" bin ich auf die PHP_PRINTER.DLL gestoßen, die unter aktuellen PHP Versionen aber wohl nicht mehr funktioniert.

Da DOS ja nur mit dem LPT-Anschlüssen Arbeitet (und man so nicht auf den Drucker zugreifen könnte) - hab ich den USB Drucker im Netzwerk als "Drucker" freigegeben - und dann per "net use" auf den LTP1 gelegt. Soweit so gut - das klappt auch.

Ich hab mir dann folgendes PHP Skript geschrieben:
<?php 
set_time_limit(6000);
$array[]="------Blablabla --------";
$array[]=date("d.m.Y - H:i:s"). " - Tisch 28";
$array[]="Bedienung: Mayer (38)";
$array[]="------------------------";
$array[]="Pos ------------------- Stk - Preis";
$array[]="Bier 3 - 2,80 Euro €";
$array[]="Wein 1 - 4,80 Euro €";
$array[]="Wurst 2 - 1,80 Euro €";
$array[]="Wasser 1 - 8,80 Euro €";
foreach($array as $val) {
system("echo ^ >prn ".$val);
}

sleep(60);
foreach($array as $val) {
system("echo ^ >prn ".$val);
}
?>


Soweit so gut - das funktioniert auch - der Drucker druckt. Allerdings - ohne das sleep(); packt er immer alles auf eine Seite.. manchmal auch Zufallsweise. Ist es irgendwie möglich, dem Drucker einzelne "Druckaufträge" zu geben, so das man meinetwegen auch mehrere Druckaufträge in wenigen Sekunden hintereinander schicken kann - und diese einzeln gedruckt werden?

Von mir aus können diese "Aufträge" vorher auch gern in einzelnen Text-Dateien liegen, wenn es dafür notwendig ist.

Danke und Liebe Grüße,
Martin
15.08.2011
Martin Bassus 486 1 1 8
2 Antworten
0
Müsste mit CSS gehen:
<div style='page-break-after: always'></div>

Infos:
Layouts für Printmedien
CSS page-break-after Property
15.08.2011
Jaksa 4,0k 2 8
0
Versuch doch mal, an den Drucker ein FormFeed zu schicken (ASCII-Code 12).
15.08.2011
commänder 420 1 7

Stelle deine Php-Frage jetzt!