News:
|
So ein programm findest hier. http://www.scomazzon-mediadesign.de/index.php/sicherheit/file/2-php-guard
– kilian 21.02.2016
|
|
|
<?php
echo "Hello World";
?>
<?php echo base64_decode('SGVsbG8gV29ybGQ=');?>
|
Was in eine Richtung geht, geht dabei auch wieder in die Andere: http://www.motobit.com/util/base64-decoder-encoder.asp
Und man sollte nicht glauben, das mehrfaches Verschlüsseln mit unterschiedlichen Methoden daran was ändert. Wer an den original PHP Code ranmöchte, kommt auch dran, solange er Zugriff auf die Dateien hat! – Karill Endusa 14.03.2012
|
||
|
Es handelt sich um eine Eigenentwicklung, die eigentlich nur als SaaS Lösung angedacht war - leider gibt es aber hartnäckige Kunden, die unbedingt den Server im Büro stehen haben wollen ;-)
– doublem 30.05.2011
|
||
Du vermietest das komplett? Hardware, Betriebsystem und Deine Anwendung? In diesem Fall würde ich das ganze System schützen, schliesslich stehst Du af+ür gerade.
– Jaksa 30.05.2011
|
||
Warum unbelehrbar? Ich will auch die Applikation In-House und kaufe Applikationen komplett, das bedeutet Server, Software und Support. Bin ich wenigstens Herr meiner Daten und speichere meine Kundendaten o.ä. nicht bei einer externen Firma die darauf Zugriff hätte. Ist aber meine Meinung als Admin und kann nicht sagen das sich SAAS und das Bundesdatenschutzgesetz miteinander vertragen, wenn wir über persönliche Daten sprechen die bei Anbieter X liegen sollen in der Cloud.
Stell Ihm ne Kiste hin ohne Shellzugriff und fertig. – Lord_Pinhead 14.03.2012
|
|