Damit erhälst Du die IP desjenigen "Clients" der die Seite aufruft, ist ein User also hinter einem Proxy würdest du so die Proxy IP erhalten. Steht deine eigene Webapplikation hinter einem Proxy/Loadbalancer, so würde in diesem Fall die IP des Proxy/Loadbalancer drin stehen. In einem solchen Fall wäre folgendes zu prüfen:
$_SERVER['HTTP_X_FORWARDED_FOR']
Dies müsste aber auf dem entsprechenden Server konfiguriert sein.
Schande über mein Haupt, da hast du Recht. Der Server muss SSI unterstützen und die Datei muss dann shtml genannt werden. Sorry, da hab ich nicht darauf geachtet, hatte den Code in einer meiner Seite verwendet mit aktiviertem SSI.
Ohne Hilfe des Webservers mit purem JS wird das nix, ausser zu verwendest Java, was aber auch nicht 100 % läuft da jeder Browser anders darauf reagiert hat. Was wahrscheinlich der Grund war, warum ich auf SSI zurück gegriffen habe. Der Code stammt aus einem simplen Counter anno 2003 ;)